
TSV Griedel empfängt zum Saisonabschluss die HSG Dilltal
28.04.2017
Bürgermeister Michael Merle gratuliert dem TSV Griedel zur Meisterschaft
04.05.2017Nach zwei Jahren in der HH-Bezirksoberliga gelang dem TSV Griedel die Rückkehr in die Landesliga. Es ist geschafft. Nach einem spannenden Saisonfinale mit der TSF Heuchelheim hatte der TSV Griedel das bessere Ende für sich. Nach dem Big Point im letzten Auswärtsspiel bei der HSG Hungen/Lich, hielt die Griedeler Mannschaft auch im letzten Saisonspiel dem Druck stand und siegte gegen die HSG Dilltal mit 40:27 (20:12) Toren. Unter dem Strich holte sich der TSV Griedel eine verdiente Meisterschaft. In beiden Spielen gegen die punktgleiche TSF Heuchelheim konnte Griedel gewinnen und stellte in der HH-Bezirksoberliga den besten Angriff, aber was für eine Meisterschaft noch wichtiger ist, auch die beste Abwehr. 400 Zuschauer in der Butzbacher Sporthalle waren ein würdiger Rahmen für die Meisterschaft des TSV Griedel. Trainer Wilfried Siegmund musste auf Torwart Pajung, der es zwar probierte, aber nach dem Warmmachen passen musste, verzichten.
Das Spiel gegen Dilltal fing alles andere als gut an. Die HSG Dilltal ging mit 3:0 (5. Min.) in Führung. Sandro Krüger gelang das erste Tor für den TSV Griedel zum 1:3. Nach dem 1:4 traf Tobias Marx zum 2:4 und 3:5. Das Tor zum 3:6 beantworteten Lukas Kipp und Florian Wagner zum 5:6, der TSV Griedel fand langsam ins Spiel. Die nächste Szene hatte eine Signalwirkung für das Spiel. Florian Wagner kugelte sich einen Finger aus und renkte sich den Finger selber auf der Spielerbank unter großen Schmerzen wieder ein, für seine Mitspieler eine Initialzündung. Zwei Tore von Sascha Siek brachten den Ausgleich zum 7:7. Mit einem Rückhandwurf gelang Mannschaftskapitän Timm Weiß vom Kreis die erste Griedeler Führung zum 8:7. Nach dem Ausgleich erzielte Lukas Kipp das 9:8. Mit einem verwandelten Siebenmeter konnte die HSG Dilltal zum letzten Mal in diesem Spiel zum 9:9 (18. Min.) ausgleichen. Der Griedeler Youngster Constantin Jantos lief jetzt zu großer Form auf. Mit zwei Toren zum 11:9 brachte er den TSV Griedel zum ersten Mal mit zwei Toren in Führung. Lukas Kipp legte zum 12:9 nach. Nach dem 12:10 erhöhten Timm Weiß und Sascha Siek auf 14:10. Lars Hilbert hielt einen Siebenmeter und der TSV Griedel war jetzt im Spiel und zeigte gelungene Angriffsaktionen. Durch ein Tor von Constantin Jantos und zwei verwandelte Siebenmeter von Sascha Siek stand es 17:11 (26. Min.). Der TSV Griedel hatte jetzt vollends seine Anfangsnervosität abgelegt und konnte den Vorsprung noch ausbauen. Timm Weiß und Sandro Krüger erhöhten auf 19:11. Den Schlusspunkt unter die erste Spielhälfte setzte Sascha Siek mit einem weiteren verwandelten Siebenmeter zum 20:12 Pausenstand.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Sascha Siek und Florian Wagner erzielten die Treffer zum 22:12. Sascha Siek traf von Linksaußen zum 23:13. Immer wieder nutzte Constantin Jantos die Lücken in der Dilltaler Abwehr und war zum 24:13 erfolgreich. Lukas Kipp und Constantin Jantos erzielten die Tore zum 26:15 (38. Min.) Zwischenstand. Nach dem 26:16 erhöhten Sascha Siek, Tobias Marx mit einem Tempogegenstoß und Timm Weiß auf 29:16. Das Spiel war gelaufen und die Griedeler Zuschauer fingen an zu Feiern. Die Tore bis zum 34:22 (50. Min.) Zwischenstand gingen auf das Konto von Constantin Jantos (2), Marvin Grieb und Frederic Noll (2). Das 34. Tor war gleichzeitig das 800. Tor in der Saison, welches Frederic Noll von Rechtsaußen erzielte. Marvin Grieb setzte sich energisch durch und traf zum 35:23. In den letzten Minuten des Spiels konnten die Griedeler Spieler schon den Gewinn der Meisterschaft auf dem Spielfeld genießen. Lukas Kipp und Constantin Jantos waren zum 37:24 erfolgreich. Nach Anspiel von Nils Siek erzielte Timm Weiß das 38:24. Constantin Jantos traf mit seinem neunten Tagestreffer zum 39:25. Den letzten Treffer für den TSV Griedel zum 40:26 ging auf das Konto von Björn Scheurich. Die HSG Dilltal setzte mit dem 40:27 den Schlusspunkt in diesem Spiel.
