
TSV Griedel fährt zum Derby nach Nieder Mörlen gegen die HSG Mörlen
21.02.2025Am Samstagnachmittag siegte der TSV Griedel in der HH-Bezirksoberliga bei der HSG Mörlen mit 25:34 (11:17) Toren. Mit dem 13. Sieg in Folge untermauerte der TSV Griedel die Spitzenposition in der HH-Bezirksoberliga. Auf Griedeler Seite musste Trainer Kai Vormwald auf einige Spieler verzichten. Neben Luis Schepp wird auch Wanja Köhler nach seiner Operation monatelang ausfallen. Henri Vogel musste krankheitsbedingt passen. Farouk Al Mohamad konnte nach seiner Erkrankung nur phasenweise eingesetzt werden. Zu allem Überfluss verletzte sich Jan Schepp in der ersten Halbzeit an der Hand und konnte nicht mehr mitwirken. Nach seinem Comeback in der letzten Woche in Pohlheim zeigte Artan Nuradini, dass er die Stammkräfte im Griedeler Team entlasten und Akzente setzen kann. Trotz der Ausfälle ließ der TSV Griedel von Anfang an keinen Zweifel darüber aufkommen, wer das Derby siegreich beenden wird.
Nach der einzigen Führung der HSG Mörlen zum 1:0 in diesem Spiel, konterte der TSV Griedel mit einem 5-0 Lauf durch Tore von Sandro Krüger (2), Lukas Kipp, Jan Schepp und einem verwandelten Siebenmeter von Constantin Jantos zum 1:5 (11. Min.). Die Marschroute war vorgegeben. Durch eine aktive Abwehrarbeit die HSG Mörlen zu Fehler zu zwingen und dann mit schnellem Spiel zum Erfolg zu kommen. Das Konzept funktionierte, allerdings ließ der TSV Griedel, besonders in der ersten Spielhälfte, im Angriff zu viele freie Chancen ungenutzt. Nach den Toren von Thomas Graßl, Constantin Jantos und Lukas Kipp war Thomas Graßl mit einem Unterarmwurf zum 4:9 erfolgreich. Nach starker Vorarbeit von Artan Nuradini schloss Thomas Graßl zum 5:10 ab. Nach Pass von Hendrik Krüger erzielte Sandro Krüger mit einem Tempogegenstoß das 5:11 (19. Min.). Ein Doppelschlag von Thomas Graßl brachte das 8:13. Dimitri Brunz fing einen Ball im Mörlener Angriff ab und Constantin Jantos war mit einem Tempogegenstoß zum 8:14 (26. Min.) erfolgreich. Bis zur Pause änderte sich nicht mehr viel. Lukas Kipp (2) und Sandro Krüger markierten die Treffer zum 11:17 Halbzeitstand.
Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte ließ der TSV Griedel die HSG Mörlen nicht zurück ins Spiel kommen. Lukas Kipp (2), Thomas Graßl (2) und Constantin Jantos bauten den Vorsprung auf 14:22 (36. Min.) aus. Mit einem Doppelschlag erzielte Thomas Graßl die Treffer zum 16:24. Nach einem Foul an Artan Nuradini verwandelte Constantin Jantos den fälligen Siebenmeter zum 16:25. Beim 16:26 (40. Min.) durch Lukas Kipp führte der TSV Griedel mit zehn Toren. Constantin Jantos (2), Dimitri Brunz und Lukas Kipp bauten den Vorsprung auf 18:30 (47. Min.) weiter aus. Danach ging der TSV Griedel ein wenig vom Gaspedal und die HSG Mörlen konnte durch einen 4-0 Lauf auf 22:30 verkürzen. Jannik Kuhl war mit zwei Toren in Folge zum 23:32 erfolgreich. Dimitri Brunz traf aus dem Rückraum zum 24:33 und Farouk Al Mohamad stellte beim 24:34 den zehn Tore Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte die HSG Mörlen mit dem Tor zum 25:34 Endstand.
Am nächsten Faschingswochenende pausiert die HH-Bezirksoberliga, die Handballer können den Karneval in Griedel genießen.
HSG Mörlen: Till Struckenberg und Marc Eppinger im Tor, Mats Lennart Müller (11/3), Finn Kronshage (1), Tom Fritz (1), Philip Otto (3), Jacob vom Hagen (3), Felix Schmidt (2), Joshua Frey (1), Fabian Klug (1), Julius Wulf, Tom Binder (1) und Marcel Meister (1)
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Jannik Kuhl (2), Artan Nuradini, Lukas Kipp (8), Sandro Krüger (4/2), Constantin Jantos (7/2), Jan Schepp (1), Thomas Graßl (9), Dimitri Brunz (2), Farouk Al Mohamad (1) und Niklas Dörsam
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Philipp Becker (TV Wetzlar) und Mathias Hofmann-Weißberg (SV Stockhausen); Zeitstrafen: 4:4; HSG Mörlen: Philip Otto, Finn Kronshage; TSV Griedel: Constantin Jantos, Lukas Kipp; Siebenmeter: 5/3 – 4/4; rote Karte: keine; Zuschauer: 100.