
Jahreshauptversammlung von FUN FOR YOUNGSTERS
22.08.2025Für drei Nachwuchsspieler von Floorball Griedel wurde dieser Sommer zu einem ganz besonderen Erlebnis. Luca Rössler, Lielle Bayer und Maxi Fritschle reisten ins schweizerische Arosa, um am renommierten Unihockey Camp Arosa 2025 teilzunehmen. Organisiert von Stockschlag.ch, gehört dieses Camp zu den traditionsreichsten seiner Art und zieht jedes Jahr zahlreiche Jugendliche aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland an.
Schon der Ort unterstreicht die Einzigartigkeit: Im alpinen Hochgebirge von Graubünden, umgeben von klarer Bergluft und traumhafter Kulisse, erlebten die drei Griedeler nicht nur intensive Trainingseinheiten, sondern auch Gemeinschaft, Freundschaft und unvergessliche Momente.
Das Camp bot täglich mehrere Stunden Training unter der Anleitung erfahrener und lizenzierter Trainerinnen und Trainer. Technik, Taktik, Ballkontrolle und Spielformen standen im Vordergrund – ergänzt durch moderne Übungen, die den Jugendlichen neue Impulse für die kommende Saison gaben. Abseits des Feldes sorgten gemeinsame Mahlzeiten, Übernachtungen im Camp-Haus sowie zahlreiche Freizeitangebote für echtes Lager-Feeling. Mit der Arosa All-Inclusive-Karte hatten die Teilnehmer zudem Zugang zu Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln, sodass Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten in der Bergwelt zum festen Bestandteil des Rahmenprogramms gehörten.
Gerade für deutsche Teilnehmer ist die Teilnahme an einem Camp in der Schweiz eine besondere Herausforderung. Denn dort zählt Floorball – oder Unihockey, wie es in der Schweiz heißt – zu den großen Breitensportarten. Die Nachwuchsarbeit ist auf höchstem Niveau organisiert, die Leistungsdichte enorm. Wer hier mittrainiert, misst sich mit Spielerinnen und Spielern aus einem Land, das in Europa als eine der Hochburgen dieser Sportart gilt. Für Luca, Lielle und Maxi war es daher eine wertvolle Erfahrung, zu sehen, wo sie im internationalen Vergleich stehen, und sich zugleich mit der schweizerischen Trainingskultur auseinanderzusetzen.
Doch bei allem sportlichen Anspruch kam auch der Spaß nicht zu kurz. Ob ein spontanes Fun-Match im Freien, Spiele in der Gruppe oder abendliche Runden am Lagerfeuer – die Jugendlichen kehrten nicht nur mit verbessertem Können, sondern auch mit gestärktem Teamgeist und neuen Freundschaften nach Hause zurück.
„Das Unihockey Camp Arosa war für unsere drei Spieler weit mehr als ein Trainingslager – es war ein Erlebnis, das Technik verfeinerte, Taktik schärfte und Freundschaften festigte. Mit diesen Eindrücken und dem neuen Schwung aus der Schweiz gehen sie bestens vorbereitet in die kommende Saison. Für uns als Verein ist es großartig zu sehen, wie engagiert unsere Jugendlichen solche Chancen nutzen. Dieses Engagement ist nicht nur ein Beweis für ihre Begeisterung, sondern auch ein Ausdruck unserer starken Jugendarbeit und konsequenten Förderung. Darauf sind wir sehr stolz“, betonte der Abteilungsleiter von Floorball Griedel.
So bleibt festzuhalten: Das Unihockey Camp Arosa 2025 war für Luca Rössler, Lielle Bayer und Maxi Fritschle nicht bloß eine Ferienwoche, sondern ein sportliches Abenteuer, das ihnen neue Perspektiven eröffnet hat – und das sie perfekt vorbereitet in die neue Floorball-Saison starten lässt.