Nach dem Abpfiff gab es auf Griedeler Seite kein Halten mehr, die Mannschaft feierte mit den Fans ausgelassen die Meisterschaft. Der TSV Griedel spendierte Freibier für alle Spieler und Fans und stellte ein Buffet für die Spieler zur Verfügung. Gefeiert wurde die Nacht hindurch und bei Sonnenaufgang wurde der Grill beim Mannschaftskapitän angeworfen. Nach ein paar Stunden Ruhe ging es ab Sonntagmittag weiter. Am Sonntagabend stand die große Players Night im Griedeler Bürgerhaus auf dem Programm und am 1. Mai wurde eine Planwagenfahrt durch die Wetterau gestartet. Der TSV Griedel gratuliert zur ersten Meisterschaft nach über 30 Jahren in der Bezirksoberliga und freut sich auf die Spiele auf Landesebene.
TSV Griedel: Uwe Bonn und Lars Hilbert im Tor, Florian Wagner (3), Timm Weiß (5), Tobias Marx (2), Sascha Siek (9/5), Björn Scheurich (1), Marvin Grieb (2), Frederic Noll (2), Simon Lingenberg, Nils Siek, Lukas Kipp (5), Sandro Krüger (2), Sebastian Dietz und Constantin Jantos (9)
HSG Dilltal: André Albach und Sven Müller im Tor, Sascha Friederichs (5), Paul Herr (4), Christoph Ulm (3), Patrick Müller (5), Sebastian Hahn (2), Dirk Pöchmann (1), Nils Malo (6/5), Jan Philipp Schmitz, Luca Fitzner (1), Tristan Voss, Sebastian Ulm und Philipp Schmidt.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Julian Ritter und Martin Schindler (HSG Gedern/Nidda); Zeitstrafen: 6:10; TSV Griedel: Florian Wagner, Tobias Marx, Lukas Kipp; HSG Dilltal: Sebastian Ulm/drei, Patrick Müller, Tristan Voss; rote Karte: Sebastian Ulm, Disqualifikation 3×2 Min 48.01. Min.; Siebenmeter: 6/5 – 8/7; Zuschauer: 400
Meisterbilder von Timo Jaux:
- Einen großen Schluck nimmt hier Spieler Griedel Sandro Krüger
- Spieler TSV Griedel Lukas Kipp mit einem großen Schluck aus dem Meisterglas
- Die Meisterschaft verschafft Trainer Griedel Wilfried Siegmund seinem Team zum Abschied
- Humba Humba TSV Griedel
- Jubel TSV Griedel zur Meisterschaft und Aufstieg in die LL
- Meister BOL TSV Griedel mit den Meistershirts
- Die Griedeler mit Trainer Wilfried Siegmund links bedanken sich beim zahlreichen Publikum für die Unterstützung
- Ausgelassener Jubel der Griedeler den dessen Trainer Wilfried Siegmund liegend per Handy filmt
- Jubel Spieler Griedel Timm Weiß
- Spieler Griedel Sascha Siek beim Siebenmeter
- Spieler Griedel Nils Siek mitte mit dem Torwurf gegen Dilltal
- Nicht zu stoppen ist hier Spieler Griedel Nils Siek rechts vom Dilltaler Tristan Voss
- Spieler Griedel Lukas Kipp mitte trifft hier gegen Torwart Dilltal Andre Albach
- Der TSV Griedel rudert mit dem scheidenden Trainer Wilfried Siegmund vorne von der BOL in die Landesliga
- Der TSV Griedel rudert mit dem scheidenden Trainer Wilfried Siegmund vorne von der BOL in die Landesliga
- Der TSV Griedel rudert mit dem scheidenden Trainer Wilfried Siegmund vorne von der BOL in die Landesliga
- Spieler Griedel Constantin Jantos nr13 mitte setzt sich hier gegen gleich drei Dilltaler vlnr Paul Heer, Sebastian Hahn und Sebastien Ulm durch
- Nur hinterher schauen können hier Spieler Dilltal Sebastian Hahn links und Luca Fitzner rechts dem überragenden Constantin Jantos vom TSV Griedel