Training in den Herbstferien
07.10.2011TSV Griedel II verliert nach starker Leistung in Florstadt
11.10.2011TSV Griedel erhält deutlichen Dämpfer gegen Wettenberg
Am 5. Spieltag der HH-Bezirksoberliga verlor der TSV Griedel sein erstes Spiel in der Saison 2011-2012. Nach vier Siegen zum Saisonstart musste die Griedeler Mannschaft sich im Spitzenspiel gegen die HSG Wettenberg II mit 28:32 (17:13) Toren geschlagen geben. Am Anfang wurde der TSV Griedel seiner Favoritenstellung gerecht und führte nach 13 Minuten mit 10:3 Toren.
Zu diesem Zeitpunkt dachten anscheinend alle im Team, es läuft jetzt von alleine, aber das war ein Trugschluss, im Sport muss man sich Siege erarbeiten und mit mannschaftlicher Geschlossenheit auftreten. Mit zunehmender Spieldauer verlor Griedel immer mehr den Spielfaden und am Ende kam Wettenberg zu einem verdienten Erfolg. Wettenberg ging mit 2:0 in Führung, aber bis zur 3. Spielminute glich Griedel durch Frederic Noll und Bruno Görlach aus. Artan Nuradini verwandelte einen Siebenmeter zum 3:2. Nach dem 3:3 fand der TSV Griedel zu seinem Tempospiel. Moritz Bambey mit einem Tempogegenstoß, Artan Nuradini und Bruno Görlach erzielte die Treffer zum 6:3. Gestützt auf einen starken Torhüter Tobias Kresse konnte sich Griedel in dieser Spielphase weiter absetzen. Michel Stolte und Timm Weiß erhöhten auf 8:3. Trainer Schwarz der HSG Wettenberg nahm eine Auszeit, aber auch diese sollte erst keine Wirkung zeigen. Artan Nuradini war mit einem Doppelschlag zum 10:3 erfolgreich. Danach kam Sand ins Getriebe des Griedeler Spiels. In der Abwehr wurde zu nachlässig gearbeitet und im Angriff fehlten die Spielübersicht und der Spielaufbau, der TSV Griedel verließ sich zu sehr auf Einzelaktionen. Mit einem 4-0 Lauf verkürzte Wettenberg auf 10:7. Zweimal Artan Nuradini brachten das 12:8 für den TSV. Spätestens beim 12:10 war Wettenberg wieder im Spiel. Nach schönem Anspiel von Artis Jansons traf Michel Stolte zum 13:10. Marvin Grieb und Artis Jansons konnten Griedel beim 15:11 wieder mit vier Toren in Führung bringen. Den Vorsprung konnte der TSV Griedel durch Tore von Bruno Görlach und Marvin Grieb zum 17:13 bis zum Pausenpfiff halten. Nach der Halbzeit setzte sich Timm Weiß am Kreis durch und erzielte das 18:13. Nach dem 18:15 traf Bruno Görlach zum 19:15. Wettenberg verkürzte in der Folgezeit auf 19:18. Nach dem 20:18 durch Bruno Görlach markierte Timm Weiß nach schönem Anspiel von Frederic Noll das 21:19. In der 40. Spielminute war Moritz Bambey zum 22:20 erfolgreich. Wettenberg schaffte beim 22:21 wieder den Anschluss, aber der Ausgleich sollte noch nicht gelingen. Frederic Noll mit einem Tempogegenstoß, Artan Nuradini mit einem Siebenmeter und Timm Weiß verschafften dem TSV Griedel beim 25:21 nach 47 Spielminuten wieder einen Vorsprung. In den letzten 13 Minuten des Spieles sollten Griedel aber nur noch drei Tore gelingen. Besonders der Wettenberger Rechtsaußen Kai Olbert stellte die Griedeler Abwehr vor große Probleme. Beim 25:24 war Wettenberg wieder dran. Bruno Görlach erzielte das 26:24, danach schaffte Wettenberg beim 26:26 den Ausgleich und ging in der 52. Minute, nach der Anfangsphase, wieder in Führung. Jan Leister konnte von Linksaußen noch einmal zum 27:27 ausgleichen. Danach spielte nur noch Wettenberg, mit vier Toren in Folge setzte sich die Spielgemeinschaft vorentscheidend auf 31:27 ab. Jan Leister traf für Griedel zum 31:28 bevor Wettenberg mit dem 32:28 den Schlusspunkt im Spiel setzte. Griedel führte zwar über 50 Minuten des Spiels, verlor aber mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Konzentration und so kam Wettenberg am Ende zu einem verdienten Erfolg. Am nächsten Sonntag um 17.00 Uhr trifft die Griedeler Mannschaft in Lollar auf den noch ungeschlagenen TV Mainzlar. Â
TSV Griedel: Uwe Bonn und Tobias Kresse, Artis Jansons (1), Daniel Müller, Christopher Kopf, Timm Weiß (4), Björn Scheurich, Moritz Bambey (2), Jan Leister (2), Marvin Grieb (2), Artan Nuradini (7/3), Frederic Noll (2), Michel Stolte (2) und Bruno Görlach (6)
HSG Wettenberg: Manuel Will und Marvin Rosignol im Tor, Felix Kreutz (2), Steffen Gerisch (3), Lukas Stein (1), Manuel Büsse (6), Daniel Schmitz (1), Marc Stroh (6), Sascha Kreutz, Jan Briel (2), Kai Olbert (9), Niklas Paul (2) und Timo Stephan
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Florian Körber und René Morgenstern (TV Bierstadt); Zeitstrafen: 6:2; TSV Griedel: Jan Leister, Artan Nuradini, Timm Weiß; HSG Wettenberg II: Kai Olbert ; rote Karte: -; Siebenmeter: 4/3 – 3/1; Zuschauer: 150