
Über 100 Mannschaften nahmen am go Fitness-HandballCup teil
02.07.2025
Demokratie Leben unterstützt die Jugendbegegnung des TSV Griedel in Tschechien
04.08.2025Der TSV und Floorball Griedel beweist einmal mehr, dass erfolgreiche Vereinsarbeit nicht nur auf Tore, Tabellen und Titel setzt, sondern vor allem auf Menschen – und ihre Entwicklung. Zwei junge Mitglieder haben kürzlich die Ausbildung zum Sportassistenten erfolgreich abgeschlossen und reihen sich damit in eine wachsende Gruppe engagierter Nachwuchskräfte ein, die Verantwortung im Verein übernehmen wollen. Schon vor zwei Jahren machten Charlotta Bayer, Yorrick Rau und Felix Gleiniger (heute beide U13 Coaches) diesen Schritt. Heute gratuliert Floorball Griedel Jonas Halbe und Tim Nern zur bestandenen Sportassistentzprüfung. Beide sind als Assistant Coaches der U11 und gleichzeitig Leistungsträger der U15 ein fester Bestandteil des Teams – auf dem Feld wie daneben. Der Verein ist stolz auf diesen Weg und auf die Jugendlichen, die ihn gehen.
Früh Verantwortung übernehmen – mit System
Die Ausbildung zum Sportassistenten, die von der Sportjugend Hessen angeboten wird, ist kein Wochenendkurs, sondern ein durchdachtes Einstiegskonzept in die Welt der Übungsleiter. In über 30 Lerneinheiten lernen die Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren nicht nur Grundlagen des Trainingsaufbaus, sondern auch soziale Kompetenzen, Teamführung, Kommunikation und Konfliktlösung. Das Besondere: Der Kurs orientiert sich konsequent an der Lebenswelt junger Menschen. Spiele anleiten, Gruppen aktivieren, Sicherheit und Regeln vermitteln – all das wird in Theorie und Praxis geübt.
Auch der Aufwand ist nicht zu unterschätzen. Die Ausbildung erstreckt sich über mehrere Tage, oft in den Ferien, und verlangt von den Jugendlichen nicht nur sportliche, sondern auch persönliche Reife. Wer sich hier engagiert, zeigt echtes Interesse am Ehrenamt und am Verein.
Vorbild durch Ausbildung
„Wir sehen in dieser Ausbildung einen wichtigen Baustein für unsere Nachwuchsarbeit“, sagt der sichtlich stolze Abteilungsleiter von Floorball Griedel. „Unsere Jugendlichen wachsen nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Sie übernehmen früh Verantwortung und werden zu echten Vorbildern für Jüngere.“
Das zeigt sich am besten an den Beispielen von Jonas Halbe und Tim Nern. Seit ihrer Ausbildung sind die beiden feste Größen im Trainerteam der U11. Mit Begeisterung und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Kinder gestalten sie Trainingseinheiten mit – immer mit Rückendeckung der erfahrenen Coaches. Die Verbindung aus Spieler, Assistent und bald vielleicht sogar lizenzierter Trainer macht sie zu wertvollen Stützen des Vereins.
Nachhaltigkeit statt Schnellschuss
Floorball Griedel hat verstanden: Wer einen Sportverein zukunftsfähig machen will, braucht junge Menschen, die mehr als nur mitspielen – sie wollen mitgestalten. Die Sportassistentenausbildung ist dabei das ideale Instrument. Sie schafft eine Brücke zwischen dem reinen Sporttreiben und dem pädagogischen Handeln im Verein. Gleichzeitig gibt sie Jugendlichen Wertschätzung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl – etwas, das gerade in der heutigen Zeit unbezahlbar ist.
Zukunft braucht Mut – und Menschen
Dass sich erneut zwei Jugendliche aus den eigenen Reihen für die Ausbildung entschieden haben, ist ein starkes Signal. Es zeigt, dass Floorball Griedel nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch pädagogisch. Dass der Verein jungen Menschen zutraut, Verantwortung zu übernehmen. Und dass er bereit ist, sie dabei zu begleiten – Schritt für Schritt.
Floorball Griedel gratuliert den beiden neuen Sportassistenten herzlich und freut sich auf viele gemeinsame Trainingsstunden, leuchtende Kinderaugen und eine Zukunft, die von Engagement, Teamgeist und echter Leidenschaft geprägt ist.