
Quirliges Treiben der Griedeler Midisin der August-Storch-Halle
28.02.2025
TSV Griedel siegt deutlich gegen die MSG Florstadt/Gettenau
09.03.2025Am Samstagabend spielt der TSV Griedel in der HH-Bezirksoberliga zu Hause gegen die Spielgemeinschaft aus Florstadt und Gettenau. Anpfiff ist um 18.00 Uhr in der Butzbacher Sporthalle. Aktuell belegt die MSG Florstadt/Gettenau mit 7:29 Punkten den 12. Tabellenplatz und befindet sich damit mitten im Abstiegskampf. Die MSG Florstadt/Gettenau ist in der bisherigen Saison hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Am letzten Spieltag setzte die Mannschaft von Trainer Predrag Zulievic aber ein Ausrufezeichen. Gegen die HSG Lumdatal II, die im Mittelfeld der Tabelle platziert ist, gab es einen 34:24 Sieg. Auf den Außenpositionen spielen mit Steffen Baumgartl (99 Tore), der auch für die Siebenmeter verantwortlich ist und Niklas Wagner (72 Tore) sehr torgefährliche Spieler. Im Rückraum setzen Fabio Grosso (70 Tore) und Steffen Greife (57 Tore) die Akzente. Mit Mannschaftskapitän David Potschka (65 Tore) ist die MSG Florstadt/Gettenau am Kreis sehr gut besetzt.
Die Griedeler Mannschaft kann auf 13 Siege in Folge zurückblicken und hat damit die Spitzenstellung in der HH-Bezirksoberliga. In den letzten acht Spielen der Saison geht es darum die Tabellenführung zu verteidigen und damit will die Mannschaft am Samstagabend beginnen. Das Trainergespann Kai Vormwald und Timm Weiß sieht mit Sorgen die Verletztenliste. Mit Wanja Köhler und Luis Schepp fallen schon zwei Spieler längerfristig aus. Weitere Spieler sind angeschlagen. Das stört natürlich die Vorbereitung auf das Spiel und die Trainingseinheiten. Der Tabellenführer aus Griedel geht als Favorit in das Spiel. Allerdings hat auch die Griedeler Mannschaft das Ergebnis vom letzten Spiel der MSG Florstadt/Gettenau zur Kenntnis genommen. Mit der Unterstützung der Fans möchte der TSV Griedel die Erfolgsserie fortsetzen.
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Jannik Kuhl, Artan Nuradini, Lukas Kipp, Sandro Krüger, Constantin Jantos, Jan Schepp, Oscar Krzeczek, Thomas Graßl, Dimitri Brunz, Henri Vogel, Farouk Al Mohamad und Niklas Dörsam
MSG Florstadt/Gettenau: Chris Modler, Peter Maschke, Björn Stettner im Tor, Alexander Briesen, Fabio Grosso, Marlon Potschka, Max Lux, Niklas Musch, Steffen Greife, Jannik Schwab, David Potschka, Aaron Kling, Jan Schäfer, Christian Backes, Niklas Wagner, Emilio Markovic, Milan Filipov, Steffen Baumgartl, Florian Aßmus und Bela Stewen.