TSV Griedel mit einem Saisonstart nach Maß gegen die HSG Linden

TSV Griedel empfängt zum Saisonstart die HSG Linden
29.10.2021
Männer II des TSV Griedel starten mit einem Kantersieg in die Saison
01.11.2021
TSV Griedel empfängt zum Saisonstart die HSG Linden
29.10.2021
Männer II des TSV Griedel starten mit einem Kantersieg in die Saison
01.11.2021

TSV Griedel mit einem Saisonstart nach Maß gegen die HSG Linden

@martingross_sportfotografie

Thomas Graßl setzt sich gegen die HSG Linden durch.

Am Samstagabend gelang dem TSV Griedel in der HH-Landesliga ein Saisonstart nach Maß. Am Ende siegte der TSV Griedel gegen die HSG Linden mit 23:22 (12:12) Toren. Die Mannschaften kämpften von Anfang an um jeden Ball, die spielerische Linie kam nur selten zum Vorschein. Es war also ein typischer Saisonstart, die Mannschaften wussten nicht, wo sie nach der langen Vorbereitungszeit stehen. Die junge Lindener Mannschaft mit ihrem Trainer Conrad Melle ging hoch motiviert und sehr gut eingestellt in das Spiel. Die HSG Linden sorgte für eine Überraschung bei der Aufstellung. Im Kader war Torwartlegende Michael „Rocky“ Rocksien, der lange in der Bundesliga bei der HSG Wetzlar gespielt hat und vor drei Jahren bei der HSG Linden zurücktrat. Herzlich Willkommen zurück, die Landesliga freut sich. Die Griedeler Mannschaft hatte lange Probleme gegen die aggressive Abwehr der HSG Linden und besonders in der zweiten Halbzeit mit „Rocky“ Rocksien, der zahlreiche Griedeler Großchancen zu Nichte machte. Der TSV Griedel nahm aber den Kampf an und am Ende setzte sich die Routine der Griedeler Mannschaft glücklich durch. Erst in der 59. Minute gelang dem TSV Griedel die erste Führung zum 22:21 durch Marvin Grieb. Nach diesem Spielverlauf wäre ein Unentschieden das gerechte Ergebnis gewesen, aber trotzdem war die Freude im Griedeler Lager riesengroß. Beiden Mannschaften gelang es nicht sich entscheidend in diesem Spiel abzusetzen.

