TSV Griedel ist für die Zukunft gut aufgestellt
04.05.2011
Neue Trainingszeiten für die Kleinsten
06.05.2011TSV Griedel verliert bei der HSG Wettenberg II
Im vorgezogenen Spiel des 25. Spieltages der HH-Bezirksoberliga verlor der TSV Griedel bei der HSG Wettenberg II mit 28:26 (11:12) Toren. Am Ende war es die fehlende Konzentration, die zur Niederlage führte. Über weite Strecken konnte Griedel einen Vorsprung behaupten und es sah aus, dass der TSV das Spiel als Sieger beenden könnte. Mit diesem Sieg konnte sich die HSG Wettenberg II auf den 7. Platz der Tabelle verbessern und Griedel liegt einen Platz dahinter.
Bis zum 3:3 gingen alle Treffer auf das Konto von Artis Jansons, der von Rechtsaußen sicher verwandelte. Wettenberg ging mit 5:3 in Führung. Mit zwei Toren schaffte Daniel Müller nach neun Minuten den Ausgleich zum 5:5. Michel Stolte verwandelte einen Siebenmeter zum 6:5 für den TSV. Nach dem Ausgleich war es wiederum Michel Stolte mit einem Siebenmeter zum 7:6. Linksaußen Moritz Bambey setzte sich energisch durch und erzielte das 8:6. Nach dem Anschluss traf Michel Stolte mit einem Siebenmeter zum 9:7. Mit einem Heber legte Moritz Bambey nach und erzielte das 10:7 nach 16 Minuten. Sieben Minuten lang konnte Griedel nun kein Tor erzielen, Wettenberg gelang aber auch nur ein Treffer zum 10:8. Timm Weiß brach den Bann für den TSV und markierte das 11:8. Die Probleme im Griedeler Angriff blieben und Wettenberg konnte auf 11:10 verkürzen. Frederic Noll warf von Rechtsaußen zum 12:10 ein und die HSG traf noch zum 12:11 Halbzeitstand. Die Griedeler Abwehr konnte in der ersten Halbzeit überzeugen, nur im Angriff wurde zu druck- und ideenlos agiert. Nach der Pause glich Wettenberg zum 12:12 aus. Artis Jansons mit einem Tempogegenstoß und Artan Nuradini legten bis zum 14:14 jeweils vor. Timm Weiß und Michel Stolte brachten den TSV Griedel wieder mit 16:14 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer konnten Artan Nuradini und Daniel Müller auf 18:15 für den TSV erhöhen. Wettenberg blieb dran und verkürzte wieder auf 18:17. Nach 42 Spielminuten erzielte Timm Weiß das 19:17. Trotz enger Deckung am Kreis war Timm Weiß auch für das 20:18 verantwortlich. Mit einem Dreher traf Artan Nuradini von Linksaußen zum 21:19. Nach 50 Minuten kam Wettenberg nach langer Zeit wieder zum 21:21 Ausgleich. Michel Stolte behielt die Nerven vom Siebenmeterpunkt und verwandelte zweimal zum 23:22 für den TSV. Nach dem Ausgleich zum 23:23 schloss der Griedeler Angriff überhastet und unkonzentriert ab und die HSG kam durch zwei Tempogegenstöße zur 25:23 Führung. Jan Leister konnte noch einmal auf 25:24 verkürzen. Griedel konnte das Spiel aber nicht mehr drehen, der Kräfteverschleiß war anzumerken. Mit zwei weiteren Toren zum 27:24 war eine Vorentscheidung gefallen. Timm Weiß traf zum 27:25 und Michel Stolte setzte mit seinem sechsten verwandelten Siebenmeter den Schlusspunkt zum 28:26 Endstand. Am Samstag, den 14.05.2011 um 19.30 Uhr empfängt der TSV Griedel am letzten Spieltag die HSG Langgöns/Dornholzhausen in der Butzbacher Sporthalle. Im Anschluss laden Hans-Jörg Stahl und Martin Strasheim vom Vereinslokal „Zur Friedenslinde“ alle Aktiven zur „Players Night“ ein.
HSG Wettenberg II: Christoph Will und Jan Philipp Christoph im Tor, Niklas Paul, Dominik Reindl (1), Christoph Fähler (2), Daniel Schmitt (3), Kai Olbert (3), Sascha Kreutz (2), Jan Briel (9/4), Timo Stephan (4), Felix Kreutz, Manuel Busse (4), Lukas Stein und Christian WattenbachÂ
TSV Griedel: Uwe Bonn und Andreas Pfaff im Tor, Artis Jansons (4), Daniel Müller (3), Marcus Heller, Christopher Kopf, Timm Weiß (5), Sören Asboe, Moritz Bambey (2), Jan Leister (1), Artan Nuradini (3), Frederic Noll (1) und Michel Stolte (7/6).
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Peter Rau und Matthias Schaub (HSG Dilltal); Zeitstrafen: 8:-; HSG Wettenberg II: Reindl, Stephan, Wattenbach, Stein; TSV Griedel: – ; rote Karte: ./.; Siebenmeter: 6/5 – 6/6; Zuschauer: 80