
TSV Griedel empfängt die TSG Oberursel in der Oberliga
20.09.2025
Bitterer Saisonauftakt für Floorball Griedel – Espenau Rangers siegen klar
21.09.2025Der TSV Griedel musste auch im zweiten Spiel in der Oberliga eine Niederlage hinnehmen. Nach einem torreichen Spiel verlor der TSV Griedel die Heimpremiere gegen die TSG Oberursel mit 37:39 (17:21) Toren. Am Samstagabend verließen Spieler des TSV Griedel die Spielfläche mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite stand eine großartige Aufholjagd, auf der anderen Seite nahm sich die Griedeler Mannschaft zwei Auszeiten im Spiel und handelte sich dadurch große Rückstände ein. Das Hauptproblem in diesem Spiel war allerdings die Abwehrarbeit. 39 Gegentore, bis zur Halbzeit 21, sind zu viel, wenn das Team Punkte in der Oberliga holen will. Die Griedeler Mannschaft musste wegen Verletzung auf Wanja Köhler und Jan Schepp verzichten. Farouk Al Mohamad fiel wegen einer Erkrankung aus und Sandro Hachenburger ist noch im Urlaub. Jannik Kuhl kam in den Kader und zeigte eine gute Leistung.
Die Trainerstimmen zum Spiel:
Carsten Heil (TSG Oberursel): Über die zwei Punkte bin ich zufrieden, andere Mannschaften werden in Griedel noch Punkte lassen. Die Gegentore waren eindeutig zu viel, wir haben zu viel „wilde Sau“ gespielt. Die letzte Konsequenz hat mir im Spiel gefehlt, daran werden wir im Training arbeiten. Ich freue mich über die zwei Punkte, aber wir werden an den Schwachpunkten, die ich heute gesehen habe, arbeiten.
Kai Vormwald (TSV Griedel): Glückwunsch an die TSG Oberursel. Bei meiner Mannschaft möchte ich die großartige Moral hervorheben, sie hat nicht aufgegeben. In beiden Halbzeiten haben wir uns eine Auszeit genommen, zudem haben wir zu viele technische Fehler gemacht. Mit den Schiedsrichterentscheidungen muss man leben. Am Ende war es ärgerlich, dass wir heute nicht punkten konnten.
Der TSV Griedel fand gut ins Spiel. David Potschka (2) und Henri Vogel trafen zum 3:2. Jannik Kuhl und Henri Vogel erzielten die Treffer zum 5:3 (7. Min.). Nach zwei Toren von Constantin Jantos traf David Potschka zum 8:7, die letzte Griedeler Führung in diesem Spiel. Mit einem 4-0 Lauf drehte die TSG Oberursel das Spiel zum 8:11 (16. Min.). Im weiteren Spielverlauf setzte sich die TSG Oberursel auf 11:18 (24. Min.) ab. In den 12 Minuten konnte sich die Gastmannschaft durch einen 11:3 Lauf einen deutlichen Vorsprung herausspielen. Niklas Dörsam und Lukas Kipp verkürzten auf 13:18. Die Treffer von Lukas Kipp (2) und Thomas Graßl zum 16:20 hielten den TSV Griedel im Spiel. Mit dem Pausenpfiff traf Niklas Dörsam zum 17:21.
Bis zum 21:25 (40. Min.) in der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen. Danach konnte sich die TSG Oberursel mit einem 5-0 Lauf spielentscheidend auf 21:30 (44. Min.) absetzen. Allerdings versuchte der TSV Griedel, mit einem starken Marco Pajung im Tor, noch einmal alles. Das Team wollte sich in eigener Sporthalle nicht vorführen lassen. Constantin Jantos (2), Lukas Kipp (3) und David Potschka verkürzten auf 27:32. Beim 30:33 (52. Min.) durch Lukas Kipp keimte bei den Zuschauern und der Mannschaft wieder Hoffnung auf. Leider wurde die Aufholjagd immer wieder durch zwei Minuten Strafen unterbrochen. Auch beim 35:38 durch Constantin Jantos war Griedel noch in Schlagdistanz, aber postwendend gab es eine weitere Strafe. Trotz Unterzahl konnte der TSV Griedel durch Tore von Constantin Jantos und Thomas Graßl noch auf den Endstand von 37:39 verkürzen. Am Ende war der Rückstand von neun Toren doch eine zu große Hypothek, um noch punkten zu können. Am nächsten Sonntag um 17.00 Uhr kommt es zum Nachbarschaftsderby bei der HSG Kleenheim/Langgöns.
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Jannik Kuhl (2), Lukas Kipp (9), Constantin Jantos (9/3), David Potschka (6), Fabio Grosso, Dimitri Brunz (1), Thomas Graßl (4), Henri Vogel (4), und Niklas Dörsam (2)
TSG Oberursel: Julian Friedl im Tor, Julian Rummel (5), Tamino Tascher (6), Lennart Brambrink, Bennet Wienand (5/1), Phil-Lukas Ljubic (7), Driss Biya (1), Martin Walz (1), Lukas Bick (1), Felix Hetzel, Robert Oliver Avemann (2), Kevin Weidmann (1), Florian Juli (7/4) und Jonathan Widera (3)
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Thomas Baby (HSG Eschbach/Steeden) und Torsten Wahler (TV Weilburg); Zeitstrafen: 10:6; TSV Griedel: Lukas Kipp/zwei, Henri Vogel/zwei, Thomas Graßl; TSG Oberursel: Driss Biya, Robert Oliver Avemann, Tamino Tascher; Siebenmeter: 3/3 – 7/5; rote Karte: keine; Zuschauer: 150.

