Landesliga Mitte
Zurück zur Normalität …
…lautet das Motto für die kommende Handballsaison 22/23. Dies wünschen sich sicherlich nicht nur die Spielerinnen, sondern auch alle Fans rund um den TSV Griedel. Nachdem die vergangene Runde in zwei lokalen Gruppen ausgespielt wurde, hofft man nun darauf, innerhalb der 12 Mannschaften der Landesliga Mitte einen sportlich fairen Wettkampf austragen zu können.
Die Frauen I beendete ihre letzte Saison im Juni und startete nach sehr kurzer Sommerpause in den ersten Juliwochen in die Vorbereitung. Mit dem Blick auf die neue Saison gilt es nun mit einer ausgewogenen Mischung aus Spaß und Ernst die Weichen für eine erfolgreichen Saison zu stellen.
Die ersten Trainings unter neuem Trainer zeigten der eingespielten Mannschaft schnell, welchen Kurs sie gemeinsam einschlagen werden und setzten alles daran, schnell zueinander zu finden. In den Einheiten des abwechslungsreichen Vorbereitungsplans gilt es die Stärken auszubauen und an den Schwachstellen zu arbeiten.
Glücklicherweise startet die Mannschaft mit nur zwei Abgängen in die neue Runde. Jasmin Scheffer, eine Institution im Griedeler Handball, hängte die Handballschuhe an den berühmten Nagel. Berufsbedingt verließ Sophie Scheibel leider die Mannschaft, sodass für die Rückraumposition ein Ersatz gefunden werden musste.
Mit Mara Flach konnte an dieser Stelle eine talentierte junge Spielerin an Bord gezogen werden. Die 19-Jährige wechselt aus Mörlen zum TSV Griedel und kann auf ihre Spielerfahrung bei der SG Wehrheim/Oberhain (Minis – C-Jugend), TSG Oberursel (B-Jugend und Oberliga) zurückgreifen.
Durch die Neubesetzung der Trainerposition durch mich, bin ich sehr froh, dass weiterhin ein starkes Team um die Mannschaft besteht und es hier keinerlei Veränderungen zum Vorjahr gibt. Katja Weide steht weiterhin als Co-Trainerin und weibliche Ansprechpartnerin für uns zur Verfügung, ebenso wie die Mannschaftsverantwortlichen Finja Christiansen und Franziska Freitag. Malte Klett komplettiert als Physiotherapeut das breit aufgestellte Team um die Damen I. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, wie wichtig der verlässliche Personenkreis um die Mannschaft ist und ich bin sehr dankbar mit jedem einzelnen gemeinsam Weiterarbeiten zu dürfen.
Ein großes Dankeschön geht von meiner Seite auch an unsere Sponsoren.
Durch das fast nahtlose Anknüpfen an die vorangegangene Saison verlief der Einstieg in die Vorbereitungsphase eher untypisch, da die Spielerinnen noch über ein hohes Maß an Fitness verfügten. Dennoch gehörten Einheiten im Maschinenraum Crossfit Mörlen, sowie Athletiktraining mit unserem Physio zum Trainingsplan. Anschließend lag der Fokus auf Abwehrtraining, dem Zusammenspiel, dem neuen Spielkonzept und individuellem Balltraining. Komplettiert wurde die erste gemeinsame Trainingsphase durch Testspiele, um das Spielverständnis untereinander weiter zu fördern und neue Konzepte auszuprobieren. Da der Spaß nicht zu kurz kommen sollte, wurde natürlich der ein oder andere Team-Building Tag durchgeführt.
Eine Prognose für diese Saison abzugeben, fällt mir persönlich schwer, da in der letzten Saison der Vergleich in einem Spielbetrieb mit allen Mannschaften nicht stattfinden konnte. Hinzu kommt die neue Trainersituation. Wir müssen uns zunächst als Team einspielen, um zu schauen, wohin uns der gemeinsame Weg führt. Die ersten Wochen in einer guten Liga mit einem hoch zu handelnden Absteiger, sowie den starken Aufsteigern werden da eine erste Richtung weisen.
Auf eine erfolgreiche Runde!
Euer Henning
Spielplan der Frauen I des TSV Griedel | ||||
Tag | Datum | Zeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft |
So. | 18.09.2022 | 14:45 | HSG Dutenh./Münchholzh. | TSV Griedel |
Sa. | 24.09.2022 | 20:00 | TSV Griedel | SV Seulberg |
Sa. | 01.10.2022 | 15:00 | TV Hüttenberg | TSV Griedel |
Sa. | 08.10.2022 | 20:00 | TSV Griedel | HSG Eibelsh./Ewersb. |
So. | 16.10.2022 | 15:00 | HSG Kleenh.-Langg. II | TSV Griedel |
Sa. | 05.11.2022 | 18:00 | TSV Griedel | Eintr. Frankfurt |
Sa. | 12.11.2022 | 17:00 | TSG Leihgestern II | TSV Griedel |
Sa. | 19.11.2022 | 20:10 | TSV Griedel | HSG Goldstein/Schwanh. |
Sa. | 26.11.2022 | 19:00 | TSG Oberursel II | TSV Griedel |
Sa. | 03.12.2022 | 19:30 | HSG Hungen/Lich | TSV Griedel |
Sa. | 10.12.2022 | 18:00 | TSV Griedel | HSG Wettenberg II |
Sa. | 14.01.2023 | 19:30 | TSV Griedel | HSG Dutenh./Münchholzh. |
So. | 22.01.2023 | 16:00 | SV Seulberg | TSV Griedel |
Sa. | 04.02.2023 | 20:00 | TSV Griedel | TV Hüttenberg |
Sa. | 11.02.2023 | 18:00 | HSG Eibelsh./Ewersb. | TSV Griedel |
So. | 26.02.2023 | 17:00 | TSV Griedel | HSG Kleenh.-Langg. II |
Sa. | 04.03.2023 | 17:00 | Eintr. Frankfurt | TSV Griedel |
Sa. | 18.03.2023 | 19:00 | TSV Griedel | TSG Leihgestern II |
Sa. | 25.03.2023 | 18:15 | HSG Goldstein/Schwanh. | TSV Griedel |
Sa. | 01.04.2023 | 18:00 | TSV Griedel | TSG Oberursel II |
Sa. | 22.04.2023 | 20:00 | TSV Griedel | HSG Hungen/Lich |
Sa. | 29.04.2023 | 16:00 | HSG Wettenberg II | TSV Griedel |

hintere Reihe von links: Malte Klett (Physiotherapeut), Anna Dietz, Juliane Alt, Katharina Fina, Henning See (Trainer), Sophia Bock, Ann- Christin Hartmann, Emelie Erletz, Anna Chiara Bock und Franziska Freitag (Betreuerin); vordere Reihe von links: Finja Christiansen (Mannschaftsverantwortliche), Lena Wawrzinek, Mara Flach, Svenja Heller, Anna-Lena Knoop, Laura Brück, Sara Lobgesang und Katja Weide (Co- Trainerin); es fehlen: Gianna Gros, Nicole Gadek, Annette Siek, Madelene Brandt, Gianna Fröhlich und Lena Michel
