TSV Griedel war in der Oberliga chancenlos in Holzheim

TSV Griedel fährt am Samstag zum Regionalligaabsteiger
17.10.2025
Griedeler Minis starten in die Saison
21.10.2025
TSV Griedel fährt am Samstag zum Regionalligaabsteiger
17.10.2025
Griedeler Minis starten in die Saison
21.10.2025

TSV Griedel war in der Oberliga chancenlos in Holzheim

Am Samstagabend musste der TSV Griedel in der Oberliga bei dem TUS Holzheim eine deutliche 38:25 (17:14) Niederlage hinnehmen. Gegen den Mitfavoriten auf die Meisterschaft konnte die Griedeler Mannschaft nur bedingt in der ersten Halbzeit mithalten. Am Ende kam der TUS Holzheim, auch in der dieser Höhe, zu einem verdienten Sieg. Nach dem Spiel gaben die Verantwortlichen ihre Statements ab.

Trainer Dominik Jung (TUS Holzheim): „Wir haben heute einen verdienten Sieg eingefahren, allerdings habe ich besonders in der ersten Halbzeit einige Kritikpunkte. Meiner Mannschaft sind zu viele technische Fehler unterlaufen und die letzten Minuten der ersten Spielhälfte haben mir überhaupt nicht gefallen. In der zweiten Halbzeit funktionierte die Zusammenarbeit zwischen unserer Abwehr mit dem Torwart deutlich besser. Wir haben im Angriff besser auf den Punkt gespielt und die Torchancen effektiver genutzt. Das Spiel war frühzeitig entschieden und ich konnte alle Spieler einsetzen“.

Teammanager Jürgen Weiß (TSV Griedel) äußerte sich nach dem Spiel: „Wir konnten heute nur mit einer Rumpftruppe antreten. Unter der Woche schlug die Grippewelle in der Mannschaft zu. Deshalb standen nur acht Feldspieler zur Verfügung. Fabio Grosso war auch nur bedingt einsetzbar, weil er noch, wegen den Nachwirkungen seiner Erkrankung, gehandicapt war. Allerdings ist der 7-0 Lauf des TUS Holzheim zu Beginn der zweiten Spielhälfte durch nichts zu erklären. Unsere Baustelle ist die Abwehrarbeit der Mannschaft. Daran müssen wir dringend arbeiten, damit in den nächsten Spielen eine Verbesserung erkennbar wird. Im Angriff müssen wir die Fehler minimieren, um nicht gegen Spitzenteams unter die Räder zu kommen, oder gegen Gegner auf Augenhöhe leichtfertig Punkte zu verlieren“.

Nur bis zum 4:4 (9. Min.) verlief das Spiel ausgeglichen. Nach dem Treffer von Fabio Grosso zum 7:5, konnte sich der TUS Holzheim auf 11:6 (16. Min.) absetzen. Danach begann die beste Phase des TSV Griedel in diesem Spiel. Thomas Graßl (2) und Sandro Hachenburger verkürzten auf 11:9. Henri Vogel, Dimitri Brunz und Mannschaftskapitän Lukas Kipp stellten beim 13:12 (23. Min.) den Anschluss wieder her. Allerdings währte die Freude nur kurz. Die Griedeler Abwehrarbeit machte die Angriffsbemühungen wieder zu Nichte. Der TUS Holzheim erhöhte mit einem 4-0 Lauf innerhalb von drei Minuten auf 17:12. Bis zur Halbzeit konnte der TSV Griedel durch zwei verwandelte Siebenmeter von Sandro Hachenburger noch auf 17:14 verkürzen. Dadurch ging die Griedeler Mannschaft mit einem positiven Gefühl in die Kabine.

Unerklärlich dann der Start in die zweite Spielhälfte. Ohne Gegenwehr konnte der TUS Holzheim mit einem 7-0 Lauf auf 24:14 (36. Min.) den Vorsprung spielentscheidend erhöhen. In einer Auszeit wurden die Griedeler Trainer laut und in den nächsten 20 Minuten konnte der TUS Holzheim den Vorsprung wenigstens nicht weiter ausbauen. Beiden Mannschaften gelangen jeweils zehn Tore bis zum 34:24 (56. Min.) Zwischenstand. In den letzten Minuten des Spiels gelangen Kreisläufer David Potschka noch drei Tore, der von seinen Mannschaftskollegen viel zu selten eingesetzt wurde. Am Ende stand ein verdienter 38:25 Erfolg des TUS Holzheim auf der Anzeigetafel.

TUS Holzheim: Ben Fischer und Kevin Fischer im Tor, Marco Becker (3), Simon Giebenhain, (1), Laurin Moos (7/3), Hannes Pascal Jemixe (2), Christoph Horn (4), Atakan Metin Bulut (3), Paul Bährens (3), Moritz Reusch (1), Maximilian Schenk (2), Felix Chodykin, Finn Langenau (5), Maximilian Schneider und Lukas Fischer (7)

TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Lukas Kipp (3), Sandro Hachenburger (7/5), David Potschka (3), Fabio Grosso (3), Dimitri Brunz (2), Henri Vogel (3), Thomas Graßl (4) und Niklas Dörsam

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Marius Meyer und Jonas Trauth (TuS Griesheim); Zeitstrafen: keine:4; TSV Griedel: Fabio Grosso; Siebenmeter: 4/3- 6/6; rote Karte: Sandro Hachenburger, Disqualifikation 51.37 Min.; Zuschauer: 200.

 

 

 

 

Translate »