TSV Griedel verliert in der Landesliga bei der SG Nied
09.03.2014Damen 2: Sicherer 24:12 Sieg und damit die Laterne abgegeben
10.03.2014Griedels Damen von Kleenheim klar besiegt
Es gibt Spiele, bei denen man den Eindruck hat, dass bei den „Eigenen“ fast alles daneben geht, während bei den „Anderen“ alles sitzt. Dieser Eindruck blieb von der ersten Halbzeit. Dabei ließ der Start anderes erwarten.
Griedel war durch Nina Luh und Madeléne Dietz mit 0:2 in der 4. Minute in Führung gegangen. Das war aber wohl nur der Weckruf für äußerst einseitige folgende 26 Spielminuten. Katarina Dietz traf zum 3:3, Gianna Görlach zum 8:4 und Jessica Ohrisch zum 14:5 nach 20 Minuten. Die weiteren Tore in der ersten Halbzeit erzielten Luisa Pausch, Jessica Ohrisch (2) und Madeléne Dietz. Mit 22:9 wurden die Seiten gewechselt.
Waren es die Worte von Trainer Lang oder die etwas zurück steckenden Gastgeberinnen, egal, nach der Pause konnten die Griedeler Spielerinnen das Spiel ausgeglichener gestalten. Zweimal Elena Schneider und Madeléne Dietz verkürzten auf 23:12. Weitere drei Treffer von Madeléne Dietz und einer von Jessica Ohrisch brachten das 26:16 nach 46 Minuten. Es lief noch immer nicht alles rund bei den Griedeler Damen, aber sie hielten weiter dagegen. Elena Schneider erzielte das 28:17, Gianna Görlach das 29:18. Jessica Ohrisch und Madeléne Dietz brachten das Team beim 30:20 wieder auf 10 Tore heran. Am Ende hieß es aber nach weiteren Treffern von Nina Luh und Gianna Görlach 33:22 für die HSG Kleenheim.
Die Niederlage kam nicht überraschend, in der Deutlichkeit war sie aber nicht erwartet worden. Es bleibt die Frage, ob sich die Damen bis zum nächsten Sonntag wieder in die Spur gebracht haben. Um 15 Uhr ist der Anpfiff in der August-Storch-Halle gegen den TV Mainzlar.
TSV Griedel: Jasmin Scheffer und Diana Zehhuroglu im Tor, Katarina Dietz (1), Madeléne Dietz (7), Gianna Görlach (3), Annabell Hofmann, Mona Krausgrill, Nina Luh (2/1), Jessica Ohrisch (5/1), Luisa Pausch (1), Elena Schneider (3), Jessica Strasheim und Lena Wawrzinek.