
Die weibliche E-Jugend von Griedel/Mörlen
03.04.2019
TSV Griedel unterliegt knapp im Wetterau-Derby gegen die TG Friedberg
07.04.2019Am 24. Spieltag der HH-Landesliga kommt es zum Derby zwischen der TG Friedberg und dem TSV Griedel in Friedberg. Anpfiff ist am Freitagabend um 20.30 Uhr in der Halle am Seebach in Friedberg. Die TG Friedberg startete fulminant in die Saison und verfügte nach dem siebten Spieltag über 11:3 Punkte und stand in der Spitzengruppe der Landesliga. In den folgenden 16 Spielen holte das Team aus der Kreisstadt nur 9:23 Punkte und hat aktuell, wie der TSV Griedel, 20:26 Punkte. Da es in der HH-Landesliga bis zu vier Absteiger geben kann, müssen beide Mannschaften noch zittern und brauchen jeden Punkt. Fünf Mannschaften kämpfen in der Landesliga darum, nicht auf den 11. Platz, der momentan von der TSF Heuchelheim mit 19:27 Punkten belegt wird, abzurutschen. Friedberg, Griedel, Eppstein und Lollar/Ruttershausen verfügen über 20:26 Punkte, für Spannung ist also bis zum letzten Spieltag gesorgt.
Die TG Friedberg machte im letzten Sommer nach dem Aufstieg in die Handball-Landesliga durch namhafte Verstärkungen auf sich aufmerksam und steigerte dadurch die Attraktivität der Spielklasse. Aljoscha Schmidt (51 Tore), der lange Jahre in der Handball-Bundesliga in Wetzlar, Minden und Essen spielte, verstärkt die TG Friedberg auf und neben dem Spielfeld als „spielender Co-Trainer“. Der rumänische Nationalspieler Vladut Razvan Vlad (42 Tore) wechselte vom SV Hermsdorf aus der Thüringen-Liga nach Friedberg. Aus Schweden schloss sich der Kreisläufer Christoffer Gustavsson (36 Tore) der TG Friedberg an. Der 22- jährige Linkshänder Niklas Musch (23 Tore) spielte in der Bundesliga A-Jugend der HSG Hanau und war danach bei der SG Bruchköbel in der 3. Liga aktiv, bevor er von der TG Friedberg verpflichtet wurde. Aus der Jugend kam Lasse Merten in den Kader. Die Mannschaft von Trainer Sven Daxer verfügt über Erfahrung und Klasse. Neben den Neuzugängen konnten auch alle Leistungsträger gehalten werden. Im Tor steht mit Radu Balazs einer der stärksten Torhüter der Landesliga. Spielmacher und Torjäger Andre Avemann (129 Tore) zieht die Fäden im Rückraum, der wurfgewaltige Marco Zinnel (94 Tore) spielt im rechten Rückraum. Der Rechtsaußen Elvin Petrosanec (114 Tore) ist einer der erfolgreichsten Torjäger der HH-Landesliga. Im Rückraum ist auch Benedikt Ploner (48 Tore) zu beachten und auf Linksaußen Christian Schmidt (29 Tore).
Der Heimvorteil spricht im Wetterau-Derby natürlich für die TG Friedberg, aber der TSV Griedel hat durch den Sieg gegen den Spitzenreiter aus Petterweil neues Selbstvertrauen getankt und wird die Einstellung und den Willen aus dem Erfolg mit in das Derby nehmen. Das Hinspiel in Butzbach konnte die TG Friedberg gewinnen. Im Derby wird die Tagesform eine Rolle spielen und welche Mannschaft mit dem Druck besser umgehen kann. Die Griedeler Mannschaft wird alles daransetzen zu punkten, um weiterhin im Abstiegskampf nicht auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Die Abwehr wird dabei der wichtigste Faktor sein. Im Angriff hat der TSV Griedel verschiedene Konzeptionen, um erfolgreich zu sein. Wichtig für die Griedeler Mannschaft wird auch die Unterstützung der Griedeler Zuschauer in Friedberg sein.
TG Friedberg: Radu Balazs und Jonas Biaesch im Tor, Andre Avemann, Benedikt Ploner, Marco Zinnel, Aljoscha Schmidt, Constantin Vellenzer, Fabian Wolf, Jöran Mahr, Marcel Jonscher, Ole Reeb, Christoffer Gustavson, Elvin Petrosanec, Christian Schmidt, Vladut Vlad, Lasse Merten, Niklas Musch und Tim Durchdewald.
TSV Griedel: Steffen Roth und Hendrik Krüger im Tor, Timm Weiß, Sascha Siek, Marvin Grieb, Frederic Noll, Nils Siek, Lukas Kipp, Sebastian Dietz, Sandro Krüger, Steffen Strasheim, Jan Schepp, Robin Dämon und Wanja Köhler