TSV Griedel mit drei Siegen in den Vorbereitungsspielen

A-Jugend des TSV Griedel besuchte Vitalis Saunalandschaft
12.08.2012
Am Sonntag startet der Handballförderverein das 7. Griedeler Entenrennen
17.08.2012
A-Jugend des TSV Griedel besuchte Vitalis Saunalandschaft
12.08.2012
Am Sonntag startet der Handballförderverein das 7. Griedeler Entenrennen
17.08.2012

TSV Griedel mit drei Siegen in den Vorbereitungsspielen

Die zweite Vorbereitungsphase der 1. Mannschaft des TSV Griedel hat Ende Juli begonnen. Im August haben die Trainer Michael Zehner und Ziad Rejab viele Termine angesetzt, um die Mannschaft auf den Rundenstart am 08. September in Florstadt bestens vorzubereiten. Vom letzten Mittwoch bis zum Sonntag spielte die Mannschaft drei Spiele und war dreimal erfolgreich.

Am letzten Mittwoch beim Landesligaabsteiger, der MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten, gab es einen 40:27 (19:13) Kantersieg. Der TSV Griedel musste auf zahlreiche Spieler wegen Verletzung oder Urlaub verzichten. Aus der 2. Mannschaft kamen Sebastian Schmandt und Maurice Krüger zum Einsatz, die ihre Aufgaben sehr gut erfüllten. Die Griedeler Mannschaft überzeugte von Anfang an durch schnelles Tempospiel und zeigte sich auch in der Abwehr verbessert. Nach der deutlichen 19:13 Führung zur Halbzeit, ließ das Griedeler Team auch in der zweiten Halbzeit nicht locker und kam zu einem, auch in dieser Höhe, verdienten Sieg.

TSV Griedel: Lars Kungl und Maurice Krüger im Tor, Ziad Rejab (5), Timm Weiß (1), Sebastian Schmandt (2), Björn Scheurich (6), Moritz Bambey (3), Jan Leister (2/1), Marvin Grieb (6), Frederic Noll (6), Michel Stolte (7) und Simon Lingenberg (2)

Am Samstag nahm der TSV Griedel die Einladung des HTV Littfeld-Eichen aus dem Lenne-Sieg-Kreis gerne wahr, um ein weiteres Vorbereitungsspiel auszutragen. Der HTV Littfeld-Eichen besucht seit zwei Jahren mit zahlreichen Jugendmannschaften den go Fitness-HandballCup des TSV Griedel. In diesen Jahren ist ein freundschaftliches Verhältnis zwischen beiden Vereinen entstanden. Nach Anlaufschwierigkeiten in der ersten Halbzeit konnte sich der TSV Griedel am Ende noch deutlich mit 38:21 (16:13) durchsetzen. Das 10:9 ging auf das Konto von Youngster Steffen Strasheim. Bis zum 12:12 konnte keine Mannschaft einen Vorsprung herausspielen. Zwei Tore von Ziad Rejab brachten beim 14:12 die erste zwei Tore Führung. Simon Lingenberg und Moritz Bambey erzielten die Treffer zum 16:13 Pausenstand. Nach der Halbzeit legte der TSV Griedel nach und setzte durch Tore von Timm Weiß (2) und Ziad Rejab zum 19:13 die Zeichen auf Sieg. Beim 26:16 (42. Min) hatte der TSV den Vorsprung auf zehn Tore ausgebaut. Nach dem 34:19 durch Marvin Grieb setzte Björn Scheurich mit einem Kempa, nach Vorlage von Daniel Müller, den Schlusspunkt zum 38:21 Erfolg. Nach Spielende lud der HTV Littfeld die Griedeler Mannschaft zu Steaks und Würstchen ein. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die Gastfreundschaft bedanken.

TSV Griedel: Tobias Kresse und Lars Kungl im Tor, Ziad Rejab (4), Daniel Müller (1), Timm Weiß (3), Björn Scheurich (5), Moritz Bambey (3), Jan Leister (6/4), Marvin Grieb (7), Frederic Noll (5), Michel Stolte (2), Simon Lingenberg (1) und Steffen Strasheim (1)

Am Sonntag stand das nächste Vorbereitungsspiel gegen die TSG Eppstein, die in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt beheimatet ist, auf dem Programm. Der TSV Griedel konnte das Heimspiel in der neuen Bad Nauheimer Sporthalle austragen. Die Griedeler Mannschaft rieb sich die Augen, als sie den Trainer der Mannschaft aus Eppstein sah. Kein geringerer als Jan-Olaf Immel, der Vizeweltmeister von 2003, der Europameister von 2004 und Silbermedaillengewinner von Athen 2004 nahm auf der Trainerbank von Eppstein Platz. Ein Wiedersehen gab es auch zwischen Ziad Rejab und Jan-Olaf Immel, die viele Jahre zusammen bei der TSG Münster in der 2. Liga gespielt haben. Zuletzt hatte Jan-Olaf Immel Ziad Rejab zu seinem Abschiedsspiel am 3. Februar 2012 in Wiesbaden mit Handballgrößen, wie Christian Schwarzer, Stefan Kretzschmar und Pascal Hens, eingeladen. Der TSV Griedel ging über das 3:0 (Michel Stolte) schnell mit 6:2 (Ziad Rejab) in Führung. Danach lief es im Griedeler Angriff nicht mehr und Eppstein schaffte beim 9:9 den Ausgleich. Bis zur Pause konnte keine Mannschaft sich einen Vorsprung herausspielen und so gingen beide Teams mit einem 14:14 unentschieden in die Kabine. Nach der Halbzeit konnte Eppstein mit 18:16 in Führung gehen. Nach dem Ausgleich zum 18:18 blieb das Spiel bis zum 20:20 ausgeglichen, danach konnte sich Griedel auf 23:20 (Moritz Bambey) absetzen. Nach dem 26:22 durch Björn Scheurich, nach schönem Anspiel von Moritz Bambey, machte es der TSV Griedel noch einmal spannend. Eppstein verkürzte auf 26:25. Zwei Tore von Youngster Sebastian Eichler brachten das 28:26 und Björn Scheurich setzte den Schlusspunkt zum 29:27 Erfolg. Nach der anstrengenden Woche hatte die Griedeler Mannschaft einen gelungenen Abschluss mit dem dritten Sieg in Folge. Nach dem Spiel gab es noch das eine oder andere Gespräch über Handball mit dem prominenten Gast aus Eppstein.


TSV Griedel: Tobias Kresse und Lars Kungl im Tor, Ziad Rejab (6), Daniel Müller, Timm Weiß, Björn Scheurich (3), Moritz Bambey (3), Jan Leister (1/1), Frederic Noll (6), Michel Stolte (7/1), Simon Lingenberg, Sebastian Eichler (2) und Steffen Strasheim (1)

Am kommenden Freitag um 20.30 Uhr, trifft der TSV Griedel in der Butzbacher Sporthalle auf die HSG Schwalbach/Niederhöchstadt. Die Spielgemeinschaft kommt aus der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt und gewann vor zwei Monaten den go Fitness-HandballCup beim Kleinfeldhandballturnier des TSV Griedel.