Die weibliche C-Jugend Griedel/Mörlen spielt in der neuen Saison 2022/2023 in der Bezirksoberliga des Bezirks Gießen.

13 Mädels der Jahrgänge 2008 und 2009 bilden dieses Team und stehen unter der Leitung von Lennart Müller und Moni Strasheim. Die beiden Vereine sehen hier eine gute Lösung in der Trainerfrage. Langjährige Betreuung dieser Mädels treffen hier auf neue Ideen und Erfahrungen besonders im Auswahlbereich aufeinander und sollen die Mannschaft weiter voranbringen. Das erste Ziel, die Qualifikation zur Bezirksoberliga, wurde bereits erreicht.

In der Mannschaft sind weiterhin drei Spielerinnen zusätzlich zum Mannschaftstraining noch in der Bezirksauswahl (Nina Bruhnke, Paula Plüsch und Isabel Becker), zudem nimmt Isabel Becker zusätzlich an jedem Mittwoch am Stützpunkttraining in Lollar teil. Diese Trainingseinheiten müssen um den eigentlichen Trainingsplan organisiert werden.

In der Mannschaft begrüßte man auch zwei relativ neue „Gesichter“ Luca Werner und Anna Engelmann, die sich sehr gut in der Mannschaft integriert haben, wobei es besonders erwähnenswert ist, dass Anna Engelmann mit viel Spaß die Position zwischen den Pfosten einnehmen will – die Position die bisher noch unbesetzt war und dafür immer eine kurzfristige Lösung gefunden werden musste.

Die Mädels aus dem Jahrgang 2008 Jana Schobert, Hannah Wieseler, Emma Bindhardt, Paula Kopp, Rhonda Hainer und Lucie Ratz konnten in der vergangenen Saison Erfahrungen in der C-Jugend sammeln und bilden nun mit dem neuen Jahrgang 2009 mit Nina Bruhnke, Theresa Klisa, Lotti Hey, Paula Plüsch und Isabel Becker die neue Mannschaft

Bei der Qualifikation mit dem Spiel zuhause gegen die HSG Hungen und einem weiteren Spiel in Kirch-Pohlgöns gegen die HSG Butzbach zeigte man deutlichen Siegeswillen und mit zwei sehr sicheren Siegen belegte man den 1. Platz dieser Qualifikationsrunde und geht somit in der neuen Saison in der Bezirksoberliga an den Start.

Neben den eigenen Qualifikationsspielen im Mai halfen die Mädels immer wieder bei der weiblichen B-Jugend aus, deren Kader deutlich kleiner ist. Hier bietet man den Mädels weitere zusätzliche Trainings- und Spielmöglichkeiten, die auch sehr rege genutzt werden.

Neben der Qualifikation standen auch noch Feldturniere auf dem Programm. In Kleenheim sowie beim eigenen Feldturnier in Griedel hatte man sehr viel Spaß. Beim eigenen Turnier standen einige Mädels auch als Schiedsrichter auf dem Platz, zeigten sehr gute Leistungen und hatten sehr viel Spaß mit dem kleinen Handballnachwuchs.

Zum Ende der Sommerferien geht es los mit der Vorbereitung, denn bereits zwei Wochen nach dem Ferienende startet die neue Saison 2022/2023. Neben zusätzlichen Trainingseinheiten, auch am Wochenende, ist noch das eine oder andere Vorbereitungsspiel geplant, bevor es dann los geht in die neue Saison.

Das Trainerteam wünscht sich einen der vorderen Plätze in dieser Liga und hat das Saisonziel hoch angesetzt. Mit der fleißigen Trainingsbeteiligung, die zurzeit an den Tag gelegt wird, sollte dies gelingen können.

Wir wünschen der Mannschaft viel Spaß und Erfolg in der Saison 2022/2023.

 

Team 2022/2023:

Jana Schobert, Hannah Wieseler, Emma Bindhardt, Paula Kopp, Anna Engelmann, Luca Werner, Rhonda Hainer, Lucie Ratz, Nina Bruhnke, Theresa Klisa, Lotti Hey, Paula Plüsch und Isabel Becker.

Trainer: Lennart Müller und Moni Strasheim

Trainingszeiten:

Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr in der August-Storch-Halle in Butzbach

Donnerstag von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Frauenwaldhalle in Nieder-Mörlen

 

 

Moni Strasheim

Telefon: 06033-67472

Handy: 0160-99889588

E-Mail: moni.strasheim@gmx.de

hintere Reihe von links:  Moni Strasheim (Trainerin), Jana Schobert, Paula Kopp, Luca Werner, Rhonda Hainer, Paula Plüsch und Anna Engelmann; vordere Reihe von links: Lucie Ratz, Emma Bindhardt, Lotti Hey, Nina Bruhnke, Isabel Becker und Theresa Klisa; es fehlen:  Hannah Wieseler und Lennart Müller (Trainer)

Tabelle: