Vorbericht zur Westdeutschen Meisterschaft U13 im Floorball – Spannung garantiert in der August-Storch-Halle

TSV Griedel gewinnt auch das letzte Saisonspiel in Kirchhain
11.05.2025
TSV Griedel gewinnt auch das letzte Saisonspiel in Kirchhain
11.05.2025

Vorbericht zur Westdeutschen Meisterschaft U13 im Floorball – Spannung garantiert in der August-Storch-Halle

Am kommenden Samstag, dem 17. Mai 2025, wird die August-Storch-Halle in Butzbach zum Schauplatz hochklassiger Floorball-Action: Die Westdeutsche Meisterschaft der U13-Kleinfeldstaffel steht an – und mit ihr die Entscheidung, wer sich das begehrte Ticket zur Deutschen Meisterschaft sichert. Nur die besten zwei Teams qualifizieren sich – Spannung ist also garantiert!

Die Favoriten aus Nordrhein-Westfalen

Mit der DJK Holzbüttgen und den Dümptener Füchsen reisen zwei echte Schwergewichte aus Nordrhein-Westfalen an. Holzbüttgen dominierte die NRW-Liga fast nach Belieben und sicherte sich mit beeindruckenden 27 Punkten sowie einem Torverhältnis von 210:74 verdient den Meistertitel. Obwohl kein Spieler der Mannschaft den Platz an der Spitze der Scorerliste belegte, glänzt das Team mit mannschaftlicher Geschlossenheit: Gleich vier Akteure rangieren unter den Top Ten der Liga – ein klares Indiz für die breite Qualität im Kader.

Die Dümptener Füchse, Vizemeister der NRW-Runde, mussten sich lediglich im Rückspiel gegen Holzbüttgen und im Hinspiel gegen die Heljens Haie geschlagen geben. Das erste Duell gegen Holzbüttgen konnten sie sogar für sich entscheiden. Mit Florian Neumann stellen die Füchse zudem den ligaweiten Topscorer – ein Ausnahmespieler, den jede Verteidigung auf dem Radar haben muss.

Eine besondere Herausforderung für Hessens Vertreter

Ein zusätzlicher Spannungsfaktor: Bei Holzbüttgen handelt es sich um den Nachwuchs eines etablierten Bundesligisten aus der 1. Floorball-Bundesliga. Auch Dümpten ist mit seiner Bundesligamannschaft in der 2. Liga vertreten. Floorball Griedel und die Frankfurt Falcons treffen somit auf bestens ausgebildete Talente aus zwei großen NRW-Leistungszentren. Das bedeutet: Wer sich hier durchsetzen will, muss nicht nur technisch und taktisch überzeugen, sondern auch mental über sich hinauswachsen.

Hessens Hoffnungsträger: Frankfurt und Griedel

Aus Hessen treten die Frankfurt Falcons als Meister und Floorball Griedel als Vizemeister an. Die Falcons setzten sich mit 16 Punkten aus sechs Spielen souverän in der Meisterrunde durch. Floorball Griedel behauptete sich in einem intensiven Duell gegen den TSV Tollwut Ebersgöns und sicherte sich mit starker Moral den zweiten Platz.

Das Team aus Griedel darf in diesem Jahr sogar den Heimvorteil genießen – ein emotionaler Bonus, der bei solch einem Turnier durchaus entscheidend sein kann. Mit Jaxon Richter, Luca Rößler und Daniel Peters stellt Griedel gleich drei Akteure unter den besten Punktesammlern der hessischen Runde. Auch Johannes Simon Jordan bewies in der Vorrunde seine Scorerqualitäten. Das Team überzeugt durch mannschaftliche Geschlossenheit, Leidenschaft und ein hohes spielerisches Niveau – Tugenden, die gegen den Bundesliganachwuchs aus NRW den Ausschlag geben könnten.

Der Spielplan verspricht Floorball pur

Bereits um 10 Uhr wird das erste Bully zwischen Frankfurt und Dümpten gespielt. Floorball Griedel greift um 11:15 Uhr gegen Holzbüttgen ins Turniergeschehen ein. Das zweite Spiel der Gastgeber findet um 12:45 Uhr gegen die Falcons statt, ehe es um 15:30 Uhr im möglichen Schlüsselspiel gegen die Dümptener Füchse geht. Die Siegerehrung ist gegen 18 Uhr geplant.

Alle Partien werden live auf Sportdeutschland.TV übertragen – für alle, die nicht vor Ort sein können. Doch das wahre Floorball-Erlebnis gibt es nur live in der Halle.

Jetzt zählt’s – Griedel braucht Eure Unterstützung!

Die Mannschaft von Floorball Griedel freut sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Der Heimvorteil kann nur dann zur Waffe werden, wenn die Halle bebt! Kommt in die August-Storch-Halle, feuert das Team an und macht das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis – für die Spieler, für den Verein, für Butzbach!

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Lasst uns gemeinsam zeigen, was Floorball in Griedel bedeutet!