
Floorball Griedel startet die Saison mit einem Pokalkracher
09.09.2025Der TSV Griedel hat nach seiner Rückkehr in die Oberliga zum Saisonstart ein schweres Auswärtsspiel bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden vor der Brust. Anpfiff ist am Samstagabend um 17.45 Uhr in der Horst Bundschuh Sporthalle am Elsäßer Platz. Nach nur einem Jahr kehrt der TSV Griedel in die Oberliga, vormals Landesliga zurück und wird alles daransetzen, sich in der höheren Spielklasse zu behaupten.
Die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden gehörte im letzten Jahrzehnt meistens zu den drei Topmannschaften der Liga. In der letzten Saison belegte die Mannschaft von Trainer Alexander Müller den 5. Tabellenplatz. Markenzeichen der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden ist die geringe Fehlerquote und die taktische Disziplin. Die Konzeptionen im Angriff werden umgesetzt und in der Abwehr wird engagiert gearbeitet. Trainer Alexander Müller, der die Mannschaft in den letzten zehn Jahren geprägt und geformt hat, ist zurückgetreten und legt eine Pause ein. Der Nachfolger wurde in den eigenen Reihen gefunden. Der A-Jugendtrainer Markus Jung übernimmt die Männer der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden. Mit dieser Entscheidung ist Kontinuität in der spielerischen Ausrichtung gewährleistet. Die Wiesbadener Mannschaft ist auf allen Positionen sehr gut und ausgeglichen besetzt. Die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden spielt Tempohandball und sucht oft den Abschluss über die 2. Welle.
Der Trainer der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden, Markus Jung, äußerte sich zur bevorstehenden Saison: „Wir freuen uns, dass es los geht. Ich denke die Veränderungen für die Jungs sind nicht allzu groß geworden, nachdem Alexander Müller die Mannschaft übergeben hat. Wir kennen uns eben alle schon sehr lange. Leider fehlen uns verletzungsbedingt noch einige Spieler aber wir wollen über die Breite des Kaders unseren Handball spielen und uns auf uns fokussieren.
Für die Griedeler Mannschaft wird das Spiel in Wiesbaden eine erste Standortbestimmung sein. Das Trainerteam muss weiterhin auf Wanja Köhler aus Verletzungsgründen verzichten. Jonas Krüger aus der 2. Mannschaft und Felix Ladner aus der A-Jugend werden den Kader in der Landeshauptstadt verstärken. Die aktuelle Stärke von der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden ist nur schwer einzuschätzen, da einige Spieler wegen Verletzung nicht zur Verfügung stehen. Das letzte Spiel in der Saison 2023-2024 fand auch in Wiesbaden statt und der TSV Griedel verlor damals nur denkbar knapp. Wiesbaden erzielte seine einzige Führung in diesem Spiel erst zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff. Auch aus diesem Grund fährt die Griedeler Mannschaft nicht chancenlos in die Landeshauptstadt. Dafür werden aber eine große taktische Disziplin, Zusammenspiel im Angriff und eine engagierte Abwehrarbeit die Grundvoraussetzungen sein.
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Felix Burgard, Tobias Frank, Lukas Kipp, Sandro Hachenburger, Constantin Jantos, Jonas Krüger, Jan Schepp, David Potschka, Fabio Grosso, Dimitri Brunz, Thomas Graßl, Henri Vogel, Farouk Al Mohamad, Niklas Dörsam und Felix Ladner