Der Griedeler Torgarant Sascha Siek erzielte die Tore zum 2:2. Lukas Kipp und wiederum Sascha Siek waren zum 4:4 (7. Min.) erfolgreich. Immer wieder das gleiche Bild, die HSG Linden legte vor und der TSV Griedel glich aus. Nach einem Foul an Lukas Kipp verwandelte Sascha Siek den fälligen Siebenmeter zum 5:5. Marvin Grieb erzielte das 6:6. Danach gelang es der HSG Linden mit zwei Toren zum 6:8 in Führung zu gehen. Trainer Dirk Schwellnus nahm eine Auszeit und die zeigte Wirkung. Marvin Grieb, Sascha Siek und Sandro Krüger glichen zum 9:9 (20. Min.) aus. Nils Siek erzielte das 10:10, danach konnte die HSG Linden beim 10:12 wieder mit zwei Toren in Führung gehen und Griedel musste in Unterzahl spielen. In dieser Spielsituation gelang Lukas Kipp mit einem Tempogegenstoß das 11:12. Marvin Grieb tankte sich durch und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Sascha Siek sicher zum 12:12 (26. Min.). Dann hielt „Rocky“ Rocksien bei seinem ersten Auftritt einen Siebenmeter, aber auch Hendrik Krüger im Griedeler Tor entschärfte einen Siebenmeter. Damit ging es mit einem 12:12 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Spielhälfte dasselbe Bild. Linden legte vor und Griedel glich aus. Sandro Krüger traf zum 13:13 und nach dem Mannschaftskapitän Constantin Jantos zum 14:14 (36. Min.) erfolgreich war, wechselte Linden den Torwart. Sascha Siek gelang noch das 15:15, danach vernagelte „Rocky“ Rocksien für zehn Minuten sein Tor. Der TSV Griedel vergab Großchancen wie Siebenmeter und Tempogegenstöße. Auf der anderen Seite konnte die HSG Linden diese Phase nur zu zwei Toren zum 15:17 (46. Min.) nutzen, auch weil der eingewechselte Jan Heller im Griedeler Tor einen Siebenmeter hielt. Lukas Kipp beendete die Griedeler Torflaute und erzielte das wichtige 16:17. Nach dem 16:18 konnte Nils Siek zweimal Kreisläufer Pascal Ohrisch-Then in Szene setzen, der den vielumjubelten Ausgleich zum 18:18 (51. Min.) markierte. Lukas Kipp traf zum 19:19 und nach einem Foul an Thomas Graßl, der sich Rechtsaußen durchgesetzt hatte, verwandelte Lukas Kipp den fälligen Siebenmeter zum 20:20 (56. Min.). Das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten. Beide Mannschaften kämpften aufopferungsvoll, die Zuschauer feuerten ihre Mannschaften an. Marvin Grieb übernahm Verantwortung und erzielte das 21:21 und war für erste Griedeler Führung zum 22:21 (59. Min.) verantwortlich. Linden glich zum 22:22 aus. Es waren noch 81 Sekunden auf der Uhr. 40 Sekunden vor Spielende setzte sich Thomas Graßl auf Rechtsaußen durch und war zum 23:22 erfolgreich. Die Sporthalle tobte, der TSV Griedel kämpfte in der Abwehr um jede Sekunde. Den letzten Wurf der HSG Linden entschärfte Jan Heller, danach gab es kein Halten mehr.

Die Griedeler Mannschaft feierte ausgelassen den Heimsieg und den gelungenen Start in die Saison 2021-2022. Wer dieses spannende Spiel verpasst hat, kann auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=KiYCt1JxIiU das Derby nachschauen. Einen Dank für diesen Service an die LIVE-Streaming-Crew des TSV Griedel um die Moderatoren Lars Moscherosch und Tobias Frank. Am nächsten Sonntag um 17.30 Uhr spielt der TSV Griedel in Heuchelheim.

TSV Griedel: Hendrik Krüger und Jan Heller im Tor, Tobias Marx, Sascha Siek (7/2), Marvin Grieb (4), Pascal Ohrisch-Then (2), Nils Siek (1), Lukas Kipp (5/1), Sandro Krüger (2), Constantin Jantos (1), Dimitri Brunz, Henri Vogel, Thomas Graßl (1) und Romeo Rejab

HSG Linden: Robin Genger und Michael Rocksien im Tor, Kaspar Krauhausen, Tarek Müller (1), Leon Rüdesheim, Patrick Piesch (3), Sören Deimer (6/3), Kevin Stöhr (2), Simon Semmelroth (1), Lukas Mikusch (1), Michel Vogel, Jannik Andermann (4), Moritz Ebert (2) und Malte Höhn (2/2).

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Marius Neumann (HSG Hörstein/Michelbach) und Johannes Zang (TV Kirchzell); Zeitstrafen: 10:6; TSV Griedel: Tobias Marx/zwei, Nils Siek, Lukas Kipp, Thomas Graßl; HSG Linden: Michel Vogel, Kaspar Krauhausen, Leon Rüdesheim; Siebenmeter: 5/3 – 7/5; rote Karte: keine; Zuschauer: 150.

Bilder von: @martingross_sportfotografie

Marvin Grieb voller Dynamik!

Handshakes vor dem Spiel!

Am Sekretärstisch Jasmin Scheffer und Michael Stamm!

Auszeit des TSV Griedel nach 13.20 Minuten