TSV Griedel mit großer Moral zum Unentschieden gegen Eppstein

Bauzentrum Gerhardt präsentiert: TSV Griedel – TSG Eppstein
15.12.2017
Griedeler B-Jugend gewinnt das Auswärtsspiel bei der JSG Wetzlar/Niedergirmes
18.12.2017
Bauzentrum Gerhardt präsentiert: TSV Griedel – TSG Eppstein
15.12.2017
Griedeler B-Jugend gewinnt das Auswärtsspiel bei der JSG Wetzlar/Niedergirmes
18.12.2017

TSV Griedel mit großer Moral zum Unentschieden gegen Eppstein

Am Samstagabend erlebten die Zuschauer in der Butzbacher Sporthalle alles was ein Handballspiel so interessant macht. Am Ende trennten sich der TSV Griedel und die TSG Eppstein in der HH-Landesliga mit einem 30:30 (14:21) unentschieden. Die Griedeler Zuschauer diskutierten noch lange auf der anschließenden Weihnachtsfeier des TSV Griedel, ob es ein Punktgewinn oder ein Punktverlust war. Nach einer schwachen ersten Spielhälfte des TSV Griedel, hätte die Mannschaft am Ende auch gewinnen können. Wichtig war neben dem Punktgewinn, dass die Griedeler Mannschaft einen neun Tore Rückstand (6:15, 20. Min.) durch eine tolle Moral aufholte und erst 20 Sekunden vor dem Ende in doppelter Unterzahl den Ausgleich hinnehmen musste. Die Möglichkeiten für einen Griedeler Erfolg waren da, aber wenn man die 60 Spielminuten betrachtet, geht das Ergebnis in Ordnung. Interimstrainer Sascha Präger fand in der Halbzeit die richtigen Worte und die Umstellung der Abwehr war der Schlüssel zum Teilerfolg. In der ersten Spielhälfte wirkte die Griedeler Mannschaft nach dem Rücktritt von Trainer Langenbach verunsichert und vieles misslang. Auf der anderen Seite gelang Eppstein alles.

Schnell führte Eppstein mit 0:4 (6. Min.). Sascha Siek traf zum 1:4. Nach dem 2:5 durch Constantin Jantos erhöhte die TSG Eppstein auf 2:8 (12. Min.). Bei Griedel lief nicht viel zusammen, auch durch eine Auszeit wurde es nicht besser. Sascha Siek und Timm Weiß erzielten die Tore zum 4:9. Nach dem 4:11 markierte Nils Siek das 5:11. Nach dem 6:12 durch Marvin Grieb setzte sich Eppstein mit einem 3-0 Lauf weiter auf 6:15 ab. Zu diesem Zeitpunkt dachte niemand in der Sporthalle daran, dass das Spiel noch eine Wendung nehmen könnte. Zweimal Marvin Grieb, der jetzt im Rückraum für mehr Durchschlagskraft sorgte, Timm Weiß und Sascha Siek verkürzten auf 10:16. Aber Eppstein behielt das Spiel in der Hand und erhöhte wieder auf 10:18. Nach einem Foul an Timm Weiß verwandelte Nils Siek den fälligen Siebenmeter zum 11:18. Frederic Noll und Nils Siek verkürzten beim 13:19 wieder auf sechs Tore. Bis zum Halbzeitpfiff traf Eppstein noch zweimal und Nils Siek verwandelte einen Siebenmeter, nach einem Foul an Lukas Kipp, zum 14:21 Pausenstand.

Die Griedeler Mannschaft kam wie verwandelt aus der Kabine, die Umstellung auf eine 5-1 Abwehr zeigte schnell Wirkung bei Eppstein. Constantin Jantos auf der vorgezogenen Position und Tobias Marx in der Abwehrmitte arbeiteten hervorragend und Eppstein erzielte in 24 Minuten nur sechs Tore. Mannschaftskapitän Timm Weiß startete die Aufholjagd mit seinem Treffer zum 15:21. Mit einem 4-0 Lauf durch Sascha Siek (2), Constantin Jantos und Marvin Grieb verkürzte der TSV Griedel auf 19:22. Auch das Gegentor zum 19:23 brachte den TSV Griedel nicht von seinem Weg ab. Timm Weiß und Frederic Noll verkürzten auf 21:23. Constantin Jantos erzielte das 22:24 und beim 23:24 durch Nils Siek war endgültig der Anschluss wieder hergestellt. Das Spiel hatte eine Wendung erfahren. Zwar gelang Eppstein noch das 23:25, aber Griedel traf durch den starken Marvin Grieb zum 24:25. Nach einem Foul an Marvin Grieb verwandelte Nils Siek den fälligen Siebenmeter zum vielumjubelten Ausgleich zum 25:25 (46. Min.). Die Griedeler Fans unterstützten ihre Mannschaft lautstark und die positiven Emotionen beflügelten die Mannschaft. Sascha Siek schloss einen Tempogegenstoß zum 26:25 (46. Min.) erfolgreich ab, die erste Griedeler Führung im Spiel. Marvin Grieb legte zum 27:25 nach. Der TSV Griedel konnte den Vorsprung nicht halten, auch bedingt durch eine doppelte Unterzahl. Eppstein glich zum 27:27 aus. Nach einer Griedeler Auszeit gelang Timm Weiß das wichtige 28:27 und Sascha Siek war zum 29:27 erfolgreich. Im Angriff ließ der TSV Griedel jetzt die eine oder andere Chance ungenutzt, die Aufholjagd hatte Kraft gekostet. Eppstein schaffte den Ausgleich zum 29:29. Timm Weiß wurde am Kreis gefoult und Nils Siek behielt die Nerven und verwandelte sicher zum 30:29 (58. Min.). Danach überschlugen sich die Ereignisse. Eine rote Karte und eine Zeitstrafe gegen Griedel bedeuteten doppelte Unterzahl bis zum Spielende. Die Griedeler Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll. 20 Sekunden vor dem Ende gelang Eppstein der Ausgleich zum 30:30 Endergebnis. Ein Dank geht an Trainer Sascha Präger und an Alle, die sich unter der Woche viel Arbeit gemacht haben, damit die Mannschaft gut vorbereitet in das Spiel gehen konnte.

TSV Griedel: Uwe Bonn und Jens Schindowski im Tor, Timm Weiß (5), Tobias Marx, Sascha Siek (7), Marvin Grieb (6), Frederic Noll (2), Michel Stolte, Nils Siek (7/4), Lukas Kipp, Sandro Krüger, Sebastian Dietz, Steffen Strasheim und Constantin Jantos (3)

TSG Eppstein: Fabian Ladwig und Tomm Lotz im Tor, Thomas Becker (10/1), Andreas Becker, Michael Becker, Lukas Müller (3), Henning Wagner (3), Mats Laun (1/1), Theo Roos (3), Daniel Schmidt (6), Daniel Henrich, Mario Kerber (3), Lukas Erdmann (1) und Alexander Barchanski

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Philipp Kaufmann (HSG Kahl/Kleinostheim) und Marius Neumann (TV Hörstein 08); Zeitstrafen: 16:4 Min.; TSV Griedel: Marvin Grieb/zwei, Lukas Kipp/zwei, Michel Stolte/zwei, Frederic Noll, Nils Siek; TSG Eppstein: Andreas Becker, Lukas Müller; rote Karte: Frederic Noll, Disqualifikation, 48.36 Min, Nils Siek, Disqualifikation, 58.27 Min.; Siebenmeter: 5/4 – 2/2; Zuschauer: 150