Männer II des TSV Griedel spielen in Kirchhain Unentschieden

Griedeler A-Jugend muss eine hohe Niederlage in Baunatal hinnehmen
15.10.2018
TSV Griedel erstellt im Rahmen von DemoS sein Leitbild
18.10.2018
Griedeler A-Jugend muss eine hohe Niederlage in Baunatal hinnehmen
15.10.2018
TSV Griedel erstellt im Rahmen von DemoS sein Leitbild
18.10.2018

Männer II des TSV Griedel spielen in Kirchhain Unentschieden

Am Samstagabend holten die Männer II des TSV Griedel im Auswärtsspiel in Kirchhain beim 29:29 (18:15) ein Unentschieden und nahmen einen Punkt mit in die Wetterau. Mit 5:5 Punkten, bei bisher vier Auswärtsspielen, hat der TSV Griedel einen guten Saisonstart hingelegt.

Der TSV Griedel hatte den besseren Start und ging durch Tore von Philipp Hlawiczka und Nick Stolte mit 2:0 in Führung. Danach übernahm der TSV Kirchhain das Kommando und durch einen 6-1 Lauf stand es 6:3 (9. Min.). Nach dieser Schwächephase fand der TSV Griedel zurück ins Spiel. Besonders Jonas Hafer (3) und Jonas Krüger (2) waren dafür verantwortlich, dass die Griedeler Mannschaft beim 9:9 (17. Min.) wieder ausgleichen konnte. In den nächsten Minuten verlief das Spiel ausgeglichen. Kirchhain legte vor, aber der TSV Griedel hielt den Anschluss. Bis zum 14:13 (24. Min.) Zwischenstand durch Tore von Philipp Hlawizka (2), Jonas Hafer und Jonas Krüger war das Spiel offen. Die letzten Minuten vor der Halbzeit gehörten dem TSV Kirchhain. Über das 17:13 gingen die Kirchhainer mit einem 18:15 in die Pause.

Besonders mit der Abwehrarbeit waren die Griedeler Trainer, Paul-Christoph Lhotak und Sebastian Schmandt nicht zufrieden. Die Probleme wurden in der Kabine angesprochen und in der zweiten Halbzeit wurde es deutlich besser. Gestützt auf eine starke Abwehrarbeit begann die Aufholjagd. Besonders Julian Mandler setzte sich am Kreis in Szene und steuerte zwei Tore bis zum 19:19 (35. Min.) bei. Nach dem 20:20 konnten Jonas Hafer und Philipp Hlawiczka den TSV Griedel beim 20:22 (40. Min.) mit zwei Toren in Führung bringen. Der TSV Kirchhain ließ aber nicht locker und glich postwendend zum 22:22 aus. Wieder war es Julian Mandler, der zum 22:23 traf. Jonas Hafer glich mit seinem neunten Tagestreffer zum 24:24 aus. Kirchhain legte zum 26:24 vor. Mit einem Doppelschlag erzielte Jan Schepp die wichtigen Tore zum 26:26 (51. Min.). Jonas Krüger brachte seine Mannschaft beim 26:27 wieder nach vorne. Nach dem Ausgleich erzielte Nick Stolte das 27:28 (56. Min.). Der Griedeler Torjäger Philipp Hlawiczka war für das 28:29 (57.25 Min.) verantwortlich. In der verbleibenden Spielzeit hatte erst Kirchhain die Chance zum Ausgleich und dann der TSV Griedel zur Entscheidung. Erst 20 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang dem TSV Kirchhain der Ausgleich. Unter dem Strich ein verdientes Unentschieden.

Am nächsten Sonntag, den 21.10.2018 um 13.00 Uhr, empfängt der TSV Griedel II zum Stadtderby die HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach in der Butzbacher Sporthalle.

TSV Kirchhain II: Sebastian Ide und Steven Terry im Tor, Maxim Büschel (4), Hendrik Pulla, Beno Syriani Veluza (2), Luca-Leon Müller, Max Berger (1), Grischa Arndt (3), Martin Maus, Twan van der Mei (1), Julian Mohr (4), Maximinlian Kühn (9/3), Noah Fikus (4) und Gunther Schwabe (1)

TSV Griedel II: Tilman Schomaker und Patrick Schmeling im Tor, Julian Mandler (3), Philipp Hlawiczka (8/2), Jan Schepp (2), Tim Strasheim (1), Nick Stolte (2), Jonas Hafer (9), Jonas Krüger (4) und Maximilian Schwaninger

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Horst Rüspeler und Klaus Wächtershäuser (HSG Kleenheim); Zeitstrafen: 8:8 Min.; TSV Kirchhain: Maxim Büschel/drei, Martin Maus; TSV Griedel: Jan Schepp/zwei, Nick Stolte, Julian Mandler; rote Karte: Maxim Büschel, Disqualifikation 3×2 Min – 46.04 Min.; Siebenmeter: 3/3- 3/2; Zuschauer: 60