Männer I des TSV Griedel feiern den Aufstieg in die Oberliga-Mitte

Die vergangene Saison endete für die Männer des TSV Griedel in sportlicher Hinsicht sehr unterschiedlich. Die Männer I sind in die Ober-Mitte aufgestiegen, die Männer II mussten einen Abstieg hinnehmen.

Unsere 3. Mannschaft, die „Gallier“ mussten in der letzten Saison der Bezirksliga C, wie in den letzten Jahren oft, mit einem kleinen Spielerkader antreten. Die Mannschaft um Spielertrainer Tobias Frank hatte aber nichts mit dem Abstieg zu tun.

In der kommenden Saison wird die 2. Mannschaft mit U21 Spielern, Spielern mit Doppelspielrecht und Spielern der Männer III neu aufgestellt. Die Männer III nehmen zusätzliche an einer Freundschaftsspielrunde teil. Wir starten mit den Männer II einen Neuzugang mit „jungen“ und „alten“ Spielern. In den nächsten Jahren wird sich die engagierte Jugendarbeit wieder auszahlen. Sehr zur Freude der Griedeler Männer gibt Michael Schaubach, dessen Vater in Griedel Handballgeschichte geschrieben hat, sein Comeback in Griedel. Wie im letzten Jahr möchte ich die hervorragende Arbeit von Tobias Frank loben, der auch noch als Jugendtrainer bei der männlichen D-Jugend tätig ist. Das Engagement von Tobias Frank ist für unseren Verein ein Glücksfall.

Unsere Männer I haben eine bärenstarke Saison gespielt und sich verdient den Meistertitel in der Bezirksoberliga geholt. Mit überragenden 46:6 Punkten stieg die Mannschaft in die Ober-Mitte auf. Nach zahlreichen Abgängen von Leistungsträgern in den letzten zwei Jahren können wir jetzt den Umbruch als gelungen bezeichnen. Die Griedeler Mannschaft konnte mit vielen Landesligaerfahrenen Spielern die Bezirksoberliga dominieren. Das Trainerteam Kai Vormwald und Timm Weiß wird in der nächsten Saison vor neuen Aufgaben stehen, auf die sich Alle freuen. Wir gehen unseren Griedeler Weg mit vielen Spielern aus der eigenen Jugend weiter. Wie in den letzten Jahren versuchen wir aber immer auch Spieler zu finden, die uns auf Positionen verstärken, wo wir Unterstützung sehr gut gebrauchen können. Das Leitmotiv des TSV Griedel „Eine Starke Gemeinschaft“ sollte immer unser Handeln bestimmen. Wir sollten die Aufgabe in der Oberliga, mit dem in letzter Zeit viel zitierten Satz der ehemaligen Bundeskanzlerin: „Wir schaffen das“ angehen.

Danke möchte ich sagen:

Mein Dank geht an unsere Physiotherapeutin Sarah Vogl für ihre langjährige engagierte Arbeit, die jetzt von Solvej Fritz abgelöst wird und ein besonderer Dank geht an unseren Mannschaftsarzt Dr. Wolfgang Pörschke, der unsere Spieler-innen mittlerweile über zwölf Jahre, hervorragend ärztlich betreut.

Unser Wirtschaftsdienst leistet bei allen Aktivitäten rund um den TSV Griedel hervorragende Arbeit.

Im Voraus möchte ich mich schon bei unsere Moderatoren Lars Moscherosch und Tobias Frank für die Live-Übertragungen von den Heimspielen bedanken, die sich in Hessen viele Sympathien erworben haben.

 

Ich möchte mich bei meinen Vorstandsmitgliedern herzlich für die geleistete Arbeit im letzten Jahr bedanken und auch dem FUN FOR YOUNGSTERS Verein, der unsere Kinder- und Jugendarbeit finanziell unterstützt, ein Dankeschön für sein Engagement sagen.

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, dem Business Club und dem Griedeler Freundeskreis und hoffen auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Ich möchte mich bei Allen bedanken, die in unserem Verein ehrenamtlich tätig sind!

Leider wird unser Handballförderverein seit Jahren ausgebremst. Mit dem Entenrennen fehlt dem TSV Griedel eine wichtige finanzielle Einnahmequelle. Leider hat die „Untere Naturschutzbehörde“ andere Vorstellungen über ein Entenrennen. Wir müssen in Zukunft sehen, ob die Verwaltung ein Interesse hat, die gemeinnützigen Vereine zu unterstützen. Denn unser TSV Griedel braucht die Einnahmen eines Entenrennens dringend für die Jugendarbeit.

Zum Schluss möchte ich uns Alle an den Leitspruch in unserem Verein erinnern: „Eine Starke Gemeinschaft“

Euer

Jürgen

 

 

 

 

Frauen-Mannschaften:

Männer-Mannschaften:

weibliche Jugend:

männliche Jugend:

unsere Kleinsten: