
TSV Griedel ist bei der HSG Linden in Lützellinden zu Gast
07.11.2025Am Samstagabend musste der TSV Griedel in der HH-Oberliga bei der HSG Linden eine 32:25 (14:9) Niederlage hinnehmen. Nach dem 7. Spieltag rangiert die HSG Linden mit 10:4 Punkten auf dem 4. Platz, der TSV Griedel belegt weiterhin den 12. Tabellenplatz. Der TSV Griedel musste ohne Lukas Kipp, Jan Schepp, Wanja Köhler und Farouk Al Mohamad antreten. Dafür kam Oscar Krzeczek in seinem ersten Saisonspiel zum Einsatz und zeigte, wie wichtig er, besonders in der Abwehr sein kann.
Nach dem Spiel gaben die Verantwortlichen ihre Statements ab:
Teammanager Jürgen Weiß (TSV Griedel): Wir gratulieren der HSG Linden zum verdienten Sieg. Unsere Mannschaft hat sich gegenüber den letzten Spielen verbessert gezeigt. Besonders im Abwehrbereich war ein größeres Engagement, trotz der langen Verletztenliste, gegen das Top-Team aus Linden zu erkennen. Bis zur 50. Spielminute konnten wir den Anschluss noch halten, danach reichten die Kräfte nicht mehr. Aus meiner Sicht machte der ehemalige Bundesligaspieler Johannes Klein in Abwehr und Angriff den Unterschied in diesem Spiel. aus
Trainer Conrad Melle (HSG Linden): Bis zum 9:3 hat meine Mannschaft die Vorgaben umgesetzt. Danach haben meine Jungs anscheinend gedacht, das Spiel wäre gewonnen. Die Einstellung war nicht mehr in Ordnung. Wir sind unseren eigenen Ansprüchen nicht mehr gerecht geworden.
Der TSV Griedel startete mit zwei Toren von Dimitri Brunz und Constantin Jantos zum 0:2. Die Antwort der HSG Linden kam mit einem 4-0 Lauf zum 4:2. Nach dem 4:3 kam die HSG Linden ins Rollen und erhöhte auf 9:3 (13. Min.). Das Spiel schien den erwarteten Verlauf zu nehmen. Die Griedeler Mannschaft zeigte aber Moral und wollte sich nicht kampflos geschlagen geben. Henri Vogel und Fabio Grosso verkürzten auf 9:5. Thomas Graßl beendete einen 4-0 Lauf des TSV Griedel zum 12:9 (27. Min.). Beim Stand von 14:9 wurden die Seiten gewechselt.
Der TSV Griedel begann die zweite Halbzeit wieder mit zwei Toren von Fabio Grosso und Thomas Graßl zum 14:11. In der Folgezeit konnte die HSG Linden, auch bedingt dadurch, dass die Griedeler Mannschaft einige Chancen liegen ließ, den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Nach dem 22:14 (39. Min.) startete der TSV Griedel mit großem Einsatz eine Aufholjagd. Thomas Graßl, Henri Vogel, Sandro Hachenburger und Constanti Jantos verkürzten auf 23:18. Mit einem Doppelschlag zum 24:20 war Sandro Hachenburger erfolgreich. Nach dem 24:21 (49. Min.) von Thomas Graßl sah sich Trainer Conrad Melle gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Bis zum 27:23 von David Potschka hielt der TSV Griedel noch den Anschluss, danach aber waren die Kräfte aufgebraucht. Am Ende freute sich die HSG Linden über einen verdienten 32:25 Erfolg.
HSG Linden; Aristotelis Moutopoulos und Lukas Schneider im Tor, Nikolas Adamczyk (5/2), Julian Viehmann, Johannes Klein (7), Lukas Foos (3), Luca Weimer (3), Patrick Piesch (2), Moritz Ebert, Fynn Steinmüller (6), Jakob Höhn (1), Malte Höhn, Ole Kneissl, Henry Niclas (1) und Tim Jung (1)
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Sandro Hachenburger (5), Constantin Jantos (6/2), David Potschka (3), Fabio Grosso (4), Oscar Krzeczek, Dimitri Brunz (1), Thomas Graßl (4), Henri Vogel (2) und Niklas Dörsam.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Carsten Dörich und Sven Wirth (HSG Aschafftal); Zeitstrafen: 6:6; HSG Linden: Tim Jung, Johannes Klein, Luca Weimer; TSV Griedel: Constantin Jantos, David Potschka, Henri Vogel; Siebenmeter: 2/2 – 2/2; rote Karte: keine; Zuschauer: 150.

