
Das Spitzenspiel der HH-Bezirksoberliga steigt in der Heuchelheimer Sporthalle
26.04.2025Am Sonntagnachmittag musste der TSV Griedel in der HH-Bezirksoberliga die dritte Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Am Ende siegte die TSF Heuchelheim mit 30:27 (13:12) Toren. Der TSV Griedel hätte mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt machen können. Allerdings war an diesem Tag die Angriffs- und Abwehrleistung nicht ausreichend genug, um am Ende den Platz als Sieger zu verlassen. Drei vergebene Siebenmeter symbolisieren die Schwäche im Griedeler Angriff und in der Abwehr waren die Abstände zu groß, dadurch kam die TSF Heuchelheim zu oft, zu leichten Toren. In beiden Halbzeiten blieb der Griedeler Angriff zehn Minuten lang ohne Tor, was auch zu der verdienten Niederlage führte.
Die Heuchelheimer 2:0 Führung glichen Sandro Hachenburger und Faraouk Al Mohamad zum 2:2 aus. Die TSF Heuchelheim legte wieder zum 4:2 (10. Min.) vor. Bis dahin hatte der TSV Griedel schon zwei Siebenmeter vergeben. Danach fand die Griedeler Mannschaft besser ins Spiel. Constantin Jantos traf zum 4:3. Nach einem Foul an Dimitri Brunz verwandelte Sandro Krüger den fälligen Siebenmeter zum 4:4. Nach dem 5:4 drehten Constantin Jantos (2) und Lukas Kipp das Ergebnis zum 5:7 (15. Min.). Nur leider bekam der TSV Griedel mit diesem Zwischenspurt das Spiel nicht in den Griff. In den nächsten zehn Minuten setzte sich die TSF Heuchelheim mit einem 5-0 Lauf auf 12:7 (25. Min.) ab. Thomas Graßl und Sandro Krüger trafen zum 12:9. Lukas Kipp fing einen Heuchelheimer Angriff ab und Constantin Jantos verwandelte den Tempogegenstoß zum 12:10. Nach einem Foul an Thomas Graßl, der in diesem Spiel viel einstecken musste, war Sandro Hachenburger vom Punkt zum 13:11 erfolgreich. Mit dem Pausenpfiff konnte Constantin Jantos noch auf 13:12 verkürzen. Das Spiel war wieder offen.
Henri Vogel, der ein starkes Spiel machte und auch mentale Stärke zeigte, glich nach der Pause zum 13:13 aus. Lukas Kipp und wiederum Henri Vogel trafen zum 15:15. Nach einem Foul an Lukas Kipp verwandelte Sandro Hachenburger den fälligen Siebenmeter sicher zum 16:16. Ein Doppelschlag von Henri Vogel führte zum 18:18. Thomas Graßl brachte den TSV Griedel beim 18:19 wieder einmal in Führung. Wieder war es Henri Vogel, der von Linksaußen zum 19:20 (39. Min.). erfolgreich war. Jan Schepp legte zum 20:21 nach. Danach ein unverständlicher Bruch. Im Angriff suchte die Griedeler Mannschaft ihr Heil in 1:1 Situationen und das Zusammenspiel wurde vernachlässigt. In der Abwehr fand die Mannschaft kein Mittel gegen den Top-Torjäger der Bezirksoberliga. Im Alleingang traf Johannes Kreß fünfmal in Folge zum 25:21 (47. Min.). Damit hatte die TSF Heuchelheim die Hinspielniederlage mit vier Toren egalisiert. Die TSF Heuchelheim erhöhte weiter auf 27:21. Nach einer Griedeler Auszeit beendete Lukas Kipp eine zehnminütige Torflaute zum 27:22. Durch Tore von Lukas Kipp und Oscar Krzeczek zum 28:24 (53. Min.) verkürzte der TSV Griedel den Rückstand wieder auf vier Tore. Jan Schepp war vom Kreis zum 28:25 erfolgreich. Danach setzte sich die TSF Heuchelheim wieder auf 30:25 (58. Min.) ab.
Jan Schepp und Henri Vogel war es in den letzten zwei Minuten zu verdanken, dass die TSF Heuchelheim nur mit drei Toren gewonnen hat und deshalb im direkten Vergleich, um ein Tor schlechter ist. Mit diesem Ergebnis hat sich der TSV Griedel auf jeden Fall den Relegationsplatz, der zu Aufstiegsspielen gegen den Vertreter der Bezirksoberliga Frankfurt/Wiesbaden berechtigt, gesichert.
Am nächsten Samstag um 18.00 Uhr hat der TSV Griedel in der Butzbacher Sporthalle gegen die HSG Hungen/Lich die zweite Möglichkeit die Meisterschaft perfekt zu machen.
TSF Heuchelheim: Sascha Winter und Ben Gebauser im Tor, Pascal Dippell (1), Niko Hoffmann (5), Johannes Kreß (13/6), Henry Rinn, Dennis Weber (3), Kevin Welk (2), Moritz Bender (2), David Kröck, Lukas Kunz (1), Lukas Exner (3) und Jacob Räther
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Jannik Kuhl, Lukas Kipp (4), Constantin Jantos (5), Sandro Hachenburger (5/3, Oscar Krzeczek (1), Jan Schepp (3), Thomas Graßl (2), Dimitri Brunz, Henri Vogel (6), Farouk Al Mohamad (1) und Niklas Dörsam
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Janine Tafferner (HSG Wettenberg) und Tanja Tröller (HSG Wettenberg); Zeitstrafen: 8:8; TSF Heuchelheim: Dennis Weber, Lukas Kunz, Pascal Dippell, Jacob Räther; TSV Griedel: Lukas Kipp/zwei, Constantin Jantos, Dimitri Brunz; Siebenmeter: 7/6- 6/3; rote Karte: keine; Zuschauer: 200.