TSV Griedel empfängt zum Derby die HSG Mörlen

TSV Griedel empfängt die HSG VfR/ Eintracht Wiesbaden
11.11.2016
Griedeler C-Jugend mit einem überlegenen Sieg gegen den TV Aßlar
11.11.2016
TSV Griedel empfängt die HSG VfR/ Eintracht Wiesbaden
11.11.2016
Griedeler C-Jugend mit einem überlegenen Sieg gegen den TV Aßlar
11.11.2016

TSV Griedel empfängt zum Derby die HSG Mörlen

Am 8. Spieltag der HH-Bezirksoberliga kommt es zum Nachbarschaftsderby zwischen dem TSV Griedel und der HSG Mörlen. Anpfiff ist am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Butzbacher Sporthalle. Das Spitzenspiel der Bezirksoberliga wird präsentiert von der Zurich Filialdirektion Kaiser&Rausch aus Friedberg. Nach der letzten Saison gab es auf der Kommandobrücke der HSG Mörlen eine Veränderung. Philipp Petriesas folgte auf Trainer Gunnar Ruddat. Petriesas war in der letzten Spielrunde noch der verlängerte Arm von Trainer Ruddat auf dem Spielfeld. Durch diesen Umstand brauchte Petriesas keine Eingewöhnungszeit, da er die Mannschaft hervorragend kannte. Die HSG Mörlen, die in der abgelaufenen Saison den 6. Tabellenplatz belegte, hatte nur einen Abgang zu verzeichnen, konnte sich aber durch Zugänge verstärken. Vom TV Hüttenberg wechselte Dominik Seberkste zur HSG Mörlen. Der großgewachsene Seberkste kann im Rückraum und am Kreis eingesetzt werden. Vom TSV Södel wurde der ehemalige Griedeler Spieler Maximilian Schepp verpflichtet. Aus der 2. Mannschaft verstärkt Alexander Löwe das Team von Trainer Philipp Petriesas. Es ist nicht überraschend, dass die HSG Mörlen punktgleich mit dem TSV Griedel an der Tabellenspitze steht. Die HSG Mörlen ist eine über Jahre eingespielte Mannschaft, die mit den Verstärkungen ein gewichtiges Wort bei der Vergabe der Meisterschaft mitreden wird. Mit Mannschaftskapitän Philipps Möbs (16 Tore) steht einer der besten Torjäger der letzten Jahre in der Bezirksoberliga im Aufgebot der HSG Mörlen. Auffällig in der aktuellen Torschützenliste ist die Gefährlichkeit der Außen- und Kreisspieler. Auf den Außenpositionen sind Sebastian Bischof (28 Tore), Sebastian Dietz (24 Tore) und Alexander Löwe (15 Tore) sehr zu beachten. Die beiden Kreisläufer Simon Dönges (27 Tore) und Max Breitenfelder (18 Tore) haben eine hohe Trefferquote. Neben Philipp Möbs sind weitere Aktivposten im Rückraum sein Bruder Johannes Möbs und Christian Birlenstock. Nicht zu vergessen Marco Boller, der viele Jahre in Griedel spielte und immer noch, wenn es seine Trainerarbeit bei den Frauen der HSG Mörlen erlaubt, in der ersten Männermannschaft mitspielt. Nach dem Erfolg der Griedeler Mannschaft am letzten Wochenende bei Spitzenreiter Heuchelheim, folgt das nächste Spitzenspiel gegen die HSG Mörlen. In den Kader werden Mannschaftskapitän Timm Weiß und Sebastian Schmandt zurückkehren. Die Basis für einen Erfolg im Derby wird eine starke Abwehrarbeit sein. Mit fast 32 Toren im Schnitt verfügt der Griedeler Angriff über eine starke Durchschlagskraft, die auch im Derby abgerufen werden muss. Ansonsten kommt es im Derby auf die Tugenden: Disziplin, Engagement, Wille und Teamgeist an, um erfolgreich zu sein. Die Zurich Versicherung lädt alle Zuschauerinnen zu einem Glas Sekt ein, zudem wird auch wieder frisch gezapftes Licher Bier angeboten. Am Samstagnachmittag treffen noch weitere Griedeler Mannschaften auf die HSG Mörlen. Um 15.30 Uhr trifft die männliche A-Jugend des TSV Griedel von Trainer Sascha Präger im Spitzenspiel der Bezirksoberliga auf die Alterskameraden aus Mörlen. Um 17.30 Uhr spielen die Männer II des TSV Griedel ebenfalls im Derby auf die HSG Mörlen II. Trainer Georg Grassl wird nach zuletzt drei Siegen in Folge, darunter auch der Derbysieg bei der HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach, alles daransetzen auch dem Spitzenteam aus Mörlen, so lange wie möglich Paroli zu bieten. Das erste Spiel am Samstag um 13.30 Uhr bestreitet die männliche E-Jugend des TSV Griedel gegen den WSV Oppershofen. Am Sonntag um 11.30 Uhr spielen die Männer III des TSV Griedel, der Spitzenreiter in der Bezirksliga D, gegen die HSG Hungen/Lich II. Spielertrainer Tobias Frank möchte mit dem fünften Sieg in Folge die Tabellenspitze verteidigen. Danach um 13.00 Uhr treffen die Frauen II des TSV Griedel auf die FSG Stockhausen/Aßlar. Zum Abschluss am Sonntag um 15.00 Uhr spielen die Frauen I des TSV Griedel in der HH-Landesliga gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden. Die Mannschaft von Trainer Arno Lang möchte gegen die Landeshauptstädter ihre weiße Weste in den Heimspielen behalten.

TSV Griedel: Uwe Bonn und Marco Pajung im Tor, Florian Wagner, Timm Weiß, Sebastian Schmandt, Björn Scheurich, Sascha Siek, Frederic Noll, Simon Lingenberg, Nils Siek, Lukas Kipp, Sebastian Dietz, Sandro Krüger und Constantin Jantos

HSG Mörlen: Tobias Kassebaum und Nick Breitenfelder im Tor, Johannes Möbs, Dominik Seberkste, Marco Boller, Christian Birkenstock, Philipp Möbs, Stefan Schmidt, Maximilian Schepp, Sebastian Dietz, Alexander Löwe, Tim Durchdewald, Sebastian Bischof, Daniel Birkenstock, Christoph Cisek, Simon Dönges und Max Breitenfelder