
Mädchen aus Griedel und Mörlen besuchen das Spaßquadrat in Ober-Mörlen
02.03.2018
Floorball Griedel siegt im letzten Spiel vor den Play-offs
02.03.2018In der Bezirksliga B siegte der TSV Griedel am vergangenen Wochenende gegen die HSG Dilltal II mit 26:20 (19:10) Toren. Mit dem dritten Sieg in Folge steht die Griedeler Mannschaft zwar noch immer auf einem Abstiegsplatz, konnte aber den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf einen Punkt verkürzen. Trainer Paul-Christoph Lhotak und Co-Trainer Sebastian Schmandt kamen nach dem Spiel zu folgendem Fazit: „Unsere Mannschaft hat wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Vor allem in der Abwehr wurde das Spiel zum ersten Mal in der Runde ohne Leistungseinbruch bis zum Sieg durchgezogen. Im Angriff hätte man beim Torabschluss in der zweiten Halbzeit noch konsequenter sein können“.
Das erste Tor im Spiel ging auf das Konto von Nick Stolte, der mit seiner Rückkehr zum TSV Griedel die Mannschaft deutlich verstärkt. Andreas Müller-Starke erzielte das 2:1 und Oscar Krzeczek war mit zwei Toren zum 4:2 erfolgreich. Nach dem Anschlusstreffer zum 4:3 verwandelte Philipp Hlawiczka einen Siebenmeter zum 5:3 und Nick Stolte traf zum 6:3 (6. Min.). In der Folgezeit hatte dieser drei Tore Vorsprung bis zum 10:7 (17. Min.) bestand. Die Griedeler Tore erzielten Sebastian Eichler, Andreas Müller-Starke, Tim Strasheim und Philipp Hlawiczka. Danach gelang dem TSV Griedel ein 5-0 Lauf durch Treffer von Nick Stolte (3), Tim Strasheim und Jonas Krüger zum 15:7. Philipp Hlawiczka legte mit einem verwandelten Siebenmeter zum 16:8 nach. Die A-Jugendlichen Oscar Krzeczek (2) und Jan Schepp bauten den Vorsprung beim 19:9 auf zehn Tore aus. Mit dem 19:10 ging es in die Kabine.
Auch in der zweiten Halbzeit knüpfte der TSV Griedel an die gute Deckungsarbeit an, nutzte allerdings im Angriff, die sich bietenden Möglichkeiten, nicht mehr konsequent genug. Philipp Hlawiczka war wieder vom Siebenmeterpunkt zum 20:11 erfolgreich. David Müller und Jonas Krüger erhöhten beim 22:12 (37. Min.) den Vorsprung wieder auf zehn Tore. Mit einem Kracher aus dem Rückraum war Sebastian Eichler, der nach seiner beruflichen Rückkehr sofort wieder ein wichtiger Bestandteil im Griedeler Rückraum wurde, zum 23:14 erfolgreich. Jan Schepp und Sebastian Eichler markierten die Tore zum 25:16. David Müller war von Rechtsaußen zum 26:17 (55. Min.) erfolgreich. In den letzten Minuten konnte die HSG Dilltal II noch Ergebniskosmetik betreiben und zum Endstand von 26:20 verkürzen.
Auf Einladung des TSV Griedel ging die Mannschaft mit ihrem Trainerteam in das Vereinslokal „Zur Friedenslinde“ zum Essen und verbrachte vergnügliche Stunden. Am nächsten Samstag, den 03.03.2018 um 19.30 Uhr, spielt der TSV Griedel beim Tabellenführer, dem HSV Butzbach-Degerfeld, in der Butzbacher Sporthalle.
TSV Griedel II: Tilman Schomaker und Hendrik Krüger im Tor, Julian Mandler, Philipp Hlawiczka (4/3), Tim Strasheim (2), Nick Stolte (5), Oscar Krzeczek (4), Jonas Krüger (2), Jan Schepp (2), Sebastian Eichler (3), Andreas Müller-Starke (2) und David Müller (2)
HSG Dilltal: Joshua Balzer und Ulrich Roth im Tor, Tim Hartmann (6), Felix Bleker (3), Marc Knauer (1), Patrick Berges (3/1), Felix Groß (1), Yannik Lenzen, Marcel Hofmann (2), Thomas Schlitt, Lukas Michalke, Niklas Althof (2), Leon Altenkirch und Akif Cicek (2)
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Alexander Gärtner (HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach); Zeitstrafen: 8:4 Min.; TSV Griedel II: Oscar Krzeczek, Jan Schepp; HSG Dilltal II: Tim Hartmann, Lukas Michalke, Leon Altenkirch; rote Karte: TSV Griedel: Jan Schepp, Disqualifikation 58.08 Min.; Siebenmeter: 4/3 – 1/1; Zuschauer: 50