
Bittere Punktabgabe für die Griedeler Frauen
31.01.2022
TSV Griedel empfängt in der HH-Landesliga die HSG Hungen/Lich
04.02.2022Die weibliche D-Jugend von Griedel/Mörlen siegte gegen die HSG Grünberg/Mücke mit 22:17 (9:8) Toren. Mit einem Miniaufgebot musste die weibliche D-Jugend der Spielgemeinschaft Griedel/Mörlen am Sonntagmorgen in der August-Storch-Halle gegen die HSG Grünberg/Mücke antreten.
Mit neun Spielerinnen hatte man sich auf dieses Spiel eingestellt. Bereits im Vorfeld hatte man „gewöhnliche“ Ausfälle, aber nun kam am frühen Morgen auch noch eine positiv getestete Spielerin hinzu. Diesen kurzfristigen Ausfall eine Stunde vor Spielbeginn konnte man dann so schnell nicht mehr ausgleichen und ging mit acht Spielerinnen an den Start.
Leider fand man auch nicht so richtig ins Spiel. Die Gäste legten vor und gingen mit 2:5 in Führung. Einige Torgelegenheiten wurden nicht genutzt und der Torpfosten stand das eine oder andere Mal auch noch im Weg. Bis zur 10. Spielminute konnte man das Spiel ausgleichen und nach dem 5:5 Zwischenergebnis kamen die Gastgeber etwas in Fahrt. Theresa Klisa und Isabel Becker erhöhten auf 9:7 und mit dem 9:8 Halbzeitergebnis musste man erst einmal zufrieden sein.
Mit den richtigen Worten wurden die Mädels mal wieder auf die erlernten Sachen hingewiesen. In der Abwehr mit viel Einsatz agieren und im Angriff mit einfachen sicheren Doppelpässen sich gute Torgelegenheiten erarbeiten und dann auch nutzen.
Das Spiel war dann in der 2. Spielhälfte viel besser anzusehen und auch der Teamgeist zeigte seine Wirkung. Daria Brunz behielt ihren Platz zwischen den Pfosten, denn sie zeigte eine sehr gute Leistung und setzte dies auch in dieser entscheidenden Halbzeit fort. Lotti Hey und Isabel Becker netzten die ersten Treffer ein und Paula Plüch und Suintha Hainer sowie Theresa Klisa und Nina Bruhnke erhöhten bis zur 31. Spielminute auf 18:15.
Der Vorsprung war nun nicht mehr zu nehmen und wurde bis zur 40. Spielminute auf 22:17 ausgebaut. Die Spielfreude war den Mädels in der 2. Spielhälfte deutlich anzusehen. Sie wurden dafür von den Eltern und Geschwistern mit viel Applaus nach Spielende belohnt.
Alle gehen nun entspannt in die nächste Woche, denn es folgt ein spielfreies Wochenende und man wird sicherlich die Zeit nutzen ein paar spaßige Stunden miteinander zu verbringen.
JSGwE Griedel/Mörlen: Nina Bruhnke (4), Theresa Klisa (2), Charlotte Hey (3), Paula Plüch (7), Isabel Becker (5), Daria Brunz, Suintha Hainer (1) und Alia Linkmann.