
TSV Griedel spielt am Donnerstag bei dem TV Wetzlar
26.03.2025
Kämpferische Leistung der Frauen des TSV Griedel wird belohnt
31.03.2025Bild von Martin Gross: Henri Vogel war mit sechs Toren in Wetzlar erfolgreich!
Am Donnerstagabend kam der TSV Griedel in der Eichendorff Sporthalle in Wetzlar zu einem 28:36 (14:19) Erfolg gegen den TV Wetzlar. Der TSV Griedel bedankt sich beim TV Wetzlar, der die Spielverlegung möglich gemacht hat, da am Samstag zahlreiche Spieler des TSV Griedel nicht zur Verfügung gestanden hätten. Der TV Wetzlar gab sich in diesem Spiel nie auf, besonders in der ersten Spielhälfte war die Wetzlarer Mannschaft über weite Strecken ein gleichwertiger Gegner. Bis zum 14:14 (24. Min.) fand der TV Wetzlar immer wieder Lösungen gegen die offensive Griedeler Abwehr. Am Ende stand aber ein verdienter Sieg des TSV Griedel, der mit diesem Erfolg den Vorsprung auf die Verfolger in der Tabelle halten konnte.
Der TV Wetzlar hatte den besseren Start und ging mit 2:0 in Führung. Erst in der fünften Spielminute gelang dem TSV Griedel durch einen verwandelten Siebenmeter von Constantin Jantos der erste Treffer. Nach einem Pass von Hendrik Krüger schloss Farouk Al Mohamad den Tempogegenstoß zum 2:2 ab. Nach dem 3:3 durch Lukas Kipp ging der TSV Griedel durch Dimitri Brunz beim 3:4 zum ersten Mal in Führung. Nach dem erneuten Ausgleich war Lukas Kipp zum 4:5 erfolgreich. Mit einem Unterarmwurf von Thomas Graßl und einem Tempogegenstoß von Lukas Kipp konnte der TSV Griedel beim 5:7 mit zwei Toren in Führung gehen. Constantin Jantos und Sandro Krüger erhöhten auf 6:9 (14. Min.). Der drei Tore Vorsprung hatte auch beim 10:13 noch bestand. Die Tore gingen auf das Konto von Thomas Graßl (2), Jan Schepp und Dimitri Brunz. Mit einem 3-0 Lauf glich der TV Wetzlar zum 13:13 aus. Nach dem 13:14 durch Lukas Kipp verwandelte Johannes Schetzkens einen Siebenmeter zum 14:14 (24. Min.). In den nächsten Minuten vernagelte Marco Pajung sein Tor und der TSV Griedel konnte sich mit einem 5-0 Lauf durch Tore von Sandro Krüger (3), Henri Vogel und Constantin Jantos zum 14:19 bis zur Halbzeit absetzen. Mit dem Pausenpfiff hielt Marco Pajung noch einen Siebenmeter.
In der zweiten Spielhälfte ließ der TSV Griedel nichts mehr anbrennen. Die Tore bis zum 18:25 Zwischenstand gingen auf das Konto von Thomas Graßl (3), Sandro Krüger, Constantin Jantos und Jan Schepp. Constantin Jantos markierte das 18:26. Nach Anspiel von Jan Schepp an den Kreis, vollstreckte Artan Nuradini zum 18:27. Beim 18:28 (42. Min.) durch Jan Schepp betrug der Vorsprung zum ersten Mal zehn Tore. Lukas Kipp legte über die 2. Welle zum 18:29 nach. Der TV Wetzlar zeigte aber Moral und kämpfte weiter. Mit drei Toren in Folge war Henri Vogel zum 22:32 erfolgreich. Der TV Wetzlar konnte mit einem 3-0 Lauf auf 25:32 (54. Min.) verkürzen. Mit einem Heber traf Henri Vogel zum 25:33. Nach dem 26:35 durch Constantin Jantos, erzielte Henri Vogel aus dem Rückraum das 27:36. Den Schlusspunkt setzte der starke Maximilian Käppler vom TV Wetzlar zum 28:36 Endstand.
Am Samstag, den 05.04.2025 um 18.00 Uhr, empfängt der TSV Griedel in der Butzbacher Sporthalle den TV Hüttenberg III.
TV Wetzlar: Sebastian Becker und Jan Große-Grollmann im Tor, Johannes Schetzkens (3/2), Michael Schetzkens (5), Moritz Jung (3), Maximilian Käppeler (3), Tim Friedrichs (7), Felix Schmidt, Konstantin Gampouris, Felix Neumann (1), Jonas Dönges (5), Mirco Stanzel und Jan Kundt (1/1).
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Jannik Kuhl, Artan Nuradini (1), Lukas Kipp (5), Andreas Müller-Starke, Sandro Krüger (5), Constantin Jantos (6/2), Jan Schepp (4), Thomas Graßl (6), Dimitri Brunz (2), Henri Vogel (6), Farouk Al Mohamad (1) und Niklas Dörsam
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Thomas Wallendorf (TSV Langgöns) und Frank Weber (TV Hüttenberg); Zeitstrafen: 8:2; TV Wetzlar: Moritz Jung/zwei, Johannes Schetzkens, Michael Schetzkens; TSV Griedel: Constantin Jantos; Siebenmeter: 4/3- 2/2; rote Karte: keine; Zuschauer: 60.