
TSV Griedel verliert nach einer Torflut gegen die TSG Oberursel
21.09.2025
Griedeler U15-Floorballer mit perfektem Saisonstart
26.09.2025Der Start in die neue Regionalliga-Saison verlief für Floorball Griedel alles andere als nach Wunsch. Beim Auswärtsspiel gegen die Espenau Rangers setzte es eine deutliche Niederlage – und offenbarte gleich zum Auftakt große Baustellen im Spiel der Butzbacher.
Schon zu Beginn war der Wurm drin: Nach nur wenigen Minuten musste die Partie für rund fünf Minuten unterbrochen werden, weil die Hallenuhr streikte. Doch auch danach kam Griedel nicht ins Rollen. Fehlpässe, mangelnder Zug zum Tor und kaum abgestimmtes Zusammenspiel prägten das Bild. Espenau hingegen spielte zielstrebig und setzte die Griedeler Defensive permanent unter Druck.
Bereits nach vier Minuten erzielte Marc Berger das 1:0 für Espenau, kurz darauf erhöhte Nico Großmann auf 2:0. Griedels Markus Flatscher kassierte dann die erste Zeitstrafe, was den Rangers zusätzlichen Aufwind gab – Berger stellte in Überzahl auf 3:0.
Kurz vor der ersten Drittelpause kam Hoffnung auf: Yorrick Rau verkürzte nach Vorlage von Dennis Wirl auf 3:1. Doch die Freude währte nicht lange. Direkt zu Beginn des zweiten Drittels zog Espenau davon: Nik Putschdgl traf zum 4:1, es folgten drei schnelle Tore durch Justin Gonsior, Großmann und erneut Berger – 7:1 nach nur sechs Minuten. Noah Makki erhöhte später sogar auf 8:1.
Im Schlussdrittel setzte es gleich den nächsten Dämpfer: Wieder musste Flatscher auf die Strafbank, und Espenau nutzte die Überzahl eiskalt. Zwar traf Dennis Wirl in Unterzahl zum 8:2, und auch Lennart Fischbach sorgte noch für den dritten Griedeler Treffer, doch Espenau antwortete jedes Mal prompt. Mit Toren von Makki, Luther und erneut Großmann stellten die Rangers den 11:3-Endstand her.
Besonders bitter: Obwohl die Rangers deutlich aggressiver agierten, saß Griedel länger auf der Strafbank. Markus Flatscher handelte sich gleich zwei Zeitstrafen ein. Ein unbestraft gebliebener Check an der Bande gegen Nico Faber, der schmerzverzerrt zu Boden ging, sorgte zusätzlich für Kopfschütteln.
Ein Lichtblick war das Torwartdebüt von Ruben Wagner im letzten Drittel. Der junge Schlussmann zeigte in seinem ersten Ligaspiel eine ordentliche Leistung und bewahrte sein Team vor einer noch höheren Niederlage. Ebenfalls positiv fielen Feldspieler Noah Jordan und Nico Faber auf, die als einzige für Entlastung nach vorne sorgten. Ansonsten blieb das spielerische Potenzial der Mannschaft weitgehend ungenutzt.
„Wir wissen alle, dass wir uns deutlich steigern müssen, wenn wir in dieser Saison konkurrenzfähig sein wollen. Positiv ist, dass wir gleich mehrere Nachwuchsspieler unter 18 Jahren einsetzen konnten – das zeigt, dass wir konsequent auf unsere Jugend setzen. Gleichzeitig müssen wir aber realistisch sein: Erfahrung und Abgeklärtheit fehlen uns derzeit noch, und genau daran gilt es jetzt gemeinsam zu arbeiten“, sagt Helge Rau, Aktivenwart für Floorball im TSV.
Zur Einordnung für alle, die die Sportart nicht kennen: Floorball ist eine moderne Variante des Hockeys, die in der Halle gespielt wird. Mit leichten Kunststoffschlägern und einem Lochball treten je fünf Feldspieler plus Torwart gegeneinander an. Schnelligkeit, Teamarbeit und Präzision sind entscheidend – Attribute, die Griedel im ersten Saisonspiel kaum auf die Platte brachte.
Die Rangers aus Espenau feierten dagegen einen verdienten Auftaktsieg. Für Griedel gilt es nun, die Fehler aus der Partie aufzuarbeiten, das Zusammenspiel zu verbessern und in den kommenden Spielen den Schalter umzulegen.
Rau (1 Tor, 1 Vorlage, 0 Strafzeiten), Fischbach (1,0,0), Wirl (1,0,0), Bohne (0,0,0), Faber (0,0,1), , Flatscher (0,0,2), Gleiniger (0,0,0), Haupt (0,0,1), Hofmann (0,0,0), Jordan (0,0,1). Im Tor fuer den TSV: Lenz und Wagner (0,0,0)

