Trainer Dirk Schwellnus und der TSV Griedel beenden die Zusammenarbeit
13.03.2022Die Auswahlspielerinnen der weiblichen D-Jugend von Griedel/Mörlen
17.03.2022Andreas Müller-Starke in Aktion! (Bild von Wolfgang Pachner)
Das lang ersehnte Derby fand endlich seinen Platz auf dem Spielplan der Bezirksliga B im Handballbezirk Gießen. Die Recken des TSV Griedel II konnten als Sieger 23:20 (11:13) gegen den Konkurrenten vom TSV Södel vom Platz gehen. Die Männer II des TSV Griedel bleiben weiter verlustpunktfrei und belegen mit 30:0 Punkten den ersten Tabellenplatz in der HH-Bezirksliga B.
Die Mannschaft des TSV Södel war in den letzten Jahren der triumphierende Akteur in dieser Spielklasse. Spitzenspieler wie Bastian Lind, Andreas Hofmann oder Markus Ohly sicherten durch Ihre Klasse immer wieder den souveränen Tabellenplatz in der Liga. Diese hervorragende Qualität konnte der Gegner aus Södel am Sonntag während der ersten Halbzeit im Match auch deutlich unter Beweis stellen. Die Griedeler Männer mussten mit zwei Toren Rückstand in die Kabine gehen (11:13). In der ersten Halbzeit wurde zwar Andreas Hofmann durch eine Manndeckung ausgeschaltet, aber alternativ waren Bastian Lind und der Kreisläufer die bestimmenden Spieler des Wettkampfes. Södel war problemlos in der Lage die erste Halbzeit zu dominieren. Fehlwürfe der Griedeler Mannschaft unterstützten den Gegner.
In der zweiten Halbzeit trafen mehrere Faktoren von Griedeler Seite ins Ziel. Zunächst ist die überragende Abwehrleistung des TSV Griedel zu nennen. Nur sieben Gegentore sprechen für sich. Dabei konnte eine gewisse Zeitspanne mit 3 zu 6 Spielern Unterzahl gegen Griedel überbrückt werden, ohne ein Gegentor zu kassieren, im Gegenteil es wurde ein Tor von Griedel erzielt.
Durch eine personelle und strategische Umbesetzung gegen Bastian Lind, war der rechte Rückraum aus Södel in der zweiten Spielhälfte fast handlungsunfähig. Grundsätzlich konnten die Männer aus Griedel jetzt ihre Chancen besser verwerten, insgesamt jedoch noch auf einem Level zu niedrig, für dieses außergewöhnliche Spiel.
Als Fazit sind die Griedeler Männer und der scheidende Trainer mit dieser Leistung sehr zufrieden. Nun gilt es die kommenden Partien im Blick zu haben, da die Konkurrenz ebenfalls nicht schläft.
TSV Griedel: Jan Heller (1.-30. Min.) und Patrick Schmeling (30.-60. Min.) im Tor, Tim Strasheim, Farouk Al Mohamad, Steffen Strasheim (5), Jonas Krüger (3/1), Jan Schepp (6/1), Maximilian Schepp (4), Jonas Hafer (1), Lars Hilbert, Andreas Müller-Starke, Jean-Pierre Kandemir, Thomas Graßl (4/1) und Maximilian Schwaninger.
TSV Södel: Yannick Dorn im Tor, Jan Schäfer (2), Alexander Nagel, Dennis Schlichting, Bastian Lind (5), David Bayer, Nils Wilke, Florian Eulenkamp, Stefan Witzenberger (2), Andreas Hofmann (2/2), Markus Ohly, Sebastian Kanand, Julius Schiller (9) und Paul Nimz
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Sascha Arndt und Steffen Arndt (TV Aßlar); Zeitstrafen: 10:8; TSV Griedel: Jonas Hafer, Jonas Krüger, Andreas Müller-Starke, Jan Schepp, Thomas Graßl; TSV Södel: Bastian Lind, Andreas Hofmann, Sebastian Kanand, David Bayer; Siebenmeter: 6/3 – 3/2; rote Karte: keine; Zuschauer: 80.