
TSV Griedel II gewinnt das Spitzenspiel gegen die HSG Marburg/Cappel II
07.12.2021
TSV Griedel empfängt in der HH-Landesliga die HSG Lumdatal
10.12.2021Die männliche B-Jugend des TSV Griedel nach dem Punktgewinn in Stockhausen, stehend von links: Timm Weiß (Trainer), Jad Kabbash, Pius Schelter, Mats Winkes, Niklas Dörsam, Florian Karle, Julius Sorgner, Severin Plüch, Tim Niklas Sulzbach, Sebastian Baumann, Felix Hellberg und Laurin Kipp
Die männliche B-Jugend des TSV Griedel holte nach drei Niederlagen den ersten Punkt in der HH-Bezirksoberliga. Das Auswärtsspiel bei der mJSG Stockhausen/Weilburg endete 20:20 (9:9) unentschieden. Ein verdientes Remis nach einem ausgeglichenen Spielverlauf. Nach dem Spiel meinte Trainer Timm Weiß, dass er mit der Abwehrarbeit und den Leistungen seiner Torhüter sehr zufrieden war, im Angriff müssten die Vorgaben aber noch besser umgesetzt werden. Besonders die mangelnde Effizienz bei den Siebenmetern, in den letzten zwei Spielen konnten nur zwei von acht Siebenmetern verwandelt werden, ist ein Problem. Sehr positiv sieht er, dass die Mannschaft immer mehr zusammen wächst und der Teamgeist sich entwickelt.
Die Spielvereinigung hatte den besseren Start und ging mit 2:0 in Führung. Severin Plüch und Mats Winkes verkürzten auf 3:2. Leider verletzte sich Mats Winkes schon zu diesem frühen Zeitpunkt, die Mannschaft wünscht gute Besserung. Sebastian Baumann und Julius Sorgner sorgten beim 4:4 (11. Min.) für den Ausgleich. Nach dem 6:5 durch Severin Plüch konnte sich Stockhausen/Weilburg auf 8:5 absetzen. Nach einer Auszeit von Trainer Timm Weiß fand sein Team wieder zurück in die Spur. Jad Kabbash traf von Rechtsaußen und Niklas Dörsam verwandelte einen Siebenmeter zum 9:8. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Jad Kabbash den 9:9 Ausgleich. Beide Mannschaften hatten im Angriff ihre Probleme, die Griedeler Abwehr hatte in der ersten Spielhälfte den besten Torjäger der HH-Bezirksoberliga sehr gut im Griff.
Nach der Halbzeit traf Julius Sorgner mit zwei Toren zum 11:11. Sebastian Baumann gelang die erste Griedeler Führung zum 12:11. Nach dem Ausgleich brachten Julius Sorgner und Sebastian Baumann den TSV Griedel beim 14:12 (38. Min.) wieder nach vorne. Der agile Julius Sorgner war auch zum 15:13 verantwortlich. Der TSV Griedel bleib am Drücker, Linkshänder Florian Karle und Sebastian Baumann trafen zum 18:16 (44. Min.). Der TSV Griedel schien auf einem guten Weg, aber den Topscorer der HH-Bezirksoberliga, Jonas Erkel, bekam die Griedeler Abwehr jetzt nicht mehr in den Griff. Die restlichen Tore gingen allesamt auf das Konto von Jonas Erkel. Nach dem Ausgleich zum 18:18 (46. Min.) warf Tim Niklas Sulzbach den TSV Griedel von Linksaußen wieder in Führung. Die Spielgemeinschaft glich aus und traf auch zum 20:19. 40 Sekunden vor dem Ende tankte sich Niklas Dörsam durch und markierte das 20:20. Die Griedeler Mannschaft kämpfte in der Abwehr und nach der Spielzeit gab es noch einen direkten Freiwurf, der über das Tor ging. Das Unentschieden war das gerechte Ergebnis nach einem fairen Spiel.
Jungs der Jahrgänge 2005 und jünger sind herzlich eingeladen das Training bei Sebastian Schmandt und Timm Weiß zu besuchen. Die Trainingszeiten sind am Mittwoch von 18.00-19.30 Uhr und am Freitag von 18.30-20.00 Uhr in der Sporthalle am Hallenschwimmbad in Butzbach.
mJSG Stockhausen/Weilburg: Andrej Hauser und Maximilian Leopold Linke im Tor, Hannes Herrmann (2),Philipp Bremond (2), Vincent Rau (1), Paul Textor (2), Henning Schmidt (1), Luca Koch, Nicklas Quack (3) Mathis Erkel und Jonas Erkel (10/2)
TSV Griedel: Pius Schelter (1.-25. Min) und Laurin Kipp (26.-50. Min.), Julius Sorgner (6), Mats Winkes (1), Severin Plüch (3), Sebastian Baumann (4), Tim Niklas Sulzbach (1), Niklas Dörsam (2/1), Florian Karle (1), Jad Kabbash (2) und Felix Hellberg
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Andreas Pfaff (HSG Dilltal); Zeitstrafen: 4-2; mJSG Stockhausen/Weilburg: Paul Textor, Nicklas Quack; TSV Griedel: Jad Kabbash; Siebenmeter: 3/2 – 3/1; rote Karte: keine; Zuschauer: 30.