
TSV Griedel fährt wieder zu seinem Partnerverein nach Frýdek-Místek
06.08.2025Am Samstagnachmittag gewann der TSV Griedel das Vorbereitungsspiel auf die Saison 2025-2026 gegen den TV Langenselbold mit 35:24 (17:6; 28:15) Toren. Der TV Langenselbold beendete die letzte Saison in der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, punktgleich mit dem Meister und scheiterte damit denkbar knapp am Aufstieg zur Oberliga-Süd. Beide Trainer einigten sich auf eine Spielzeit von 3 x 20 Minuten. Im ersten Drittel überrannte der TSV Griedel den TV Langenselbold. Gestützt auf starke Griedeler Torhüter kam der Angriff zu erfolgreichen Abschlüssen. Bis zum 7:4 (9. Min.) konnte der TV Langenselbold noch mithalten. Nach dem 9:5 spielte der TSV Griedel, wie aus einem Guss. Mit einem 8-0 Lauf erhöhte der TSV Griedel auf 17:5 (19. Min.). Mit 17:6 endete das erste Drittel. In den nächsten zwanzig Minuten verlief das Spiel ausgeglichener. Langenselbold stabilisierte ihre Abwehr und der Griedeler Angriff ließ die eine oder andere Chance liegen. Nach dem 19:6 (22. Min.) konnte der TV Langenselbold bis zum Drittelende den Rückstand beim 28:15 stabil halten. Im letzten Drittel musste der TSV Griedel dem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Deutlich zu merken bei der Konzentration im Torabschluss. Am Ende stand ein verdienter 35:24 Erfolg auf der Anzeigetafel. Das Trainerteam Kai Vormwald und Timm Weiß zeigte sich sehr zufrieden über die Leistung ihrer Mannschaft. Am nächsten Wochenende fährt der TSV Griedel in das Trainingslager nach Kirchheim. Das Parkhotel Zum Stern und die Sporthalle in Kirchheim bieten hervorragende Trainingsmöglichkeiten.
TSV Griedel: Marco Pajung (31.-60. Min.) und Hendrik Krüger (1.-30. Min.) im Tor, Tobias Frank, Constantin Jantos (7/1), Sandro Hachenburger (7), David Potschka (2), Fabio Grosso (4), Dimitri Brunz (3), Thomas Graßl (5), Henri Vogel (5), Niklas Dörsam und Felix Ladner (2)
TV Langenselbold: Johannes Keller und Simon Barnack im Tor, Florian Düster (2), Henri Möbius (1), Louis Wagner (3), Marvin Lukas Neukamp (1), Richard Bayerl, Flemming Günther (4), Antonio Artero (1), Leo Tischle (5) und Julius Klein (7/3)
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Philipp Becker und Mathias Hofmann-Weißberg; Zeitstrafen: 8:keine; TSV Griedel: David Potschka, Fabio Grosso, Dimitri Brunz, Felix Ladner; Siebenmeter: 3/1 – 5/3; rote Karte: keine; Zuschauer: 30.