Floorball Griedel überzeugt am zweiten Spieltag der U17-Hessenliga – Starke Teamleistung, klare Siege und ein glänzend aufgelegter Torhüter

TSV Griedel feiert in der Oberliga einen Heimsieg gegen die HSG EppLa
16.11.2025
TSV Griedel feiert in der Oberliga einen Heimsieg gegen die HSG EppLa
16.11.2025

Floorball Griedel überzeugt am zweiten Spieltag der U17-Hessenliga – Starke Teamleistung, klare Siege und ein glänzend aufgelegter Torhüter

Yorrick Rau steuerte fünf Tore und zwei Vorlagen zum erfolgreichen Spiektag hinzu.

Der zweite Spieltag der efloorball.de Hessenliga U17 KF führte Floorball Griedel nach Taunusstein, wo man auf die Espenau Rangers sowie Taunusstein treffen sollte – und brachte zwei überzeugende Auftritte hervor, in denen sich vor allem Teamgeist, taktische Flexibilität und eine erneut hervorragende Torhüterleistung von Ruben Wagner als Schlüssel erwiesen. Mit zwei Siegen und insgesamt 20 erzielten Toren bestätigte Floorball Griedel seinen Anspruch, in dieser Saison ein ernstzunehmender Titelkandidat zu sein.

Zum Auftakt wartete mit den Espenau Rangers ein Neuling in der U17-Liga. Das Spiel begann mit gegenseitigem Abtasten, beide Teams konzentrierten sich zunächst auf eine stabile Defensive, und es dauerte bis zur 5. Spielminute, ehe Griedel den ersten entscheidenden Impuls setzte.Nachdem der „Knoten geplatzt“ war und Luca Rößler nach Vorlage von Noah Hoerschelmann das erste Tor erzielte, begann Griedel ein fulminantes Offensivfeuerwerk. Die Treffer zum 2:0 von Yorrick Rau und 3:0 durch Jaxon Richter entstanden noch aus starken Einzelaktionen. Danach zeigte das Team eindrucksvoll, wozu es kollektiv in der Lage ist: flüssige Kombinationen, präzise Abschlüsse und hoher Kampfgeist bestimmten das Griedeler Spiel. So erhöhten Vincent Montagna, Noah Hoerschelmann, erneut Yorrick Rau und zwei Mal Jonas Halbe bis zur Halbzeit auf 0:8. Die Rangers aus Espenau  bei Kassel hatten gegen die klare Dominanz kaum Zugriff, was nicht zuletzt an einem herausragenden Ruben Wagner im Tor lag. Er zeigte sich erneut in Topform und ließ in der ersten Halbzeit kein einziges Gegentor zu – ein bemerkenswerter Wert in dieser Altersklasse, der maßgeblich von der starken Defensive der Giedler Floorballer mitgetragen wurde. Zur zweiten Halbzeit stellte Griedel die Blöcke um, um auch den jungen U15-Aushilfsspielern Tim Nern, Maximilian Fritschle sowie Rookie Ben FischerEinsatzzeit zu geben. Mit dieser Umstellung fand Espenau zwar besser ins Spiel, doch Floorball Griedel verwaltete die hohe Führung souverän, sammelte wertvolle Erfahrungen und sicherte sich am Ende einen verdienten 11:5-Erfolg nach weiteren Toren von Noah Hoerschelmann, Ben Fischer und Julian Bohne. 

