
TSV Griedel vor Bewährungsprobe
11.11.2022
TSV Griedel enttäuschte in Holzheim auf der ganzen Linie
13.11.2022Am 9. Spieltag der HH-Landesliga steht das weiteste Auswärtsspiel für den TSV Griedel auf dem Programm. Die Griedeler Mannschaft ist zu Gast beim TUS Holzheim in der Nähe von Limburg. Anpfiff ist am Samstag um 19.30 Uhr im Sportzentrum „Zum Wasserwäldchen“ in Diez. In der letzten Saison verlor der TSV Griedel in der Aufstiegsrunde zur Oberliga das Heim- und Auswärtsspiel gegen den TUS Holzheim.
Nach der letzten Saison ist Trainer Christian Bittkau zurückgetreten und Co-Trainer Dominik Jung hat das Ruder übernommen. Der TUS Holzheim startete mit einem Auswärtssieg in Kastel in die Saison. Danach musste die Mannschaft von Trainer Dominik Jung fünf Niederlagen in Serie gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte hinnehmen. In den letzten beiden Spielen bei der HSG Goldstein/Schwanheim und zu Hause gegen die HSG Dilltal war der TUS Holzheim wieder erfolgreich und liegt aktuell mit 6:10 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Externer Neuzugang ist Linkshänder Benjamin Krso vom Hünfelder SV, der über Erfahrung aus der 3. Liga in Gelnhausen und Oberliga in Hünfeld verfügt. Aus der 2. Mannschaft kam Lukas Fischer. Mit Kreisläufer Philip Würz und Spielmacher Paul Ohl, die zum VfL Gummersbach II in die 3. Liga gewechselt sind, stehen zwei Leistungsträger nicht mehr zur Verfügung. Neben dem Tempospiel über die Außenspieler und die 2. Welle ist ein Hauptmerkmal des Holzheimer Spiels, die Einbeziehung der Kreisläufer. Laurin Moos (28 Tore) und Dominik Lazzaro (39 Tore), der aber auch auf anderen Positionen sehr torgefährlich ist, sind am Kreis des TuS Holzheim eine feste Größe. Im Rückraum stehen Trainer Dominik Jung mit Nils Wolfram und Robert Dettling sehr erfahrene Spieler zur Verfügung. Top-Torjäger im Rückraum ist Finn Langenau (44 Tore), der auch für die Siebenmeter zuständig ist. Zu beachten sind auch Lukas Fischer (34 Tore), Simon Giebenhain (19 Tore) und Maximilian Schenk (16 Tore). Der TuS Holzheim ist auf den Außenpositionen mit David Schwarz, Felix Chodykin, Benjamin Krso und Elias Ohl überdurchschnittlich besetzt und sehr torgefährlich. Alles in allem ist der TuS Holzheim sehr ausgeglichen besetzt.
Nach dem Erfolg des TSV Griedel am letzten Wochenende gegen die HSG Goldstein/Schwanheim konnte die Mannschaft durch den Sieg wieder Selbstvertrauen aufbauen, aber fährt natürlich als Außenseiter nach Holzheim, der aber nicht chancenlos ist. Die Griedeler Mannschaft muss an die Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen. Die Rückwärtsbewegung der Griedeler Mannschaft wird ein wichtiger Bestandteil sein, damit der TUS Holzheim seine Tempogegenstöße nicht laufen kann und auch keinen Erfolg über die 2. Welle hat. Im Angriff müssen die Konzeptionen auf das Parkett gebracht werden. Die Angriffe dürfen nicht überhastet und unvorbereitet abgeschlossen werden, sondern die taktischen Vorgaben und die Spieldisziplin müssen umgesetzt werden. Die sich ergebenen Chancen müssen konzentriert genutzt werden. Zusammengefasst, die Einstellung des Teams muss stimmen. Die Griedeler Mannschaft freut sich über jeden Fan, der die weite Anreise auf sich nimmt, um das Team zu unterstützen.
TUS Holzheim: Ben Fischer und Erik Fischer im Tor, Simon Giebenhain, Robert Dettling, Marcel Schyga, Nils Wolfgram, Laurin Moos, Dominik Lazzaro, Maximilian Schenk, Felix Chodykin, Moritz Schneider, Fin Langenau, Finn Meffert, Benjamin Krso, Lukas Fischer, David Schwarz und Elias Ohl.
TSV Griedel: Marco Pajung und Hendrik Krüger im Tor, Timm Weiß, Sascha Siek, Jannik Kuhl, Marvin Grieb, Nils Siek, Lukas Kipp, Sandro Krüger, Joshua Diehl, Hendrik Engel, Thomas Graßl, Wanja Köhler, Henri Vogel und Romeo Rejab