
Kreisläufer David Potschka wechselt zum TSV Griedel
25.03.2025
TSV Griedel spielt am Donnerstag bei dem TV Wetzlar
26.03.2025Ein wahres Floorball-Spektakel bot sich am vergangenen Sonntag den Zuschauern in der Butzbacher August-Storch-Halle beim Heimspiel von Floorball Griedel gegen die SV Espenau Rangers, den unangefochtenen Tabellenführer der eFloorball.de-Regionalliga Hessen GF. Trotz der deutlichen Favoritenrolle der Gäste (27 Punkte aus 10 Spielen, Torverhältnis 119:46) zeigte das junge, personell geschwächte Team aus Griedel eine beeindruckend disziplinierte und technisch starke Leistung. Gleich zu Beginn zeigten beide Teams schnelles und dynamisches Floorball. Tom Karppinen brachte Griedel bereits nach drei Minuten mit einem exzellent ausgeführten Freischlag in Führung. Espenau antwortete jedoch prompt mit drei Treffern in Folge. Doch Griedel ließ sich nicht aus dem Konzept bringen: Constantin Bender erzielte nach schöner Kombination mit Noah Samuel Jordan den wichtigen Anschlusstreffer zum 2:3, ehe Yorick Rau nur eine Minute später nach Zuspiel von Karppinen zum 3:3 ausglich. Kurz vor der Pause gelang Espenau jedoch erneut die Führung zum 4:3. Torhüter Anton Lenz zeigte hierbei mehrere starke Paraden, bevor er absprachegemäß nach dem ersten Drittel durch Nevio Foglia abgelöst wurde.
Das zweite Drittel gestaltete sich intensiv und hochspannend. Dennis Christopher Wirl sorgte für den Ausgleich zum 4:4 per souverän verwandeltem Strafschuss in der 32. Minute. Danach geriet das Spiel zunehmend körperbetonter, was mehrere Strafzeiten zur Folge hatte. Nico Großmann (Espenau) erhielt eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Stoßens. Kurz darauf musste auch Tom Karppinen für zwei Minuten wegen Stockschlags auf die Strafbank. In dieser hektischen Phase schaffte Espenau dennoch den erneuten Führungstreffer zum 5:4, während Griedel trotz starkem Kampfgeist kein weiteres Tor erzielen konnte.
Das letzte Drittel brachte weitere Dramatik: Espenau erhöhte in Unterzahl überraschend auf 6:4. Felix Beyer (Espenau) erhielt zuvor eine Strafzeit wegen Stoßens. Später ergab sich für Griedel sogar eine doppelte Überzahl, nachdem Nik Putschögl (Stoßen) und erneut Nico Großmann (unkorrekter Abstand) gleichzeitig die Strafbank besetzten. Trotz zahlreicher guter Torchancen und einer taktischen Auszeit blieb der Anschlusstreffer jedoch aus. Hervorzuheben sind in dieser Phase mehrere spektakuläre Paraden von Griedels Torhüter Nevio Foglia, der sein Team immer wieder im Spiel hielt.
Insgesamt zeigten sich die Gäste aus Espenau im Verlauf des Spiels mehrfach zu hart im Zweikampf, was zu insgesamt fünf Strafzeiten führte. Trainer Olof Dandanelle betonte dennoch positiv: „Meine Mannschaft hat heute alles gegeben und phasenweise technisch brillant gespielt. Es war großartig, wie wir Espenau an ihre Grenzen gebracht haben. Darauf bin ich extrem stolz.“
Für Floorball Griedel spielten im Tor Anton Lenz und Nevio Foglia sowie auf dem Feld Dennis Christopher Wirl (1 Tor, 0 Vorlagen, 0 Strafzeiten), Noah Samuel Jordan (0, 1, 0), Lennart Fischbach (0, 0, 0), Yorick Rau (1, 0, 0), Tom Karppinen (1, 1, 1), Lena Haupt (0, 0, 0) und Constantin Bender (1, 1, 0).
Szenen aus dem Spiel

Dennis Christopher Wirl

Noah Makki – Topscorer der Liga

Yorrick Rau im Slot

v.L.im TSV Dress: Lena Haupt, Lennart Fischbach, Nevio Foglia und Constantin Bender