Griedel lässt’s krachen – Saisonabschluss mit Kantersieg gegen Mainz II

Vorbericht zur Westdeutschen Meisterschaft U13 im Floorball – Spannung garantiert in der August-Storch-Halle
12.05.2025
„Eine charakterlich sehr starke Truppe“
13.05.2025
Vorbericht zur Westdeutschen Meisterschaft U13 im Floorball – Spannung garantiert in der August-Storch-Halle
12.05.2025
„Eine charakterlich sehr starke Truppe“
13.05.2025

Griedel lässt’s krachen – Saisonabschluss mit Kantersieg gegen Mainz II

Frankfurt, Sportpark Preungesheim – Zum letzten Spieltag der eFloorball.de-Regionalliga Hessen GF reiste Floorball Griedel hochmotiviert nach Frankfurt, um die Saison 2024/2025 mit einem Statement zu beenden. Gegen die Zweitvertretung von Floorball Mainz gelang ein klarer 11:3-Erfolg, der nicht nur Platz 5 in der Abschlusstabelle sicherte, sondern auch zeigte, wie viel Potenzial in dieser Mannschaft steckt.

1. Drittel: Griedel überrollt Mainz von Beginn an
Schon nach wenigen Sekunden war klar, dass Griedel keine Gastgeschenke verteilen wollte. Gerade einmal 23 Sekunden waren gespielt, als Felix Gleiniger einen Bilderbuchangriff über Noah Samuel Jordan eiskalt zur frühen Führung abschloss – der perfekte Start. Nur fünf Minuten später erhöhte Jordan selbst auf 2:0, nachdem Mijo Junis Hofmann mit einem feinen Rückhandpass die Mainzer Defensive aushebelte. Den Schlusspunkt eines dominanten Auftaktdrittels setzte Lennart Fischbach mit einem satten Schuss ins kurze Eck – 3:0 und jede Menge Rückenwind.

2. Drittel: Griedel bleibt gnadenlos – Mainz nur kurz gefährlich
Griedel kam mit Feuer aus der Kabine: Innerhalb von 14 Sekunden (!) nach Wiederanpfiff klingelte es gleich doppelt im Mainzer Kasten. Erst traf Fischbach nach schöner Vorlage von Yorrick Rau, dann belohnte sich Rau selbst – diesmal vorbereitet von Routinier Dennis Christopher Wirl – mit dem 5:0. Die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen. Zwar konnte Mainz durch Florian Frank kurz auf 5:1 verkürzen, doch die Griedeler Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Mijo Junis Hofmann stellte mit einem satten Schuss ins rechte obere Eck den alten Abstand wieder her.

3. Drittel: Griedeler Spielfreude kennt keine Grenzen
Was dann folgte, war eine Demonstration purer Spielfreude. Jani Matilainen, der das Spiel als Kapitän mit viel Übersicht dirigierte, netzte nach feinem Zusammenspiel mit Jordan und später erneut zum 9:1 ein – beide Male war der Finne zur Stelle, als Mainz den Überblick verlor. Yorrick Rau erzielte sein zweites Tor und Noah Samuel Jordan krönte seine starke Leistung mit dem 10:1. Auch wenn Mainz in der Schlussphase mit zwei Treffern Ergebniskosmetik betrieb, setzte Dennis Christopher Wirl mit seinem Tor zum 11:3 den goldenen Schlusspunkt. Eine Strafe gegen Markus Flatscher änderte nichts mehr am deutlichen Endstand.

Spieler des Tages & Statistik:
Besonders hervorgetan hat sich Noah Samuel Jordan, der an vier Treffern direkt beteiligt war (2 Tore, 2 Assists). Auch Yorrick Rau glänzte mit zwei Toren und zwei Vorlagen. Und dann war da noch Dennis Christopher Wirl: Der Dauerbrenner absolvierte als Einziger alle 12 Saisonspiele, krönte sich zum Griedeler Topscorer und belegte ligaweit Rang 8 – ein echtes Rückgrat in dieser Saison.

Fazit & Ausblick:
Mit dem souveränen Sieg verabschiedet sich Floorball Griedel aus einer durchwachsenen, aber kämpferischen Saison. Platz 5 ist verdient – und wer die Spielfreude zum Saisonfinale gesehen hat, weiß: Dieses Team ist noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Der Sommer wird genutzt, um neue Kräfte zu tanken – und wer weiß: Vielleicht geht nächste Saison noch mehr. Die Fans dürfen sich jedenfalls freuen!

Für den TSV im Einsatz: Nevio Foglia im Tor und Noah Samuel Jordan (2 Tore, 2 Vorlagen, 0 Strafzeiten), Jani Matilainen (2, 0, 0), Yorrick Rau (2, 2, 0), Lennart Fischbach (2, 0, 0), Felix Gleiniger (1, 0, 0), Mijo Junis Hofmann (1, 1, 0), Dennis Christopher Wirl (1, 1, 0), Markus Flatscher (0, 0, 1), Julian Bohne (0, 0, 0)