TSV Griedel siegt im Derby bei der HSG Kleenheim/Langgöns

TSV Griedel fährt zum Nachbarschaftsderby zu der HSG Kleenheim/Langgöns
26.09.2025
Spielbilder vom Derbysieg von Wolfgang Pachner
29.09.2025
TSV Griedel fährt zum Nachbarschaftsderby zu der HSG Kleenheim/Langgöns
26.09.2025
Spielbilder vom Derbysieg von Wolfgang Pachner
29.09.2025

TSV Griedel siegt im Derby bei der HSG Kleenheim/Langgöns

Am Sonntagabend holte der TSV Griedel die ersten Punkte in der Oberliga-Mitte. In einem Kampfspiel entschieden in der Schlussphase die bessere Spielanlage. Am Ende feierte der TSV Griedel im Derby einen 18:22 (12:10) Erfolg mit seinen Fans in der Sporthalle in Oberkleen. Die Taktik vom Kleenheimer Trainer Sascha Präger das Spiel langsam zu machen, hatte lange Erfolg. Die Griedeler Mannschaft kam nicht zu ihrem Tempospiel, entweder wurden Fehler im Spielaufbau gemacht oder die Griedeler Angreifer scheiterten reihenweise am überragenden Kleenheimer Torwart. Spielerisch war es kein Augenschmaus, der Kampf stand im Vordergrund. Der TSV Griedel brauchte eine lange Anlaufzeit, damit sich die bessere Spielanlage durchsetzen konnte. Erst in der 46. Spielminute konnte der TSV Griedel beim 14:15 die erste Führung erzielen.

Den besseren Start in das Derby hatte die HSG Kleenheim/Langgöns und ging mit 3:0 in Führung. In der achten Minute gelang Constantin Jantos das 3:1. Lukas Kipp und David Potschka verkürzten auf 4:3, aber postwendend setze sich die HSG Kleenheim/Langgöns wieder auf 6:3 ab. Dasselbe Bild bis zum 8:5 (18. Min.). Griedel vergab zu viele Chancen und es würde zu diesem Zeitpunkt schon deutlich, in diesem Derby fallen nicht viele Tore. Mit einem Hattrick glich Lukas Kipp zum 8:8 (23. Min.) aus. Wer gedacht hatte, der TSV Griedel würde jetzt in das Spiel finden, sah sich getäuscht. Die HSG Kleenheim/Langgöns ging wieder mit 11:8 in Führung. Lukas Kipp und Thomas Graßl trafen zum 12:10 Halbzeitstand.

Nach der Pause zuerst dasselbe Bild. Die HSG Kleenheim/Langgöns trug lange Angriffe vor und konnte bis zum 14:12 (43. Min.) den Vorsprung halten. Mit einem 5-0 Lauf durch Tore von David Potschka, Thomas Graßl, Constantin Jantos, Farouk Al Mohamad und Fabio Grosso drehte der TSV Griedel das Spiel zum 14:17 (52. Min.) Zwischenstand. Der Kampfeswillen der HSG Kleenheim/Langgöns war noch nicht gebrochen und die Spielgemeinschaft verkürzte noch einmal auf 16:17. Durch die Tore von Constantin Jantos (2) und Farouk Al Mohamad zum 16:20 (56. Min.) war eine Vorentscheidung gefallen. Mit einem Kracher aus dem Rückraum erzielte Dimitri Brunz das 18:21 und Henri Vogel setzte mit dem 18:22 den Schlusspunkt in diesem Derby, das von großem Kampf von beiden Mannschaften geprägt war.

HSG Kleenheim/Langgöns: Philipp Gornert und Niklas König im Tor, Philipp Brandenburger, Leon Dilges (4/3), Fabio Ewald, Jonas Friedrich (1), Leander Hanika (3), Luis Hopp (1), Tim Kuplent, Benjamin Metze (2), Marvin Meier, Ben Plitsch (3), Max Schepp (2), Jannik Seidel (1), Finn Stoppel (1) und Richard Fritzsche

TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Jannik Kuhl, Lukas Kipp (5/1), Constantin Jantos (5/2), David Potschka (2), Fabio Grosso (1), Dimitri Brunz (1), Thomas Graßl (3), Henri Vogel (3), Farouk Al Mohamad (2), Niklas Dörsam und Felix Ladner

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Zakaris Latrache El Amraoui (TSG Offenbach-Bürgel) und Jannik Pieper (HSG Dietesheim/Mühlheim); Zeitstrafen: 10:8; HSG Kleenheim/Langgöns: Leander Haniks/zwei, Ben Plitsch, Leon Dilges, Philipp Brandenburger; TSV Griedel: Lukas Kipp, Constantin Jantos, Dimitri Brunz; Siebenmeter: 4/3 – 5/3; rote Karte: Constantin Jantos; Disqualifikation, 59.33 Min.; Zuschauer: 150.

 

 

 

Translate »