Floorball Griedel wahrt Playoff-Chance mit souveränem Auftritt gegen Giessen/Heidelberg

U13 von Floorball Criedel erneut für die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert!
31.03.2025
TSV Griedel empfängt zum Derby den TV Hüttenberg III
04.04.2025
U13 von Floorball Criedel erneut für die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert!
31.03.2025
TSV Griedel empfängt zum Derby den TV Hüttenberg III
04.04.2025

Floorball Griedel wahrt Playoff-Chance mit souveränem Auftritt gegen Giessen/Heidelberg

Marburg – Mit einem konzentrierten und disziplinierten Auftritt hat Floorball Griedel am Samstagvormittag in Marburg einen wichtigen 13:5-Sieg gegen die SG Gießen/Heidelberg eingefahren und sich damit auf Platz 5 der Tabelle vorgeschoben. Der Erfolg war nicht nur ein klares Zeichen an die Konkurrenz, sondern auch ein Beleg für die spielerische Reife und taktische Stabilität der Griedeler Großfeldmannschaft – und ein Fingerzeig in Richtung Playoff-Teilnahme.

Die Partie begann für Griedel ideal: Schon nach wenigen Minuten lag das Team durch Treffer von Noah Samuel Jordan und Yorrick Rau mit 2:0 in Führung. Besonders der zweite Treffer war ein Paradebeispiel für die disziplinierte Spielanlage Griedels: Nach einem Ballgewinn in der neutralen Zone schaltete die Mannschaft blitzschnell um. Lennart Fischbach leitete mit einem Pass über die Bande auf Rau ein, der sich clever zwischen zwei Verteidigern hindurchschob und den Ball präzise ins lange Eck setzte – technisch fein, taktisch klug.

Trotz zwischenzeitlicher Gegenwehr der SG Gießen/Heidelberg behielt Griedel jederzeit die Kontrolle über das Spiel. Die Defensive stand stabil, das Spiel nach vorne wirkte strukturiert und geduldig. Eine der auffälligsten Szenen des Spiels ereignete sich im zweiten Drittel: Griedel lief einen perfekten Angriff über drei Stationen. Mijo Junis Hofmann behauptete den Ball an der Bande, spielte ihn mit Übersicht in die Mitte zu Felix Gleiniger, der in vollem Lauf den Ball direkt aufnahm und mit einem platzierten Schuss zum 6:3 erhöhte. Dieser Treffer stand sinnbildlich für die spielerische Qualität der Griedeler, bei der Technik und Timing Hand in Hand gehen.

Auch im letzten Drittel zeigte sich Griedel spielfreudig und abgeklärt. Besonders das Tor von Tom Karppinen zum 11:4 war ein Highlight: Nach einem ruhigen Spielaufbau über Kapitän Jani Matilainen, der den Ball souverän in der eigenen Hälfte behauptete, wurde Karppinen auf der rechten Außenbahn in Szene gesetzt. Mit einem schnellen Antritt und einem satten Schlenzer ins obere Eck ließ er dem gegnerischen Torhüter keine Chance – ein Abschluss, der internationales Niveau andeutete.

Das Spiel blieb trotz der klaren Führung fair, mit nur einer einzigen Strafzeit gegen die SG Gießen/Heidelberg wegen Stockschlags. Für Griedel besonders erfreulich: Julian Bohne gab sein Debüt in der Großfeldmannschaft und fügte sich nahtlos ins Team ein.

Ein besonders starkes Spiel lieferte Dennis Christopher Wirl, der mit zwei Toren und zwei Vorlagen nicht nur offensiv glänzte, sondern auch als Antreiber im Mittelfeld überzeugte. Verdient wurde er im Anschluss als wertvollster Spieler der Partie für Floorball Griedel ausgezeichnet – eine Auszeichnung, die seine Konstanz und spielerische Stärke unterstrich.

„Wir haben heute eine reife Leistung gezeigt. Das war taktisch diszipliniert, läuferisch stark und spielerisch sehr sauber“, resümierte Trainer Matilainen nach dem Spiel. Die Ausgangslage für die Playoffs ist nun wieder greifbar – mit dieser Leistung im Rücken darf Griedel selbstbewusst nach vorn schauen.

Spielerstatistik Floorball Griedel (Tore, Vorlagen, Strafzeiten):
Im Tor Anton Lenz sowie Dennis Christopher Wirl (2, 2, 0), Jani Matilainen (0, 1, 0), Peter Samel (0, 1, 0), Julian Bohne (0, 0, 0), Yorrick Rau (3, 0, 0), Mijo Junis Hofmann (2, 1, 0), Anton Lenz (0, 0, 0), Felix Gleiniger (2, 0, 0), Tom Karppinen (1, 0, 0), Lennart Fischbach (2, 2, 0), Lena Haupt (0, 0, 0), Noah Samuel Jordan (1, 0, 0)