
Jugendmannschaften von Floorball Griedel im Einsatz
12.12.2017
TSV Griedel mit großer Moral zum Unentschieden gegen Eppstein
17.12.2017Am 11. Spieltag der HH-Landesliga empfängt der TSV Griedel die TSG Eppstein. Das Spiel wird um 18.00 Uhr in der Butzbacher Sporthalle angepfiffen und vom Bauzentrum Gerhardt präsentiert.
Die TSG Eppstein ist, wie der TSV Griedel, in diesem Jahr nach Entscheidungsspielen gegen die TSF Heuchelheim in die HH-Landesliga aufgestiegen. Mit 4:4 Punkten aus den ersten vier Spielen ist die TSG Eppstein sehr gut in die Saison gestartet. Danach folgten 1:7 Punkte und die Mannschaft rangiert aktuell mit 5:11 Punkten, bei zwei Spielen weniger, auf dem 10. Platz in der Tabelle.
Der sportliche Erfolg der letzten Jahre bei der TSG Eppstein ist eng verbunden mit dem Name Jan Immel. Mit der Verpflichtung von Jan Immel im Jahr 2013 für die Trainerposition wurde der entscheidende Schritt für die sportliche Entwicklung in Eppstein gemacht. Der hochdekorierte, ehemalige Handballnationalspieler, der in 105 Länderspielen für Deutschland 151 Tore erzielte, hat die abwehrstarke Eppsteiner Mannschaft kontinuierlich weiter entwickelt. Jan-Olaf Immel, der 2004 Europameister und die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen mit der deutschen Nationalmannschaft gewann, kann auf eine eingespielte und erfahrene Mannschaft zurückgreifen. Der verlängerte Arm von Jan-Olaf Immel auf dem Spielfeld ist Torjäger Thomas Becker (41 Tore). Weitere Leistungsträger sind Spielmacher Theo Roos (27 Tore), Linkshänder Lukas Müller (26 Tore) im rechten Rückraum und Kreisläufer Daniel Schmidt (29 Tore). Mit dem schnellen Alexander Barchanski auf Linksaußen und Linkshänder Lukas Erdmann auf Rechtsaußen ist Eppstein gut besetzt. Natürlich sind auch Mannschaftskapitän Michael Becker und Andreas Becker zu beachten. Mats Laun ist eine Bank vom Punkt, 20 von seinen 30 Toren erzielte er per Siebenmeter.
Auf Griedeler Seite ist die Vorbereitung auf das wichtige Spiel gegen die TSG Eppstein alles andere als ruhig verlaufen. Nach dem Rücktritt von Trainer Marc Langenbach am Dienstagabend waren viele Fragen zu beantworten. Co-Trainer Mario Allendörfer, der am Samstag aus beruflichen Gründen erst nach Spielbeginn in die Sporthalle kommen kann, fehlt ebenfalls auf der Trainerbank. Interimsmäßig wird Sascha Präger, Trainer der Griedeler A-Jugend, die Aufgabe übernehmen die Mannschaft auf das Spiel vorzubereiten und während des Matches zu coachen. In dieser Phase wird es wichtig sein, dass die Griedeler Anhänger wie ein „Mann/Frau“ hinter der Mannschaft stehen und lautstark das Team unterstützen. Die Verantwortlichen des TSV Griedel sind der Auffassung, dass die Mannschaft in der Landesliga konkurrenzfähig ist und mit Selbstbewusstsein auftreten sollte, um ihr Leistungsvermögen abzurufen. Marvin Grieb laboriert an einer Verletzung an der Hand, wird aber in diesem wichtigen Spiel zur Verfügung stehen. Ansonsten sind alle Spieler an Bord. Die Mannschaft des TSV Griedel will nach der enttäuschenden Leistung in Wettenberg eine Reaktion gegen Eppstein zeigen. Mit einem Sieg gegen Eppstein möchte sich der TSV Griedel mit einem Erfolg in die Winterpause verabschieden. Allerdings müssen dafür der Kampf, die Einstellung und der Teamgeist zu 100% stimmen.
Die Zurich Versicherung von Kaiser&Rausch aus Friedberg lädt alle weiblichen Zuschauer zu einem Glas Sekt ein. Im Vorspiel trifft die zweite Mannschaft des TSV Griedel um 16.00 Uhr im Stadtderby auf die HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach.
TSV Griedel: Uwe Bonn, Jens Schindowski und Lars Hilbert im Tor, Timm Weiß, Tobias Marx, Sascha Siek, Marvin Grieb, Frederic Noll, Michel Stolte, Simon Lingenberg, Nils Siek, Lukas Kipp, Sandro Krüger, Sebastian Dietz, Steffen Strasheim und Constantin Jantos
TSG Eppstein: Fabian Ladwig, Florian Keller und Tomm Lotz im Tor, Thomas Becker, Andreas Becker, Michael Becker, Lukas Müller, Henning Wagner, Florian Cosack, Mats Laun, Theo Roos, Daniel Schmidt, Daniel Henrich, Mario Kerber, Lukas Erdmann und Alexander Barchanski