TSV Griedel startet mit einer deutlichen Niederlage in die Saison der Bezirksoberliga

Weibliche C-Jugend in Dilltal 26:8 unterlegen
16.09.2010
Weibliche B-Jugend konnte gegen HSG Mörlen noch nicht überzeugen
20.09.2010
Weibliche C-Jugend in Dilltal 26:8 unterlegen
16.09.2010
Weibliche B-Jugend konnte gegen HSG Mörlen noch nicht überzeugen
20.09.2010

TSV Griedel startet mit einer deutlichen Niederlage in die Saison der Bezirksoberliga

Der TSV Griedel musste in der HH-Bezirksoberliga bei der SG Rechtenbach eine deutliche 38:28 (18:14) Niederlage hinnehmen. Die SG Rechtenbach, die von vielen als Topfavorit auf die Meisterschaft gehandelt wird, wurde den hohen Ansprüchen gerecht und ließ Griedel keine Chance. Die junge Mannschaft aus Griedel verpasste in der ersten Spielhälfte ein besseres Ergebnis, in der zweiten Halbzeit häuften sich die Fehler und die Konzentration ließ mit zunehmender Spieldauer immer mehr nach.

Der TSV Griedel musste auf Dorian Blume, der sich beim Turnier in Florstadt verletzt hatte, und auf Michel Stolte, der sich beim Abschlusstraining eine Handverletzung zugezogen hat, verzichten. Griedel hatte den besseren Start in das Spiel. Artan Nuradini und Frederic Noll mit einem Tempogegenstoß brachten den TSV Griedel mit 2:0 in Führung. Jan Leister traf von Linksaußen zum 3:1. Innerhalb von wenigen Minuten drehte Rechtenbach das Ergebnis auf 6:3. Grund dafür war, dass Griedel seine Möglichkeiten nicht nutzte und immer wieder an David Reimann im Rechtenbacher Tor scheiterte. Jan Leister traf zum 6:4 und Timm erzielte vom Kreis das 7:5. Nach dem 9:6 durch Artis Jansons setzte sich Rechtenbach nach 15 Spielminuten auf 12:6 ab. Trainer Michael Zehner nahm eine Auszeit und stellte die Mannschaft um. Mit den Einwechslungen von Daniel Müller und Dirk Boller kam neuer Schwung in das Griedeler Spiel. Daniel Müller markierte das 12:7 und Dirk Boller schaffte mit einem Doppelschlag zum 12:9 den Anschluss nach 20 Spielminuten. Aber immer wieder, wenn der zahlreich mitgereiste Anhang dachte, der TSV Griedel findet zurück ins Spiel, passierten Fehler, die man der Unerfahrenheit der jungen Griedeler Mannschaft zurechnen muss. Rechtenbach traf innerhalb einer Minute zum 14:9. Timm Weiß setzte sich durch und erzielte das 14:10. Ein weiter Doppelschlag brachte Rechtenbach das 16:10. Dirk Boller traf von Rechtsaußen zum 16:11. Nach dem 17:11 schien das Spiel schon nach 26 Spielminuten vor einer Vorentscheidung zu stehen. Sebastian Tazelaar machte nach einer über vierjährigen Spielpause wegen zahlreicher Verletzungen, mit dem 17:12 wieder sein erstes Tor für den TSV Griedel. „Oldie“ Dirk Boller, der aus beruflichen Gründen nur eingeschränkt trainieren kann, übernahm Verantwortung und brachte mit einem Doppelschlag seine Farben wieder auf 17:14 heran. Dann aber wieder eine typische Szene in diesem Spiel. Griedel hat 15 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff Ballbesitz und die Möglichkeit vor der Pause noch auf 17:15 zu verkürzen, aber was passiert, Griedel schließt zu früh ab und Rechtenbach kann mit einem Tempogegenstoß zum 18:14 in die Kabine gehen. Die erste Halbzeit zeigte, dass die junge Griedeler Mannschaft zeitweise mithalten konnte, sich aber durch eigene Unkonzentriertheit um ein besseres Ergebnis brachte.

In der zweiten Halbzeit konnte Griedel nur bis zum 20:16, durch Tore von Timm Weiß und Artis Jansons, daran bleiben. Danach setzte sich Rechtenbach spielentscheidend auf 24:16 ab. Die Einstellung der Griedeler Mannschaft stimmte, sie versuchte alles sich gegen die Niederlage zu stemmen, aber besonders in dieser Spielphase machte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Michel Stolte und Dorian Blume im Rückraum bemerkbar. Christopher Kopf verwandelte zwei Siebenmeter zum 27:19. Dirk Boller (2) und Artan Nuradini brachten den TSV Griedel noch einmal beim 28:22 auf sechs Tore heran. Mit zwei weiteren Toren vom starken Dirk Boller stand es nach 50 Spielminuten 30:24. Timm Weiß, Frederic Noll und Daniel Müller trafen zum 34:27 Zwischenstand nach 56 Minuten. In den letzten Minuten kam Rechtenbach noch zu leichten Toren und konnte das Ergebnis auf 37:27 ausbauen. Artan Nuradini erzielte das 37:28 bevor Rechtenbach mit dem 38:28 den Schlusspunkt setzte.

Die junge Griedeler Mannschaft muss aus den Fehlern gegen eine routinierte Mannschaft wie Rechtenbach lernen und weiter an den eigenen Stärken arbeiten. Am nächsten Wochenende hat der TSV Griedel sein einziges „Heimspiel“ bis November. Am Samstag um 19.30 Uhr ist die SU Nieder-Florstadt in der Mehrzweckhalle Kirch-/Pohl-Göns zu Gast.

SG Rechtenbach: David Reimann und Thomas Huisgen im Tor, Lars Dinter (4), Arne Schäfer (2), Lukas Cislaghi (2), Björn Spieß (10/2), Tobias Bepler (2), Bastian Schmidt, Michael Razen (1), Steffen Gerisch (1), Peter Kludt (7/1), Jan Hemke (4) und Andreas Fay (5)

TSV Griedel: Uwe Bonn und Andreas Pfaff im Tor, Artis Jansons (2), Dirk Boller (9), Daniel Müller (2), Christopher Kopf (2/2), Sebastian Tazelaar (1), Timm Weiß (4), Sören Asboe, Moritz Bambey, Jan Leister (2), Artan Nuradini (4) und Frederic Noll (2)

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Alexander Gärtner und Torsten Metz (HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach); Zeitstrafen: 14:10 Minuten; SG Rechtenbach: Andreas Fay/zwei, Arne Schäfer, Tobias Bepler, Bastian Schmidt, Peter Kludt und Jan Hemke; TSV Griedel: Timm Weiß/zwei, Sebastian Tazelaar, Dirk Boller und Artan Nuradini; rote Karte:./.; Siebenmeter: 4/2 – 5/2; Zuschauer: 150