
Floorball Griedel zeigt Klasse und Kampfgeist beim letzten Heimspieltag der Saison
22.03.2025
Kreisläufer David Potschka wechselt zum TSV Griedel
25.03.2025Das Siegerfoto nach dem Erfolg gegen die TSG Lollar mit Fans und „Neuzugängen“!
Am Samstagabend feierte der TSV Griedel im Spitzenspiel der HH-Bezirksoberliga gegen die TSG Lollar einen deutlichen 39:23 (22:9) Sieg. Mit diesem Erfolg konnte der TSV Griedel den Vorsprung in der Tabelle halten und den Abstand zur TSG Lollar vergrößern.
Nach dem Spiel meinte ein sichtlich zufriedener Griedeler Trainer Kai Vormwald: „Unsere Mannschaft hat heute im Spitzenspiel gegen Lollar ein Statement gesetzt. Unsere 3:2:1 Abwehr stellte das Team von meinem Trainerkollegen Dino Dragicevic vor große Probleme und Lollar fand keine Lösungen. Unsere Mannschaft hat nach der Niederlage in der Vorwoche eine deutliche Reaktion gezeigt und der Sieg war auch in dieser Höhe verdient“.
Von der ersten Minute an war zu spüren, dass die Griedeler Mannschaft hoch motiviert war und eine deutliche Reaktion zeigen wollte nach der Niederlage bei der HSG Wettenberg II. Gegen die aggressive 3:2:1 Abwehr des TSV Griedel fand der Lollarer Angriff um den wurfgewaltigen Marlon Los Santos keine Antwort. Der TSV Griedel legte einen Bilderbuchstart hin. Die Hallenuhr zeigte 3.36 Min. an und der TSV Griedel führte bereits durch Tore von Constantin Jantos (2), Thomas Graßl und Farouk Al Mohamad mit 4:0. Nach dem 4:1 blieb der TSV Griedel am Drücker und legte einen 5-0 Lauf zum 9:1 (11. Min.) nach. Die Tore gingen auf die Konten von Sandro Krüger, Constantin Jantos, Thomas Graßl, Henri Vogel und Lukas Kipp. Auch für das zweite Tor der TSG Lollar zum 9:2 war Marlon Los Santos verantwortlich. Der TSV Griedel blieb aber auf dem Gaspedal und Sandro Krüger (2) und Lukas Kipp (2) erhöhten auf 13:2 (17. Min.). Ein Zwischenergebnis in diesem Spitzenspiel, das viel über die Leistung des TSV Griedel an diesem Abend aussagt. Die Griedeler Zuschauer waren begeistert. Die TSG Lollar kam kaum zum Luftholen. Henri Vogel, Constantin Jantos und Sandro Krüger bauten den Vorsprung auf 16:4 aus. Lukas Kipp fing einen Ball ab und war mit einem Tempogegenstoß zum 17:5 erfolgreich. Nach einem Foul an Dimitri Brunz, verwandelte Constantin Jantos den fälligen Siebenmeter zum 18:5 (24. Min.). Bis zum 20:6 durch Jan Schepp und Henri Vogel ließ der TSV Griedel in 27 Minuten nur sechs Gegentore zu, eine starke Leistung. Nach einem Foul an Jannik Kuhl war Constantin Jantos vom Punkt zum 21:9 erfolgreich. Den Schlusspunkt in der ersten Spielhälfte setzte Henri Vogel mit dem 22:9 Pausenstand. Das Spiel war natürlich entschieden.
Angesichts des hohen Vorsprungs verlief das Spiel in der zweiten Halbzeit etwas ausgeglichener. Sandro Krüger markierte das 23:9 und Thomas Graßl erhöhte mit vier Toren in Folge auf 27:13. Sandro Krüger verwandelte einen Siebenmeter zum 28:14. Mit einem Doppelschlag war Lukas Kipp zum 30:17 (45. Min.) erfolgreich. Nach dem 31:17 durch Constantin Jantos bauten Sandro Krüger, Farouk Al Mohamad und Dimitri Brunz beim 34:18 den Vorsprung auf 16 Tore aus. Zwei verwandelte Siebenmeter von Constantin Jantos bedeuteten den 36:19 Zwischenstand. Nach einem Doppelschlag von Constantin Jantos zum 38:20 (55. Min.) war das höchste Vorsprung im Spiel erreicht. Lukas Kipp markierte das 39:21. Die letzten beiden Tore im Spiel zum 39:23 Endstand konnte die TSG Lollar erzielen.
Der TSV Griedel ist schon wieder am Donnerstag, den 27.03.2025 im Einsatz. Das verlegte Spiel findet am Donnerstagabend um 20.30 Uhr in Wetzlar-Dalheim (Eichendorff-Sporthalle, Berliner Ring) bei dem TV Wetzlar statt.
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Jannik Kuhl, Artan Nuradini, Lukas Kipp (7), Sandro Krüger (7/1), Constantin Jantos (11/7), Jan Schepp (1), Oscar Krzeczek, Thomas Graßl (6), Dimitri Brunz (1), Henri Vogel (4), Farouk Al Mohamad (2) und Niklas Dörsam
TSG Lollar: Finn Hermann und Florian Siegmund im Tor, Marlon Los Santos (6/2), Lukas Großhaus (1), Lorenz Lindenthal, Philipp Lebeau, Tizian Anthes, Silas Pioch (2), Simon Breser (5), Christian Weidner, Alexander Schwellnus (2), Matti Finn Nickel (1), Jonas Schmidt (1) und Moritz Ceh (5)
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Daniel Nies (TSG Leihgestern) und Thomas Wolf (TG Friedberg); Zeitstrafen: 6:8; TSV Griedel: Constantin Jantos, Oscar Krzeczek, Farouk Al Mohamad; TSG Lollar: Alexander Schwellnus, Simon Breser, Lorenz Lindenthal, Michael Schmidt; Siebenmeter: 8/8 – 2/2; rote Karte: keine; Zuschauer: 100.