Im zweiten Spiel des Tages präsentierte sich Floorball Griedel anfangs unkonzentriert. Griedel begann mit drei Reihen, um die gesamte Breite des Kaders einzubinden. Allerdings verwertete man seine Chancen nicht effizient genug und konnte nicht ins so hoch effiziente Teamspiel finden, wie es im Spiel zuvor der Fall war. Torhüter Ruben Wagner knüpfte nahtlos an seine Leistung aus dem Espenau-Spiel an und zeigte erneut zahlreiche starke Paraden, denen Taunusstein zunächst nicht entgegensetzen konnte und ein früher Rückstand vermieden werden konnte. Nach dem ersten Gegentor in der 9. Spielminute reagierte Co-Trainer Lennart Fischbach und stellte auf zwei Reihen um – mit deutlichem Erfolg. Das Spieltempo stieg seitens Floorball Griedel merklich an und Taunusstein konnte diesem Druck kaum noch etwas entgegensetzen. Griedel kombinierte nun schnell, konterte effizient und erarbeitete sich Torchance um Torchance. Mit Toren von Yorrick Rau, Julian Bohne und Luca Rößler drehte die Mannschaft das Spiel und schoss von Spielminute 17 bis 19 einen 4-Tore Vorsprung bis zur Halbzeit heraus. Nach der Halbzeit knüpfte die Mannschaft kollektiv an die Leistung der letzten Spielminuten aus der ersten Halbzeit an. Yorrick Rau, Julian Bohne, Luca Rößler und Jonas Halbe erhöhten den Spielstand auf 2:9. Taunusstein gelang es nicht, den konsequenten Angriffen Griedels entgegenzuwirken. So sicherte sich Floorball Griedel am Ende einen souveränen 9:2-Sieg und bestätigte damit die Führung in der Tabelle. 

Trotz zweier unterschiedlicher Spielverläufe präsentierte sich Floorball Griedel am zweiten Spieltag als geschlossenes, selbstbewusst auftretendes Team, das sowohl durch spielerische Klasse als auch durch mannschaftliche Tiefe überzeugte. Besonders die starke Torhüterleistung von Ruben Wagner, die flexible taktische Ausrichtung und die hohe Einsatzbereitschaft aller Spieler bildeten die Grundlage für den erfolgreichen Auftritt. Mit den gewonnenen Erfahrungen – sowohl aus der dominanten ersten Halbzeit gegen Espenau als auch aus der kontrollierten Tempoverschärfung gegen Taunusstein – geht Griedel gestärkt in die kommenden Saisonspiele. Die Mannschaft entwickelt sich spürbar weiter, wächst mit jedem Spiel zusammen und blickt optimistisch auf die nächsten Herausforderungen der Hessenliga, in denen sie ihren 1. Platz an der Tabelle weiter festigen möchte.

Das Trainerteam um Oliver Brücher und Lennart Fischbach fasst die Leistungen der Mannschaft wie folgt zusammen: „Wir haben das Tempo im Training und die Ansprüche an die Spieler verschärft. Die hohe Trainingsbeteiligung, ergänzendes Athletiktraining und der Ehrgeiz der Mannschaft sind ausschlaggebend für den heutigen Erfolg.

Bevor es über Weihnachten in die Saisonpause geht, möchte man am 3. Spieltag der efloorball.deHessenliga U17 in Espenau bei Kassel die Tabellenführung verteidigen. Am 07.12.25 gilt es, erneut gegen die Espenau Rangers sowie Mitfavorit Mainz an die starken Leistungen anzuknüpfen.

Espenau Rangers vs. Floorball Griedel 5:11 (0:8/5:3)

SV Taunusstein Neuhof vs. Floorball Griedel 2:9 (1:5/1:4)

Für Floorball Griedel im Einsatz

Ruben Wagner im Tor, Jonas Halbe (3 Tore/ 2 Vorlagen/ 0 Stafminuten), Luca Rößler (4/1/0), Ben Fischer (1/0/0), Noah Hoerschelmann (2/4/0), Maximilian Fritschle (0/0/0), Jaxon Richter (1/0/0), Tim Nern (0/0/0), Vincent Montagna (1/2/0), Yorrick Rau (5/2/0), Julian Bohne (3/1/2)

Tabelle nach dem 2. Spieltag

1. Floorball Griedel 4 Spiele 12 Pkt.

2. Frankfurt Falcons 4 Spiele 9 Pkt.

3. Floorball Mainz 4 Spiele 6 Pkt.

4. Espenau Rangers 4 Spiele 3 Pkt.

5. Taunusstein-Neuhof 4 Spiele 0 Pkt.

Translate »