TSV Griedel empfängt in der Butzbacher Sporthalle die TSF Heuchelheim

Jetzt geht es in die „Tollen Tage“
04.02.2016
Die „Siek-Brüder“ verstärken den TSV Griedel
13.02.2016
Jetzt geht es in die „Tollen Tage“
04.02.2016
Die „Siek-Brüder“ verstärken den TSV Griedel
13.02.2016

TSV Griedel empfängt in der Butzbacher Sporthalle die TSF Heuchelheim

Wochenende steht unter dem Motto „Wir sind Europameister“

Am 16. Spieltag der HH-Bezirksoberliga hat der TSV Griedel die TSF Heuchelheim zu Gast. Anpfiff ist am Samstag um 19.30 Uhr. Vor der Saison erwarteten viele Experten, dass die Heuchelheimer Mannschaft einer der Favoriten auf die Aufstiegsplätze sind. Bis heute konnte die TSF Heuchelheim nur 11:19 Punkte verbuchen und liegt auf dem 10. Tabellenplatz. Zu unterschiedlich waren die Leistungen im bisherigen Saisonverlauf. Besonders auffällig ist die Heimschwäche. Auswärts ist die TSF Heuchelheim mit 9:5 Punkten Ligaspitze, nur die Spitzenteams aus Lumdatal und Vollnkirchen kommen auch auf 9:5 Punkte, der TSV Griedel hat auswärts eine Bilanz von 8:8 Punkten. Der Schuh bei Heuchelheim drückt zu Hause. Bis jetzt konnte die TSF Heuchelheim in der heimischen Sporthalle noch keinen Sieg feiern. Auf dem Konto stehen bei 2:12 Punkten nur zwei Unentschieden gegen Mörlen und Pohlheim II. Mit dieser Heimbilanz ist es natürlich nicht möglich in den vorderen Tabellenregionen mitzuspielen. Der TSV Griedel sollte bei dieser Auswärtsbilanz aber gewarnt sein. Mit Peter Tietböhl übernahm vor der Saison, nach dem Rücktritt von Wilfried Weber, ein erfahrener Trainer, der viele Erfolge vorweisen kann, die Mannschaft. Die Heuchelheimer Mannschaft ist ein gewachsenes und ein eingespieltes Team, umso überraschender ist die bisherige Saisonbilanz. Mit Linkshänder Thomas Semmelroth (64 Tore), der auf Rechtsaußen zu den Besten der Bezirksoberliga gehört, hatte sich die TSF Heuchelheim hervorragend verstärkt. Trainersohn Nils Tietböhl (33 Tore), der aus der Jugend des TV Hüttenberg stammt, ist ebenfalls eine Verstärkung. Weitere Leistungsträger sind Spielmacher Daniel Bley (75 Tore), der mit seiner Spielübersicht und Schnelligkeit für jede Abwehr nur schwer in den Griff zu bekommen ist und die Rückraumschützen Jonas Schuster (46 Tore), Henri Rinn (52 Tore) und Max Kruse (34 Tore). Natürlich muss die Griedeler Abwehr auch auf Jan Hüttenberger, Sascha Hofmann und Dennis Weber achten, die seit Jahren hervorragende Leistungen zeigen. Nach der schwachen Leistung in Grünberg, hat es die Griedeler Mannschaft in den kommenden zwei Spielen zu Hause selber in der Hand den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Für dieses Vorhaben sollte die Mannschaft wieder die vorhandenen Möglichkeiten abrufen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Trainer Dragoslav Dajovic muss am Samstag auf Benjamin Gilbert (Beruf) verzichten, zudem steht hinter dem Einsatz von Michel Stolte, der unter der Woche erkrankt ist, ein Fragezeichen. Constantin Jantos, der in Grünberg schmerzlich vermisst wurde, steht wieder im Kader. Die Griedeler Mannschaft wird im Angriff Geduld aufbringen müssen, um sich aussichtsreiche Torchancen zu erarbeiten. Wenn der Angriff überhastet seine Abschlüsse sucht, spielt das in die Karten von Daniel Bley und  Thomas Semmelroth, die dann mit ihrer Schnelligkeit die Tempogegenstöße laufen können. Die Griedeler Abwehr muss kompakt und aggressiv stehen und sollte mit viel Engagement und Disziplin in das Spiel gehen, damit der TSV Griedel die Punkte, mit der Unterstützung der Fans, holen kann. Die Zurich Filialdirektion Kaiser&Rausch hat auch wieder den Sektstand geöffnet und lädt alle weiblichen Zuschauer zu einem Glas Sekt ein. Nach den tollen, spannenden und erfolgreichen Spielen der Handballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft mit dem Titelgewinn, hat der TSV Griedel seine Heimspiele an diesem Wochenende unter das Motto „Wir sind Handball Europameister“ gestellt. Alle Zuschauer haben freien Eintritt zu allen Spielen am Samstag und Sonntag.

Heimspiele am Samstag, den 13.02.2016: 15.30 Uhr, Männer III – HSG Gedern/Nidda II; 17.30 Uhr, Landesliga: Frauen I – HSG Wettenberg; 19.30 Uhr, Bezirksoberliga: Männer I – TSF Heuchelheim; Heimspiele am Sonntag, den 14.02.2016: 12.15 Uhr,  männliche E-Jugend – JSGmD Florstadt/Gettenau; 13.45 Uhr, männliche C-Jugend – TV Hüttenberg II; 15.15 Uhr, männliche B-Jugend – JSGmB Friedberg/Petterweil; 17.00 Uhr, Frauen II – HSG Wettenberg II

TSV Griedel: Marco Pajung und Lars Hilbert im Tor, Timm Weiß, Björn Scheurich, Artan Nuradini, Michel Stolte?, Simon Lingenberg, Lukas Kipp, Jonas Hafer, Sebastian Dietz, Sandro Krüger und Constantin Jantos

TSF Heuchelheim: Erik Schlesinger und Sascha Winter im Tor, Daniel Bley, Max Flothow, Sascha Hofmann, Jan Lukas Hüttenberger, Max Kruse, Henry Rinn, Jonas Schuster, Nils Tietböhl, Jan Billek, Niko Hoffmann, Thomas Semmelroth, Dennis Weber, Adrian Hellwig, und David Simon Kröck.