
TSV Griedel II verlor beim Spitzenreiter in Linden
04.11.2025Am Samstag kommt es zum Nachholspiel vom 7. Spieltag der HH-Oberliga zwischen der HSG Linden und dem TSV Griedel. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der Sporthalle in Lützellinden. Nach Aussage von Trainer Conrad Melle möchte er seine Mannschaft in der oberen Tabellenhälfte positionieren. Aktuell verfügt die HSG Linden über 8:4 Punkte. Zwei knappe Niederlagen gab es gegen die Meisterschaftsfavoriten aus Dotzheim und Holzheim.
Mit den hochkarätigen Neuzugängen zählt auch die HSG Linden zu den Mannschaften, die um die Meisterschaft mitspielen. Der Königstransfer ist mit der Verpflichtung von Johannes Klein gelungen, der aus der 2. Bundesliga vom TV Hüttenberg zur HSG Linden wechselte. Malte Höhn kam vom Regionalligaabsteiger aus Kleenheim. Mit Kreisläufer Tim Jung kam ein bekanntes Gesicht zurück, der die Mannschaft in der Abwehr leiten soll. Junge Spieler wie Linkshänder Ole Kneissl und Kreisläufer Henry Niclas sollen an das Niveau der Oberliga herangeführt werden. Die Mannschaft ist zusammengeblieben und mit den neuen Spielern ist sie bedeutend stärker einzuschätzen, wie letztes Jahr. Zudem hat Trainer Conrad Melle in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet und die Mannschaft großartig entwickelt. Auch in dieser Saison verfügt die HSG Linden wieder über eine starke Abwehr mit Torwart Aristotelis Moutopoulos.
Im Rückraum der HSG Linden sind Goalgetter Nikolaus Adamczyk, Patrick Piesch und Linkshänder Lukas Foos neben Johannes Klein die Aktivposten. Auf den Außenpositionen sind Leon Rüdesheimer, Malte Höhn und Fynn Steinmüller zu beachten. Im Tor ist Aristotelis Moutopoulos ein starker Rückhalt. Am Kreis steht der erfahrene Tim Jung.
In der Vorschau auf das Spiel haben die Verantwortlichen der HSG Linden folgenden Kommentar abgegeben: „Gegen den Tabellenzwölften geht es darum, die starke Heimbilanz weiter auszubauen und den Platz in der Spitzengruppe zu festigen“.
Der TSV Griedel trifft auf einen ausgeglichenen, stark besetzte und sehr fitte Mannschaft. Bis zu fünfmal pro Woche trainierte die Mannschaft von Conrad Melle in der Vorbereitung. Die HSG Linden hat andere Ziele als der TSV Griedel, für den es um den Klassenerhalt geht.
Nach den deutlichen Niederlagen in den letzten Spielen mit im Schnitt 34 Gegentoren hat die Mannschaft erkannt, dass ihr Problem hauptsächlich in der Abwehrarbeit liegt. Zwar spielte die Griedeler Mannschaft mit Dotzheim, Holzheim und Lumdatal gegen Gegner, die an der Spitze der Oberliga stehen, aber die Abwehr muss stabiler werden, sonst wird es auch schwer gegen die Mannschaften auf Augenhöhe, zu punkten. Bei der HSG Linden wird es daher zuallererst darauf ankommen, die Abwehr zu stabilisieren und mit viel Engagement die Aufgabe anzugehen, um das Spiel so lange, wie möglich, offen zu gestalten.
HSG Linden; Aristotelis Moutopoulos und Lukas Schneider im Tor, Michel Vogel, Torben Werner, Niko Adamczyk, Julian Viehmann, Johannes Klein, Lukas Foos, Luca Weimer, Patrick Piesch, Leon Rüdesheim, Moritz Ebert, Fynn Steinmüller, Jakob Höhn, Malte Höhn, Ole Kneissl, Henry Niclas, Leon Fischer, Tim Jung, Lukas Schneider und Kaspar Krauhausen
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Lukas Kipp, Sandro Hachenburger, Constantin Jantos, David Potschka, Fabio Grosso, Oscar Krzeczek, Jan Schepp, Dimitri Brunz, Thomas Graßl, Henri Vogel, Farouk Al Mohamad und Niklas Dörsam.

