TSV Griedel siegt in der Landesliga gegen den TuS Holzheim

TSV Griedel siegt in der Landesliga gegen den TuS Holzheim
26.11.2017
Wanja Köhler führt den TSV Griedel zum Sieg im Derby
27.11.2017
TSV Griedel siegt in der Landesliga gegen den TuS Holzheim
26.11.2017
Wanja Köhler führt den TSV Griedel zum Sieg im Derby
27.11.2017

TSV Griedel siegt in der Landesliga gegen den TuS Holzheim

Spieler Griedel Sascha Siek beim Siebenmeter gegen Kastel

Sascha Siek vom TSV Griedel war mit sieben Toren erfolgreich (Bild: Timo Jaux),

Am Samstagabend feierte der TSV Griedel den zweiten Saisonsieg in der HH-Landesliga gegen den TuS Holzheim mit 26:21 (14:11) Toren. Der TSV Griedel kam zu einem verdienten Sieg und hatte den Gegner jederzeit im Griff. In der Abwehr mit einem starken Jens Schindowski im Tor wurde engagiert gearbeitet, mit nur 21 Gegentoren waren die Griedeler Trainer zufrieden. Einziger Wermutstropfen nach diesem Sieg war wieder einmal die Chancenverwertung im Angriff. Der TSV Griedel hätte das Spiel viel früher entscheiden müssen, wenn die Möglichkeiten, allein drei Siebenmeter wurden vergeben, genutzt würden. In engeren Spielen werden solche Nachlässigkeiten in der Landesliga bestraft. Unter dem Strich zeigte der TSV Griedel aber eine Reaktion auf die zweite Halbzeit von Oberursel und lieferte eine Leistung über 60 Minuten ab.

Der Holzheimer Trainer, Thomas Scherer, zeigte sich nach dem Spiel sehr enttäuscht und gab folgenden Kommentar: „Die Spieler waren geistig und körperlich überhaupt nicht anwesend. Die Bereitschaft fehlte, im Angriff sind wir nur herumgeschlichen, suchten nicht den Weg zum Tor und die Abwehr stand katastrophal, weshalb ich gleich zwei Spieler Abwehr/Angriff gewechselt habe. Das Schlimme ist, dass Griedel genau so gespielt hat, wie wir es erwartet hatten“, holte Thomas Scherer zum kritischen Rundumschlag aus. „Ich werde in der nächsten Woche mit jedem Spieler unter vier Augen klären, was hier los war. Ich weiß nicht, auf welcher Feier einige Spieler mit dem Kopf schon waren.“ Einen Spieler nahm Scherer aus seiner Kritik heraus: „Torhüter Mauritz Wagener, der mit parierten Siebenmetern und Würfen von den Außenpositionen noch Schlimmeres verhinderte“.

Nach dem Führungstor von Nils Siek, konnte Holzheim zum einzigen Mal in diesem Spiel beim 2:1 in Führung gehen. Sascha Siek glich zum 2:2 aus und sein Bruder Nils traf zum 3:2. Wiederum war es Nils Siek der nach dem Ausgleich das 4:3 erzielte. Noch einmal konnte Holzheim zum 4:4 ausgleichen. Mannschaftskapitän Timm Weiß brachte seine Farben wieder mit 5:4 (10. Min.) nach vorne. Mit einem Doppelschlag erhöhte Sascha Siek auf 7:4. Nach dem 7:5 setzte Marvin Grieb seinen Kreisläufer in Szene und Timm Weiß erzielte das 8:5. Lukas Kipp und Michel Stolte treffen zum 10:6. Bis dahin hätte der TSV Griedel schon höher führen müssen. Zwei vergebene Siebenmeter und Tempogegenstöße, die nicht zu Ende gespielt wurden, ließen keinen höheren Vorsprung zu. Holzheim nutzte diese Schwächen und verkürzte wieder auf 10:8 (21. Min.). Lukas Kipp und Constantin Jantos erzielten die Tore zum 12:10. Holzheim gelang mit einem Tempogegenstoß das 12:11 (28. Min.). Der Vorsprung war dahin, aber Michel Stolte mit einem verwandelten Siebenmeter und Constantin Jantos mit einem Tempogegenstoß brachten den TSV Griedel bis zur Pause wieder mit 14:11 in Führung. Bis dahin hätte sich der TSV Griedel schon deutlicher absetzen müssen.

Nach der Halbzeit erzielte Nils Siek nach starkem Anspiel von Michel Stolte das 15:11. Bis zum 17:13 durch Tore von Sascha und Nils Siek hielt der Griedeler Vorsprung. Aber durch die Griedeler Fehler im Angriff konnte Holzheim wieder auf 17:15 (42. Min.) verkürzen. Die Zuschauer hatten den Eindruck, dass die Holzheimer nur durch die Griedeler Fehler und nicht durch eigene Stärken, überhaupt noch den Anschluss halten konnten. Sascha Siek und Lukas Kipp erhöhten wieder auf 19:15. Michel Stolte traf zum 20:16 und Timm Weiß war zum 21:16 (48. Min.) erfolgreich. Nach dem 22:17 von Nils Siek schien das Spiel entschieden, aber Holzheim kam wieder auf 22:19 heran. Sascha Siek und Michel Stolte konnten den Vorsprung beim 24:20 wieder auf vier Tore ausbauen. Nach dem Treffer von Constantin Jantos zum 25:21 (58. Min.) war die Entscheidung gefallen. Sascha Siek setzte mit seinem siebten Tor zum 26:21 den Schlusspunkt in diesem Spiel.

Ein hoch verdienter Erfolg, allerdings sollte die Griedeler Mannschaft an ihrer Abschlussschwäche arbeiten, in engeren Spielen kann das den Unterschied ausmachen. Im nächsten Spiel trifft der TSV Griedel am Samstag, den 09.12.2017 um 18.00 Uhr in Launsbach auf die HSG Wettenberg II.
TSV Griedel: Jens Schindowski und Lars Hilbert im Tor, Timm Weiß (3), Tobias Marx, Sascha Siek (7), Marvin Grieb, Michel Stolte (4/1), Simon Lingenberg, Nils Siek (6), Lukas Kipp (3), Sandro Krüger, Sebastian Dietz, Constantin Jantos (3) und Steffen Strasheim

TuS Holzheim: Alexander Linke und Erik Fischer im Tor, Simon Giebenhain (1), Nils Wolfgram (2), Davin Nink (4), Tim Koch (1), Laurin Moos, Peter Friedrich (2), Jakob Grünewald, Moritz Rompel, Max Schenk (1), Marco Becker (7/3), David Schwarz (2/1) und Bastian Grandpierre (1).

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Philipp Wollbeck (TUSPO Obernburg) und Johannes Zang (TV Kirchzell); Zeitstrafen: 10:2 Min.; TSV Griedel: Timm Weiß, Tobias Marx, Lukas Kipp, Sandro Krüger, Sebastian Dietz; TuS Holzheim: Peter Friedrich; rote Karte: keine; Siebenmeter: 4/1 – 5/4; Zuschauer: 200