
TSV Griedel – Meister der Bezirksoberliga Gießen
04.05.2025Am Samstagabend machte der TSV Griedel sein Meisterstück. Im vorletzten Spiel der Saison 2024-2025 feierte die Griedeler Mannschaft einen deutlichen Heimsieg mit 40:28 (21:12) Toren gegen die HSG Hungen/Lich. Nach nur einem Jahr in der HH-Bezirksoberliga gelang dem TSV Griedel wieder der Aufstieg in die Oberliga-Mitte, vormals Landesliga-Mitte. Nach Meinung der Experten war der TSV Griedel höchstens Außenseiter in dieser Saison, aber am Ende setzte sich die Mannschaft nach einer überragenden Saison durch und feierte einen verdienten Aufstieg. In den letzten 12 Jahren gelangen den Männern drei Aufstiege. In dieser Zeit spielte der TSV Griedel neun Jahre oberhalb des Bezirkes und jetzt wird das zehnte Jahr dazu kommen. Eine tolle Erfolgsgeschichte für die Handballabteilung des TSV Griedel, die seit 96 Jahren besteht.
Der TSV Griedel wurde von Anfang an seiner Favoritenstellung gerecht. Mannschaftskapitän Lukas Kipp und Thomas Graßl trafen zum 2:0. Henri Vogel war mit einem Doppelschlag zum 4:1 erfolgreich. Lukas Kipp und Sandro Krüger erhöhten schon nach vier Minuten auf 6:2. Die Griedeler Mannschaft kam schon früh in die Erfolgsspur. Die Tore 7 und 8 gingen auf das Konto von Thomas Graßl und Lukas Kipp. Dimitri Brunz gelangen die Treffer zum 10:5 (9. Min.). Danach konnte die HSG Hungen/Lich auf 10:7 verkürzen, aber der TSV Griedel hatte beim 14:9 den alten Abstand wieder hergestellt. Farouk Al Mohamad (2) und Jannik Kuhl erhöhten auf 17:11 (23. Min.). Gästetrainer Florian Großmann versuchte mit einer Auszeit den Griedeler Lauf zu unterbrechen. Allerdings fiel das nicht auf fruchtbaren Boden. Bis zur Halbzeit konnte sich der TSV Griedel auf 21:12 durch Constantin Jantos (2), Jannik Kuhl und Thomas Graßl absetzen.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte erhöhte Constantin Jantos zum ersten Mal in diesem Spiel beim 22:12 den Vorsprung auf zehn Tore. Bis zum 25:25 Zwischenstand erzielten Sandro Hachenburger (2) und Farouk Al Mohamad die Tore. Mit einem 5-1 Lauf zum 30:16 (41. Min.) setzte sich die Griedeler Mannschaft weiter ab. Die Stimmung bei den Zuschauern war hervorragend und die Mannschaft freute sich über die lautstarke Unterstützung. Angesichts des deutlichen Vorsprungs konnte auch die Mannschaft den weiteren Spielverlauf genießen. Thomas Graßl (2), Constantin Jantos und Sandro Hachenburger waren für die Tore zum 34:22 verantwortlich. „Oldie“ Artan Nuradini warf wahrscheinlich, aber das weiß man bei Artan nie, sein letztes Tor zum 35:23 für die Männer I des TSV Griedel. Niklas Dörsam setzte Henri Vogel in Szene, der zum 36:26 (55. Min.) einwarf. Nach dem 37:27 durch Thomas Graßl war Henri Vogel mit einem Doppelschlag zum 39:28 erfolgreich. Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte Jan Schepp mit dem 40:28. Nach dem Abpfiff gab es auf Griedeler Seite kein Halten mehr, die Mannschaft feierte mit den Fans ausgelassen die Meisterschaft. An dieser Stelle möchte sich die Mannschaft und der TSV Griedel bei den vielen helfenden Händen rund um das Spiel sehr herzlich bedanken. Das Trainerteam Kai Vormwald und Timm Weiß waren stolz auf ihr Team und spendierten Freibier und der TSV Griedel legte nach. Die Mannschaft machte mit ihren Fans die Nacht zum Tag und ab Sonntagmittag traf sich das Team beim Co-Trainer in Griedel. Am frühen Abend war vorerst die Meisterfeier für die müden Helden beendet. In den nächsten Tagen und Wochen sind noch Aktivitäten geplant, um die Meisterschaft der Bezirksoberliga gebührend zu feiern. Der TSV Griedel gratuliert zur Meisterschaft in der Bezirksoberliga und freut sich den Wetteraukreis und die Stadt Butzbach in der Oberliga Hessen zu vertreten.
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Jannik Kuhl (2), Artan Nuradini (1), Lukas Kipp (4), Sandro Hachenburger (4), Constantin Jantos (9/3), Jan Schepp (2), Oscar Krzeczek, Thomas Graßl (7), Dimitri Brunz (2), Henri Vogel (5), Farouk Al Mohamad (4) und Niklas Dörsam
HSG Hungen/Lich: Niko Berg und Dominik Platzdasch im Tor, Ben Steffan (1), Nico Böhm (1), Pius Spall (1), Jan-Hendrik Engel (2), Tobias Anhäuser (3), Paul Dönicke (5), Tobias Koppermann (5), Jannis Pitz, Tim Anhäuser (2), Jan Anhäuser, Luca Macht (6/6) und Jonathan Will (2).
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Martin Schindler (HSG Gedern/Nidda); Zeitstrafen: 4:6; TSV Griedel: Sandro Hachenburger, Niklas Dörsam; HSG Hungen/Lich: Jan Anhäuser, Tobias Anhäuser, Tim Anhäuser; Siebenmeter: 5/3 – 7/6; rote Karte: keine; Zuschauer: 350.